Hallo,
ich möchte meine "alte" Intel 80GB SSD durch einen größere SSD an einem meiner Client PC's ersetzen. Nun stellt sich mir die Frage, wird nach der Wiederherstellung auf der neuen SSD der ganze verfügbare Speicher angelegt (128GB) oder wird die Partition auch nur 80GB haben?
Wenn es nur 80GB sind, kann ich die Partition (OS Win7 64bit Professionel) nachträglich ohne Probleme vergrößern?
Gruß,
Markus
Client Wiederherstellung auf größerer HD
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 32
- Registriert: 29. Jul 2008, 21:45
Client Wiederherstellung auf größerer HD
WHS2011: CPU:I5-2400|RAM: G.Skill 8GB DDR3-1333|MB: P8H67-M Pro|LAN:Intel PRO/1000GT
ARC-1210 Raidcontroller|Raid5 4x Hitachi 5K3000 2TB | 128 GB Crucial m4
ARC-1210 Raidcontroller|Raid5 4x Hitachi 5K3000 2TB | 128 GB Crucial m4
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 32
- Registriert: 29. Jul 2008, 21:45
Re: Client Wiederherstellung auf größerer HD
Ich antworte mir mal selber, habs einfach ausprobiert.
Hat super funktioniert, es wird der gesamte neue Speicherplatz genutzt. Umbau und Wiederherstellung war nach ca. 30min gegessen.
Musste nichtmal Windows neu aktivieren. Saubere Sache
.
Gruß
Markus
Hat super funktioniert, es wird der gesamte neue Speicherplatz genutzt. Umbau und Wiederherstellung war nach ca. 30min gegessen.
Musste nichtmal Windows neu aktivieren. Saubere Sache

Gruß
Markus
WHS2011: CPU:I5-2400|RAM: G.Skill 8GB DDR3-1333|MB: P8H67-M Pro|LAN:Intel PRO/1000GT
ARC-1210 Raidcontroller|Raid5 4x Hitachi 5K3000 2TB | 128 GB Crucial m4
ARC-1210 Raidcontroller|Raid5 4x Hitachi 5K3000 2TB | 128 GB Crucial m4
© Home Server Blog · Streamline theme by StudioPress ·