Anscheinend gibt es einen neuen HP Microserver

Allgemeine Themen rund um WHS2011 (vormals Codename Vail).
Antworten
sparg
Foren-Einsteiger
Beiträge: 24
Registriert: 21. Mai 2010, 13:56

Anscheinend gibt es einen neuen HP Microserver

Beitrag von sparg »

Hallo,

weiss nicht wie aktuell es ist, aber auf der Homepage von HP ist ein neuer
HP Proliant N40L MicroServer aufgetaucht!?

Hier der Link:
http://h10010.www1.hp.com/wwpc/at/de/sm ... 63342.html

Grüße
Benutzeravatar
NobisSoft
Foren-Mitglied
Beiträge: 482
Registriert: 11. Jan 2010, 10:10
Wohnort: Im kühlen Norden
Kontaktdaten:

Re: Anscheinend gibt es einen neuen HP Microserver

Beitrag von NobisSoft »

Schön, allerdings wer soll den noch kaufen nach der Ankündigung von Herrn Apotheker (HP) keine Hardware mehr zu bauen und das ganze Hardwaregeschäft abzugeben! Ich denke die Hirnlosigkeit der Computer- Managerbrache ist nun auch bei HP angekommen, siehe hier die Markteinführung WebOS und HP Touchpad oder Handy Veer. . Also keine HP Geräte mehr...trifft mich besonders.
WHS R.I.P.: 1x HP Datavault x312 - (3xPlatten a 500GB) mit OpenMediaVault (Datenverarbeitung)
NAS: 1x HP DataVault x312 (3xPlatten a 500GB) mit OpenMediaVault (Datensicherung/Backup)
BackUp: 2x HP MediaVault Pro mv5020/5120 (je 2xPlatten a 1TB) Raid1/Zusammenschluss (Datenverarbeitung) mit OpenMediaVault
Netzwerk: 2x HP Envy6, 2x HP Mini 300, 2x HP Elitepad900
Notstromsicherung: HP USV750, HP USV1500
Betriebsysteme: WinVista,Win8.1Pro,Win10Pro,Linux Mint17LTS,Android
WLAN: 2x GalaxyTab2 10.1, GalaxyS7Edge, GalaxyS8
Drucker: HP Officejet 5610, HP Laserdrucker CM1312NFI, HP Photosmart 475, Brother QL500
Zubehör: 3x IP Webcam, PS3Slim, PS4Slim, 2x PSP/PSVita und PSPGo, Wetterstation WS-2300, 2x Lametric Time
Benutzeravatar
FrankySt72
Foren-Mitglied
Beiträge: 665
Registriert: 4. Jun 2009, 23:31

Re: Anscheinend gibt es einen neuen HP Microserver

Beitrag von FrankySt72 »

Der HP Microserver gehört zur Serversparte und die bleibt bestehen.
Grüße Frank
[Irren ist menschlich. Aber noch menschlicher ist es, dem Computer die Schuld zu geben.] *Unbekannt
[Wir sind alle aus Sternenstaub gemacht - und unser Schmuck aus dem Staub kollidierender Sterne] *Carl Sagan

HP StorageWorks x510 Data Vault - WHS 2011 - 4GB - System 2TB Samsung F4 + 2TB Samsung F3 + 3TB WD Red
(HP Mediasmart EX470 V3.0 - SP2 - PP3 - 2GB - 2.6GHz (AMD LE-1640)) aktuell außer Betrieb
FRITZ!Box Fon 7390 - 100 MBit KabelDeutschland / ZyXEL GS1100-16 / D-Link DGS-1008D
Relevante Ausstattung: Windows 8 + Windows 7, iPad 4, iPad mini, iPhone 4S, Apple TV (3), Samsung UE55D8000

Datenduplizierung, Raid 1,5,10 ersetzt kein Backup!!! Niemals auf Backup verzichten!!!
Benutzeravatar
asterixxer
Foren-Mitglied
Beiträge: 262
Registriert: 17. Aug 2011, 12:22

Re: Anscheinend gibt es einen neuen HP Microserver

Beitrag von asterixxer »

So wie es aussieht hat der neue einfach nur etwas mehr "Bumms". Ich bin jedenfalls mit dem N36 sehr zufrieden.
Die Microserver werden, falls sie erfolgreich sind, bestehen bleiben, da die Serversparte nicht zur Diskussion steht.
Und ob die Clientsparte verkauft wird muss sich erst noch zeigen. Es gibt schon erste Dementi...
WHS2011 auf HPdc5850 (test), FreeNAS auf N36L(nas), ClearOS 6.4 ML115 (server)
Benutzeravatar
NobisSoft
Foren-Mitglied
Beiträge: 482
Registriert: 11. Jan 2010, 10:10
Wohnort: Im kühlen Norden
Kontaktdaten:

Re: Anscheinend gibt es einen neuen HP Microserver

Beitrag von NobisSoft »

JA, entschuldigung aber ihr glaubt auch noch an den Weihnachtsmann. Heute bei den Managern ohne Hirn und Verstand, nur auf Profit gepolt, ist alles möglich. Es geht hier um Vertrauen und das hat HP am Markt verspielt, siehe hier den Börsenkurs. Den ZickZack Kurs versteht kein Mensch mehr und warum holt man einen Manager der bei SAP rausgeflogen ist? Bei mir hat HP jedenfalls das Vertrauen verspielt.
Schönen Samstag noch...
WHS R.I.P.: 1x HP Datavault x312 - (3xPlatten a 500GB) mit OpenMediaVault (Datenverarbeitung)
NAS: 1x HP DataVault x312 (3xPlatten a 500GB) mit OpenMediaVault (Datensicherung/Backup)
BackUp: 2x HP MediaVault Pro mv5020/5120 (je 2xPlatten a 1TB) Raid1/Zusammenschluss (Datenverarbeitung) mit OpenMediaVault
Netzwerk: 2x HP Envy6, 2x HP Mini 300, 2x HP Elitepad900
Notstromsicherung: HP USV750, HP USV1500
Betriebsysteme: WinVista,Win8.1Pro,Win10Pro,Linux Mint17LTS,Android
WLAN: 2x GalaxyTab2 10.1, GalaxyS7Edge, GalaxyS8
Drucker: HP Officejet 5610, HP Laserdrucker CM1312NFI, HP Photosmart 475, Brother QL500
Zubehör: 3x IP Webcam, PS3Slim, PS4Slim, 2x PSP/PSVita und PSPGo, Wetterstation WS-2300, 2x Lametric Time
Antworten