Gründe für Server-Resets..???
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 17
- Registriert: 31. Aug 2009, 23:17
Gründe für Server-Resets..???
Hallo,
ich betreibe den WHS2011 jetzt einige Wochen und stelle fest, dass sich das Teil aus unerfindlichen Gründen ca. 1x täglich neustartet, ohne, dass für mich nachvollziehbar ist warum....Windows-Update habe ich so eingerichtet, dass die Installation und somit etwaige daraus resultierende Neustarts manuell erfolgen und ähnlich habe ich's mit sonstiger Anwendungs-/Sicherheitssoftware eingerichtet.
Was könnte noch als Ursache in Frage kommen bzw. wie kann man das evtl. loggen? Bin für jeden Hinweis dankbar.
B.T.W. ich hab IPMI am laufen, da es ein Supermicro-Board mit einer solchen Ausstattung war - die hat mir schon viel geholfen...kann das auch ein Prob sein?
MFG, kabo63.
ich betreibe den WHS2011 jetzt einige Wochen und stelle fest, dass sich das Teil aus unerfindlichen Gründen ca. 1x täglich neustartet, ohne, dass für mich nachvollziehbar ist warum....Windows-Update habe ich so eingerichtet, dass die Installation und somit etwaige daraus resultierende Neustarts manuell erfolgen und ähnlich habe ich's mit sonstiger Anwendungs-/Sicherheitssoftware eingerichtet.
Was könnte noch als Ursache in Frage kommen bzw. wie kann man das evtl. loggen? Bin für jeden Hinweis dankbar.
B.T.W. ich hab IPMI am laufen, da es ein Supermicro-Board mit einer solchen Ausstattung war - die hat mir schon viel geholfen...kann das auch ein Prob sein?
MFG, kabo63.
Chenbro RM22300, XEON E3 1220L, 8GB-DDR3 RAM, SUPERMICRO X9SCL-F, Systemplatte WD Scorpio Black WD5000BPKT + 3TB Datenspeicher, Fortron FSP250-60PFK Gold, WHS2011, 26W IDLE-Verbrauch
- larry
- Moderator
- Beiträge: 9999
- Registriert: 22. Dez 2007, 16:13
Re: Gründe für Server-Resets..???
Bei einem Neustart sollte es einen Eintrag im Ereignisprotokoll geben.
Gruß
Larry
Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 6
- Registriert: 26. Aug 2011, 09:58
Re: Gründe für Server-Resets..???
Hi,
Bin schon ein bißchen hier im Forum unterwegs (bis jetzt nur lesend)
und konnte mir schon den ein oder anderen guten Tip/Anregung holen.
Nun habe ich mich heute angemeldet, da auch ich das Problem habe, dass
Der Server einfach neu startet und ich nicht rauskriege wieso.
Ich erhalte dann nur die Warnmeldung, dass der Server neu gestartet wurde und
auch LightsOut zeigt den Neustart an, aber wiese steht nirgends.
Auch das Ereignissprotokoll führt nur den unerwarteten Neustart auf, ohne
Irgendeinen Fehler /Hinweiß vorher.
Ich dachte schon, dass mein Netzteil evtl. einen Knacks hat, aber dann hab ich
diesen Thread gefunden.
Kann evtl. LightsOut schuld am Neustart sein?
Gruß
Spatze
Bin schon ein bißchen hier im Forum unterwegs (bis jetzt nur lesend)
und konnte mir schon den ein oder anderen guten Tip/Anregung holen.
Nun habe ich mich heute angemeldet, da auch ich das Problem habe, dass
Der Server einfach neu startet und ich nicht rauskriege wieso.
Ich erhalte dann nur die Warnmeldung, dass der Server neu gestartet wurde und
auch LightsOut zeigt den Neustart an, aber wiese steht nirgends.
Auch das Ereignissprotokoll führt nur den unerwarteten Neustart auf, ohne
Irgendeinen Fehler /Hinweiß vorher.
Ich dachte schon, dass mein Netzteil evtl. einen Knacks hat, aber dann hab ich
diesen Thread gefunden.
Kann evtl. LightsOut schuld am Neustart sein?
Gruß
Spatze
Server:
WHS 2011
Intel Core I5-2400
ASUS P8Q67M-DO
Mushkin Enhanced Silverline Stiletto DIMM Kit 4GB PC3-10667U CL9-9-9-24
TechnoTrend TT-budget S2-3200 HDTV-S2
Cougar A300
64 Gigabyte SSD Crucial M4
3 x Samsung HD103SJ im RAID5
ASRock USB 3.0 Card
LiteOn iHAS624
Fractal Design Define Mini
Sicherungsfestplatte:
Hitachi Deskstar 7K3000 2 TB in Fantec DB-F8U3 schwarz
WHS 2011
Intel Core I5-2400
ASUS P8Q67M-DO
Mushkin Enhanced Silverline Stiletto DIMM Kit 4GB PC3-10667U CL9-9-9-24
TechnoTrend TT-budget S2-3200 HDTV-S2
Cougar A300
64 Gigabyte SSD Crucial M4
3 x Samsung HD103SJ im RAID5
ASRock USB 3.0 Card
LiteOn iHAS624
Fractal Design Define Mini
Sicherungsfestplatte:
Hitachi Deskstar 7K3000 2 TB in Fantec DB-F8U3 schwarz
- larry
- Moderator
- Beiträge: 9999
- Registriert: 22. Dez 2007, 16:13
Re: Gründe für Server-Resets..???
LightsOut fährt den Server nur korrekt herunter. Das heißt, es dürfte kein Eintrag wie "wurde unerwartet neu gestartet" im Ereignisprotokoll stehen. Vielmehr müssten hier dann Einträge von diversen Diensten stehen, welche sich beenden.
Gruß
Larry
Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 6
- Registriert: 26. Aug 2011, 09:58
Re: Gründe für Server-Resets..???
Ich hatte gerade wieder einen Neustart.
Im Ereignissprotokoll erscheint lediglich folgende Meldung:
Kritisch 24.08.2011 14:17:12 Microsoft-Windows-Kernel-Power 41 (63) Das System wurde neu gestartet, ohne dass es zuvor ordnungsgemäß heruntergefahren wurde. Dieser Fehler kann auftreten, wenn das System nicht mehr reagiert hat oder abgestürzt ist oder die Stromzufuhr unerwartet unterbrochen wurde.
Weder vorher noch nachher irgendein Hinweiß (Keine Dienste die beendet werden etc.)
Gruß
Spatze
Im Ereignissprotokoll erscheint lediglich folgende Meldung:
Kritisch 24.08.2011 14:17:12 Microsoft-Windows-Kernel-Power 41 (63) Das System wurde neu gestartet, ohne dass es zuvor ordnungsgemäß heruntergefahren wurde. Dieser Fehler kann auftreten, wenn das System nicht mehr reagiert hat oder abgestürzt ist oder die Stromzufuhr unerwartet unterbrochen wurde.
Weder vorher noch nachher irgendein Hinweiß (Keine Dienste die beendet werden etc.)
Gruß
Spatze
Server:
WHS 2011
Intel Core I5-2400
ASUS P8Q67M-DO
Mushkin Enhanced Silverline Stiletto DIMM Kit 4GB PC3-10667U CL9-9-9-24
TechnoTrend TT-budget S2-3200 HDTV-S2
Cougar A300
64 Gigabyte SSD Crucial M4
3 x Samsung HD103SJ im RAID5
ASRock USB 3.0 Card
LiteOn iHAS624
Fractal Design Define Mini
Sicherungsfestplatte:
Hitachi Deskstar 7K3000 2 TB in Fantec DB-F8U3 schwarz
WHS 2011
Intel Core I5-2400
ASUS P8Q67M-DO
Mushkin Enhanced Silverline Stiletto DIMM Kit 4GB PC3-10667U CL9-9-9-24
TechnoTrend TT-budget S2-3200 HDTV-S2
Cougar A300
64 Gigabyte SSD Crucial M4
3 x Samsung HD103SJ im RAID5
ASRock USB 3.0 Card
LiteOn iHAS624
Fractal Design Define Mini
Sicherungsfestplatte:
Hitachi Deskstar 7K3000 2 TB in Fantec DB-F8U3 schwarz
- larry
- Moderator
- Beiträge: 9999
- Registriert: 22. Dez 2007, 16:13
Re: Gründe für Server-Resets..???
Das ist dann meist ein Hardware oder Treiber Problem.
Wenn du einen Bildschirm angeschlossen hast, kannst du mal den automatischen Neustart bei einem Bluescreen deaktivieren und dann schauen, ob dort ein Verursacher genannte wird.
Ansonsten müsstest du dein Hardware komplett prüfen.
Wenn der Arbeitsspeicher nicht von ASUS empfohlen wird, würde ich mit diesem anfangen und danach mal alles nicht zwingend Notwendige zum Test ausbauen.
Gruß
Larry
Wenn du einen Bildschirm angeschlossen hast, kannst du mal den automatischen Neustart bei einem Bluescreen deaktivieren und dann schauen, ob dort ein Verursacher genannte wird.
Ansonsten müsstest du dein Hardware komplett prüfen.
Wenn der Arbeitsspeicher nicht von ASUS empfohlen wird, würde ich mit diesem anfangen und danach mal alles nicht zwingend Notwendige zum Test ausbauen.
Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 6
- Registriert: 26. Aug 2011, 09:58
Re: Gründe für Server-Resets..???
Achso, habe ich vergessen zu schreiben. Die Funktion mit dem automatischen Neustart ist
ausgeschaltet. Monitor ist angeschlossen, aber es erscheint kein Bluescreen, der Server startet einfach neu, als
wenn der Strom kurz weg gewesen ist. Das kann aber nicht sein, da im Bios so eingestellt, dass der PC aus bleibt nach
einer Stromunterbrechung.
Ein von mir vermutetes Temperatur/Lüfterproblem kann ich ausschließen, alles im grünen Bereich.
Ich denke nicht, dass es ein Hardwareproblem ist. Gibt es sonst irgendeinen Dienst oder Software die
einen Neustart veranlassen kann?
Gruß
Spatze
ausgeschaltet. Monitor ist angeschlossen, aber es erscheint kein Bluescreen, der Server startet einfach neu, als
wenn der Strom kurz weg gewesen ist. Das kann aber nicht sein, da im Bios so eingestellt, dass der PC aus bleibt nach
einer Stromunterbrechung.
Ein von mir vermutetes Temperatur/Lüfterproblem kann ich ausschließen, alles im grünen Bereich.
Ich denke nicht, dass es ein Hardwareproblem ist. Gibt es sonst irgendeinen Dienst oder Software die
einen Neustart veranlassen kann?
Gruß
Spatze
Server:
WHS 2011
Intel Core I5-2400
ASUS P8Q67M-DO
Mushkin Enhanced Silverline Stiletto DIMM Kit 4GB PC3-10667U CL9-9-9-24
TechnoTrend TT-budget S2-3200 HDTV-S2
Cougar A300
64 Gigabyte SSD Crucial M4
3 x Samsung HD103SJ im RAID5
ASRock USB 3.0 Card
LiteOn iHAS624
Fractal Design Define Mini
Sicherungsfestplatte:
Hitachi Deskstar 7K3000 2 TB in Fantec DB-F8U3 schwarz
WHS 2011
Intel Core I5-2400
ASUS P8Q67M-DO
Mushkin Enhanced Silverline Stiletto DIMM Kit 4GB PC3-10667U CL9-9-9-24
TechnoTrend TT-budget S2-3200 HDTV-S2
Cougar A300
64 Gigabyte SSD Crucial M4
3 x Samsung HD103SJ im RAID5
ASRock USB 3.0 Card
LiteOn iHAS624
Fractal Design Define Mini
Sicherungsfestplatte:
Hitachi Deskstar 7K3000 2 TB in Fantec DB-F8U3 schwarz
- Nobby1805
- Moderator
- Beiträge: 21380
- Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
- Wohnort: Essen
Re: Gründe für Server-Resets..???
Siehst du denn auf dem Monitor den Shutdown von Windows ? Normalerweise werden dabei aber auch Eintragung im Eventlog erzeugt ...
Klingt für mich nach einem Hardwareproblem, z.B. Netzteil, oder ganz tief in einem Treiber (Chipsatz ?) ... hatte ich auch mal ... da wurde mitten in der Arbeit der Bildschirm schwarz und dann das BIOS neu angestossen und Windows gebootet ...
Klingt für mich nach einem Hardwareproblem, z.B. Netzteil, oder ganz tief in einem Treiber (Chipsatz ?) ... hatte ich auch mal ... da wurde mitten in der Arbeit der Bildschirm schwarz und dann das BIOS neu angestossen und Windows gebootet ...
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
- larry
- Moderator
- Beiträge: 9999
- Registriert: 22. Dez 2007, 16:13
Re: Gründe für Server-Resets..???
Und auf welchen Erkenntnissen beruht diese Vermutung?spatze hat geschrieben: Ich denke nicht, dass es ein Hardwareproblem ist.
Mir fällt spontan keine Software ein, welche einen harten Neustart verursachen kann. Das liegt normalerweise immer an der Hardware, bzw. an dessen Treiber.
Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 6
- Registriert: 26. Aug 2011, 09:58
Re: Gründe für Server-Resets..???
Leider nein, da das Problem nur sporadisch auftritt (ca. einmal am Tag) und nicht reproduzierbar ist,
konnte ich den Server im entsprechenden Moment nicht beobachten.
@larry
Vorher war FreeNAS auf dem Server installiert (allerdings auf USB-Stick, noch ohne die SSD),
da lief der Server tagelang ohne Neustart.
Gruß
Spatze
konnte ich den Server im entsprechenden Moment nicht beobachten.
@larry
Vorher war FreeNAS auf dem Server installiert (allerdings auf USB-Stick, noch ohne die SSD),
da lief der Server tagelang ohne Neustart.
Gruß
Spatze
Server:
WHS 2011
Intel Core I5-2400
ASUS P8Q67M-DO
Mushkin Enhanced Silverline Stiletto DIMM Kit 4GB PC3-10667U CL9-9-9-24
TechnoTrend TT-budget S2-3200 HDTV-S2
Cougar A300
64 Gigabyte SSD Crucial M4
3 x Samsung HD103SJ im RAID5
ASRock USB 3.0 Card
LiteOn iHAS624
Fractal Design Define Mini
Sicherungsfestplatte:
Hitachi Deskstar 7K3000 2 TB in Fantec DB-F8U3 schwarz
WHS 2011
Intel Core I5-2400
ASUS P8Q67M-DO
Mushkin Enhanced Silverline Stiletto DIMM Kit 4GB PC3-10667U CL9-9-9-24
TechnoTrend TT-budget S2-3200 HDTV-S2
Cougar A300
64 Gigabyte SSD Crucial M4
3 x Samsung HD103SJ im RAID5
ASRock USB 3.0 Card
LiteOn iHAS624
Fractal Design Define Mini
Sicherungsfestplatte:
Hitachi Deskstar 7K3000 2 TB in Fantec DB-F8U3 schwarz
-
- Moderator
- Beiträge: 3078
- Registriert: 9. Jun 2008, 16:25
- Wohnort: im nasskalten Norden
Re: Gründe für Server-Resets..???
Und FreeNAS unterstützt natürlich auch alle Funktionen Deiner Hardware und nutzt zudem auch die selben Treiber wie unter Windows...spatze hat geschrieben:Vorher war FreeNAS auf dem Server installiert (allerdings auf USB-Stick, noch ohne die SSD),
da lief der Server tagelang ohne Neustart.

Spaß beiseite...
Da ist doch schon der Fehler.spatze hat geschrieben:Kritisch 24.08.2011 14:17:12 Microsoft-Windows-Kernel-Power 41
Du müsstest nur noch in die Details schauen um genauere Informationen zu erlangen, denn dort stehen die Codes und Parameter.
Ansonsten hilft Dir eventuell schon ein Blick hierauf:
http://support.microsoft.com/kb/2028504
Gruß
sTunTe
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 17
- Registriert: 31. Aug 2009, 23:17
Re: Gründe für Server-Resets..???
Hallo,
wie es aussieht, ist zumindest der "tägliche Hardreset" seit 2 Tagen nicht mehr präsent...nachdem ich intensiver die Ereignisprotokolle durchforstet habe stellte ich fest, dass der Treiber meines Netzwerkdruckers nicht richtig installiert wurde - obwohl die Installationstoutine sauber durchlief
...das hab nach mühsamen manuellen Reinstallationsversuchen in den Griff bekommen, weiterhin hab ich meine Defrag-Software geupdatet und hab Tune-Up 2-3mal durchlaufen lassen.
Offensichtlich hat eine, oder die Summe der Maßnahmen Erfolg gehabt, denn so lange war bezüglich der Resets noch nie Ruhe....weiterhin hab ich ne Menge über die Ereignisprotokollierung gelernt
hat sich also insgesamt gelohnt und bleibt hoffentlich stabil...
Vielen Dank für die Tips/Hinweise, kabo63.
wie es aussieht, ist zumindest der "tägliche Hardreset" seit 2 Tagen nicht mehr präsent...nachdem ich intensiver die Ereignisprotokolle durchforstet habe stellte ich fest, dass der Treiber meines Netzwerkdruckers nicht richtig installiert wurde - obwohl die Installationstoutine sauber durchlief

Offensichtlich hat eine, oder die Summe der Maßnahmen Erfolg gehabt, denn so lange war bezüglich der Resets noch nie Ruhe....weiterhin hab ich ne Menge über die Ereignisprotokollierung gelernt

Vielen Dank für die Tips/Hinweise, kabo63.
Chenbro RM22300, XEON E3 1220L, 8GB-DDR3 RAM, SUPERMICRO X9SCL-F, Systemplatte WD Scorpio Black WD5000BPKT + 3TB Datenspeicher, Fortron FSP250-60PFK Gold, WHS2011, 26W IDLE-Verbrauch
© Home Server Blog · Streamline theme by StudioPress ·