Systemfestplatte zu klein (weniger als 5GB)

Fragen zum Thema Windows Home Server Hardware
jmeissner
Foren-Einsteiger
Beiträge: 22
Registriert: 17. Feb 2008, 20:12

Systemfestplatte zu klein (weniger als 5GB)

Beitrag von jmeissner »

Hallo,
ich habe die Evaluations-Version (120 Tage) und stehe demnächst vor der Entscheidung, die Software WHS zu kaufen. Jetzt bekomme ich in etwa die Fehlermeldung "Weniger als 5GB Speicherplatz auf der Systemfestplatte. Löschen Sie Daten oder fügen Sie weitere Laufwerke hinzu". Es ist aber über die Hälfte des Speicherplatzes frei (über 600 GB). Ich habe jetzt schon mal das Toolkit installiert. Kann mir jemand helfen? Ich weiß, dass man dazu jetzt nähere Informationen über mein System bräuchte. Gibt es so etwas wie einen Steckbrief des Systems, den ich hier rein posten kann?

Danke für Eure Hilfe
Jörg
Benutzeravatar
Martin
Moderator
Beiträge: 9982
Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
Wohnort: Im wilden Süden

Re: Systemfestplatte zu klein (weniger als 5GB)

Beitrag von Martin »

Hallo Jörg,

es gibt leider kein fertiges Tool für einen Steckbrief.

Für einen ersten Ansatz wäre es mal wichtig zu wissen wieviele Platten sind im Rechner, was zeigt die Konsole an belegt/frei und was zeigt die Festplattenverwaltung unter Systemsteuerung->Verwaltung->Computerverwaltung.

Gruß
Martin
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
jmeissner
Foren-Einsteiger
Beiträge: 22
Registriert: 17. Feb 2008, 20:12

Re: Systemfestplatte zu klein (weniger als 5GB)

Beitrag von jmeissner »

Hallo Martin,

vielen Dank erstmal für Deine Antwort. Ich versuche also die wesentlichen Daten anzugeben:
Serverspeicher:
Gesamtgröße: 614,82 GB
Freier Speicherplatz: 338,52 GB

Speicherfestplatten:
Maxtor 6L080M0 74,53 GB (Intern ATA) Status fehlerfrei
ST380811OAS 74,53 GB (Intern ATA) Status fehlerfrei
Ext Hard Disk USB Device 465,76 GB (Extern USB) Status fehlerfrei

Das sind die Angaben, die aus der Konsole habe. Die Informationen Systemsteuerung > Verwaltung > Computerverwaltung muss ich wohl direkt am Server (nicht über die Netzwerkkonsole) abrufen. Dazu werde ich jetzt gleich mal einen Ausflug in den Keller machen; denn da steht der Server. Infos werde ich dann gleich nachreichen.

Mit herzlichem Gruß
Jörg
jmeissner
Foren-Einsteiger
Beiträge: 22
Registriert: 17. Feb 2008, 20:12

Re: Systemfestplatte zu klein (weniger als 5GB)

Beitrag von jmeissner »

Hallo Martin,
die Datenträgerverwaltung gibt Auskunft:

Volume: DATA, Layout: Partition, Typ: Basis, Dateisystem NTFS, Status: Fehlerfrei, Kapazität: 74,52 GB, Freier Speicher: 17,25 GB, % frei: 23%, Fehlertoleranz: Nein, Restkapazität: 0%
Volume: DATA, Layout: Partition, Typ: Basis, Dateisystem NTFS, Status: Fehlerfrei, Kapazität: 465,75 GB, Freier Speicher: 276,31 GB, % frei: 59%, Fehlertoleranz: Nein, Restkapazität: 0%
Volume: DATA (D:), Layout: Partition, Typ: Basis, Dateisystem NTFS, Status: Fehlerfrei, Kapazität: 54,52 GB, Freier Speicher: 278 MB, % frei: 0%, Fehlertoleranz: Nein, Restkapazität: 0%
Volume: SYS (C:), Layout: Partition, Typ: Basis, Dateisystem NTFS, Status: Fehlerfrei (Systempartition), Kapazität: 20,00 GB, Freier Speicher: 16,20 GB, % frei: 80%, Fehlertoleranz: Nein, Restkapazität: 0%

Datenträger 0, Basis 74,52 GB Online, SYS (C:) 20,00 GB NTFS Fehlerfrei (Systempartition), DATA (D:) 54,52 GB NTFS Fehlerfrei
Datenträger 1, Basis 74,52 GB Online, DATA 74,52 GB NTFS Fehlerfrei
Datenträger 2, Basis 465,75 GB Online, DATA 465,52 GB NTFS Fehlerfrei

Ich hoffe, das sind die wesentlichen Angaben und habe bereits den Verdacht, dass bei DATA (D:) was nicht stimmt?

Vielen Dank für Deine Hilfe!
Mit herzlichem Gruß
Jörg
Benutzeravatar
Martin
Moderator
Beiträge: 9982
Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
Wohnort: Im wilden Süden

Re: Systemfestplatte zu klein (weniger als 5GB)

Beitrag von Martin »

Hallo Jörg,
Volume: DATA (D:), Layout: Partition, Typ: Basis, Dateisystem NTFS, Status: Fehlerfrei, Kapazität: 54,52 GB, Freier Speicher: 278 MB, % frei: 0%, Fehlertoleranz: Nein, Restkapazität: 0%
Das darf bei einem 3 Platten System nicht sein. Ich vermute mal, dass der Drive Extender bei dir Probleme macht. Dieser sollte eigentlich die Daten aus D: auf die anderen Platten verschieben. Normalerweise sind dann in D: nur noch 4kB grosse verweise zu finden und D: hat dann mehr als 90% frei.

- Hast Du die WHS Updates alle installiert?
- Wenn ja, dann schau mal in die q_de.log nach Fehlern. viewtopic.php?f=27&t=1294
- Wenn nein, dann installiere diese bitte umgehend

Die Gründe für Fehler waren bisher:

- Readonly Dateien (sollte das Novenber-Update behoben haben)
- Dateien mit Alternate Data Streams (dito)
- Dateien die zum Zeitpunkt der Duplizierung in Bearbeitung waren (ist dann nur ein temporäres Problem)
- Zu lange Verzeichnispfade
- Dateinamen mit unzul. Sonderzeichen (meist auf Linuxsystemen entstandene Dateien)
- Zu viele/schnelle Kopier/Löschaktionen hintereinander
- Direktes Editieren auf dem Server

Gruß
Martin
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
Harald
Foren-Einsteiger
Beiträge: 32
Registriert: 2. Jan 2008, 10:25

Re: Systemfestplatte zu klein (weniger als 5GB)

Beitrag von Harald »

Hallo Jörg,

schau Dir doch bitte den Thread
viewtopic.php?f=9&t=1176
an, vielleicht hast Du ähnliche Probleme, würde mich interessieren

Gruß
Harald
Kilroy
Foren-Einsteiger
Beiträge: 38
Registriert: 26. Okt 2007, 10:32

Re: Systemfestplatte zu klein (weniger als 5GB)

Beitrag von Kilroy »

Hallo,

kann es sein, daß es bei dir an den Shadow-Kopien liegt, deren Größe du nicht beschränkt hast? Und ist mit Systemfestplatte vielleicht auch C. gemeint? Da Problem hatte ich neulich, daß meine C. immer kleiner wurde, ohne daß ich Programme installiert habe. Im Desktop (geht auch mit dem Program-Launcher-AddIn die Eigenschaften der Festplatten aufrufen und die Shadowkopien (auf ein vernünftiges Maß) zu beschränken, hat mir da geholfen.
Gib dann mal Rückmeldung

Jan
Asus Barebone Vintage2
Asus M2A-VM (690G Chipsatz, onboard Grafik)
AMD BE-2300@ 1.0 V Sockel AM2
Sandisk SSD 64 GB
2x1TB RAID 1 WD Red NAS
4x2 TB RAID5 WD Red NAS
jmeissner
Foren-Einsteiger
Beiträge: 22
Registriert: 17. Feb 2008, 20:12

Re: Systemfestplatte zu klein (weniger als 5GB)

Beitrag von jmeissner »

Hallo Harald,

ich habe mir den Thread angeschaut, bin aber leider nicht aus allem schlau geworden, weil ich WHS-mäßig erst am Anfang bin. Es kommt mir vor, dass unsere Probleme zwar die gleiche Fehlermeldung hervorrufen, aber nicht die selbe Ursache haben, da außer der Fehlermeldung eigentlich alle Funktionen, die ich benutze ok zu sein scheinen. Nur habe ich die sicher nachvollziehbare Angst, dass das nicht mehr lange der Fall sein wird.

Updates: Mir ist nicht ganz klar, ob die automatische Update-Funktion des Home-Servers, die man in den Einstellungen auf der Konsole aktivieren kann, ausreicht, dass der WHS tatsächlich alle Updates hat. Wenn ich auf "Jetzt ausführen" klicke, bekomme ich jedenfalls die Meldung, dass keine neuen Updates vorliegen. Daraus schließe ich, dass alle Updates installiert sind.

Mit herzlichem Gruß
Jörg
jmeissner
Foren-Einsteiger
Beiträge: 22
Registriert: 17. Feb 2008, 20:12

Re: Systemfestplatte zu klein (weniger als 5GB)

Beitrag von jmeissner »

Martin hat geschrieben: - Zu lange Verzeichnispfade
- Dateinamen mit unzul. Sonderzeichen (meist auf Linuxsystemen entstandene Dateien)
Hallo Martin,

könnte das auch auf Grund von Apple-Dateien sein? Ich habe nämlich auch einen Apple im Netzwerk, dessen Daten auf dem Homeserver gesichert werden. Zwar nicht automatisch, dafür einzelne Dateien und Ordner.

Mit herzlichem Gruß
Jörg
jmeissner
Foren-Einsteiger
Beiträge: 22
Registriert: 17. Feb 2008, 20:12

Re: Systemfestplatte zu klein (weniger als 5GB)

Beitrag von jmeissner »

Kilroy hat geschrieben:
kann es sein, daß es bei dir an den Shadow-Kopien liegt, deren Größe du nicht beschränkt hast?

Jan
Hallo Kilroy,

tut mir Leid, dass ich den Begriff nicht kenne, aber sind mit Shadow-Kopien die Datei-Duplizierungen gemeint? Wie könnte ich die beschränken?
In der automatischen Sicherungsverwaltung habe ich derzeit die Werte auf 2 Monate, 2 Wochen, 2 Tage eingestellt.

Mit herzlichem Gruß
Jörg
Benutzeravatar
AliG
Moderator
Beiträge: 3728
Registriert: 6. Jun 2007, 17:33
Wohnort: Salzburg, Österreich

Re: Systemfestplatte zu klein (weniger als 5GB)

Beitrag von AliG »

Hi!
Nein, mit Shadow-Copies sind nicht die Dateiduplizierungen gemeint, sondern die Schattenkopien (Info im Wiki: http://de.wikipedia.org/wiki/Schattenkopien oder hier: http://www.microsoft.com/germany/techne ... 8.mspx#ESB) oder auch "Vorherige Versionen" genannt. Diese erstellt der WHS alle 12 Stunden von den Dateien in den Freigaben.

Ob Schattenkopien vorhanden sind, kannst du so prüfen: Du klickst am Server im Explorer rechts auf C:\ -> Eigenschaften -> Schattenkopien. Dort siehst du wieviel Platz von den Schattenkopien belegt sind und kannst sie löschen. Wenn du die Schattenkopien deaktivieren willst, stell das Limit einfach auf 300MB (die Deaktivierung über die entsprechende Registerkarte hilft nichts, da der WHS die Schattenkopien selber auslöst).

lg Alex
Mache ich etwas richtig, merkt es keiner. Mache ich etwas falsch, vergisst es keiner. :D

Mein WHS
jmeissner
Foren-Einsteiger
Beiträge: 22
Registriert: 17. Feb 2008, 20:12

Re: Systemfestplatte zu klein (weniger als 5GB)

Beitrag von jmeissner »

Martin hat geschrieben:schau mal in die q_de.log nach Fehlern.
Die Datei "q_de.log" hat etwa 14 MB und ist emtsprechend lang. Auffällig scheint mir:

Expected (Dateipfad) to be in the reparsepoint entries in (Dateipfad)(ganz viele Meldungen)
CheckForNameCollisions renamed (ganz viele Meldungen)
Starting rebalance pass for primary volume.
Deleted Shadow path c:\fs\4\DE\folders\{00008086-058D-4C89-AB57-A7F909A47AB4}\Data.4096.5.dat FileID 281474976711036
TryDeleteFile called from RebalanceToAnotherSecondaryc:\fs\4\DE\folders\{00008086-058D-4C89-AB57-A7F909A47AB4}\Data.4096.5.dat FileID 281474976711036
Entering auto-throttle mode. Queue = 9. Sleep time (file) = 50000. Sleep time (directory) = 100000.
Leaving auto-throttle mode
Ended full migration pass.
Completed 50 migration passes.
Beginning full migration pass. LazyPass is False.
*** Can not get OPLOCK on (Dateipfad)
*** Could not Get RebalanceOplock Tombstone OpLock in RebalanceToAnotherSecondary (Dateipfad)


Weiter habe ich mir das jetzt nicht angeschaut. Ist das normal, dass da soviele Einträge sind?

Vielen Dank für die Hilfe,
mit herzlichem Gruß
Jörg
jmeissner
Foren-Einsteiger
Beiträge: 22
Registriert: 17. Feb 2008, 20:12

Re: Systemfestplatte zu klein (weniger als 5GB)

Beitrag von jmeissner »

AliG hat geschrieben:Ob Schattenkopien vorhanden sind, kannst du so prüfen: Du klickst am Server im Explorer rechts auf C:\ -> Eigenschaften -> Schattenkopien. Dort siehst du wieviel Platz von den Schattenkopien belegt sind
Hallo ALex,

ich hasbe das so überprüft (Eigenschaften c:, etc.): Es sind keine Schattenkopien aufgeführt, bei den Volumes steht bei "nächste Ausführung": "deaktiviert". Das dürfte also wahrscheinlich nicht das Problem sein, oder?

Vielen Dank trotzdem für Deinen Hinweis!
Mit herzlichem Gruß
Jörg
Benutzeravatar
AliG
Moderator
Beiträge: 3728
Registriert: 6. Jun 2007, 17:33
Wohnort: Salzburg, Österreich

Re: Systemfestplatte zu klein (weniger als 5GB)

Beitrag von AliG »

Hi!
Ja, das passt, wenn keine Schattenkopien aufgeführt sind, dann belegen die auch keinen Platz.

Meine Vermutung ist, dass aus irgend einem Grund das Verteilen auf die anderen Platten nicht richtig funktioniert. Könntest du bitte mal alle Logs in dem Ordner in ein ZIP Archiv packen und an deinen Post anhängen?

lg Alex
Mache ich etwas richtig, merkt es keiner. Mache ich etwas falsch, vergisst es keiner. :D

Mein WHS
jmeissner
Foren-Einsteiger
Beiträge: 22
Registriert: 17. Feb 2008, 20:12

Re: Systemfestplatte zu klein (weniger als 5GB)

Beitrag von jmeissner »

AliG hat geschrieben:Könntest du bitte mal alle Logs in dem Ordner in ein ZIP Archiv packen und an deinen Post anhängen?
Hallo,
in der Anlage habe ich die "q_de.log" beigelegt. Meinst Du dieses? Oder auch noch andere? Die werden wohl alle in einem Ordner sein. Bitte kurze NAchricht, ob ich ale von dem Ordner nehmen soll, in dem die "q_de.log" drin war. Kenn mich da nicht nicht richtig aus. Danke.

Mit herzlichem Gruß
Jörg
Dateianhänge
q_de.zip
(688.4 KiB) 147-mal heruntergeladen
Antworten