Johoff hat geschrieben:Was sind das den für Dateien in diesem Verzeichnis?
...in diesen Verzeichnissen ... das sind die echten Daten in deinen Shares ... entweder jede einmal oder wenn die Duplizierung eingeschaltet ist doppelt
Ich kann ja schlecht die drei Platten komplett sichern - soviel Platz hab ich auf keinem Rechner.

dann befürchte ich mal, dass du auch keine Sicherung deiner Daten hast

Wie man oben auf dem Bild sieht, ist die Option Entfernen beim Status fehlt nicht aktiv, also lässt sich das so nicht machen.
bin ich blind? in welchem Screenshot ?
Das wäre mir aber auch "noch" zu riskant. Wenn ich die Platte dann wieder
hinzufügen würde, würde er sie ja vermutlich neu formatieren und die Daten wären futsch.
Das ist richtig, aber anders wirst du es nicht mehr hinbekommen wenn es überhaupt so funktioniert
Falls das klappt ist die Platte ja unverändert erhalten ... wenn dann danach der WHS wieder richtig läuft dann baust du die Platte wieder ein fügst sie aber erts einmal nicjht hinzu und gibst ihr mit der Windows-Datenträgerverwaltung einen Laufwerksbuchstaben ... danach kopierst du dann alle Daten von dieser Platte /DE/shares/... wieder nach D:/shares/ ... und evt. auch die Clientsicehrung von /DE/folders/{...8086...} nach D:/folders/{...8086...}
PS Stromausfall ist einer der Gründe warum man regelmäßig eien Datensicherung durchführen sollte

WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (
2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur