Hallo Wissende,
bei meinen Bemühungen, einen freigegebenen Ordner aufzuräumen, landeten auch einige Objekte im Papierkorb. Leider sind die vorhandenen Dateninkonsistenzen mitgewandert und ich suche Rat, den Papierkorb (auch gewaltsam) zu initialisieren.
Symptom:
- Papierkorb-Icon wird als "nicht leer" angezeigt
- Doppelklick auf Papierkorb zeigt keinen Inhalt
- Rechtsklick (löschen) bietet 15 Objekte zum Löschen an
- Bei Löschen Fehler "ungültige Zugriffsnummer"
- im Explorer "alles anzeigen" aktiviert
- in allen Ordnern "recycler" keine Einträge
Jeglicher Rat willkommen
Gruß Werner
Papierkorb initialisieren
-
- Beiträge: 2360
- Registriert: 23. Jan 2008, 09:53
- Wohnort: im Herzen der Vorderpfalz
Papierkorb initialisieren
Give me patience ... but please hurry!
GigaByte G33M-DS2R / Intel Core2 Duo E4600 / 2x1024
4x500GB + 5x1000GB + 4x1500GB + 1x2000GB (alle Samsung)
GigaByte G33M-DS2R / Intel Core2 Duo E4600 / 2x1024
4x500GB + 5x1000GB + 4x1500GB + 1x2000GB (alle Samsung)
- Martin
- Moderator
- Beiträge: 9982
- Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
- Wohnort: Im wilden Süden
Re: Papierkorb initialisieren
Hi Werner,
Cmd Fenster öffnen (Start->Ausführen cmd eingeben). Nach d:\recycler wechseln.
Ein dir/a ausführen. Es sollten die 15 Dateien angezeigt werden. Evtl. mit anderen Namen.
Jetzt diese Kommando ausführen:
for %i in (*) do fsutil reparsepoint delete %i
Damit werden die ReparsePoints aus den Dateien entfernt.
Und dann kann auch der Papierkorb geleert werden.
Gruß
Martin
Cmd Fenster öffnen (Start->Ausführen cmd eingeben). Nach d:\recycler wechseln.
Ein dir/a ausführen. Es sollten die 15 Dateien angezeigt werden. Evtl. mit anderen Namen.
Jetzt diese Kommando ausführen:
for %i in (*) do fsutil reparsepoint delete %i
Damit werden die ReparsePoints aus den Dateien entfernt.
Und dann kann auch der Papierkorb geleert werden.
Gruß
Martin
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
Entwickler von Lights-Out
-
- Beiträge: 2360
- Registriert: 23. Jan 2008, 09:53
- Wohnort: im Herzen der Vorderpfalz
Re: Papierkorb initialisieren
Hallo Martin,
Weitere Ideen?
gruß Werner
guter Ansatz, wäre aber zu einfach. Bei mir wird da nur ein "S-1-xxx"-Ordner angezeigt, der aber leer ist.Ein dir/a ausführen. Es sollten die 15 Dateien angezeigt werden
Weitere Ideen?
gruß Werner
Give me patience ... but please hurry!
GigaByte G33M-DS2R / Intel Core2 Duo E4600 / 2x1024
4x500GB + 5x1000GB + 4x1500GB + 1x2000GB (alle Samsung)
GigaByte G33M-DS2R / Intel Core2 Duo E4600 / 2x1024
4x500GB + 5x1000GB + 4x1500GB + 1x2000GB (alle Samsung)
- Martin
- Moderator
- Beiträge: 9982
- Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
- Wohnort: Im wilden Süden
Re: Papierkorb initialisieren
Stimmt hatte ich vergessen, es kommt noch ein Verzeichnis dazwischen.
Hast Du mal versucht in den Ordner zu wechseln und dort dir/a (das /a ist wichtig) auszuführen?
Eventuell gibt es auch mehrere S1-xxx Ordner.
Die gelöschten Dateien lauten meist Dd1, Dd2 usw.
Gruß
Martib
Hast Du mal versucht in den Ordner zu wechseln und dort dir/a (das /a ist wichtig) auszuführen?
Eventuell gibt es auch mehrere S1-xxx Ordner.
Die gelöschten Dateien lauten meist Dd1, Dd2 usw.
Gruß
Martib
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
Entwickler von Lights-Out
-
- Beiträge: 2360
- Registriert: 23. Jan 2008, 09:53
- Wohnort: im Herzen der Vorderpfalz
Re: Papierkorb initialisieren
Hallo Martin,
danke für deine Geduld ...
Gibt es denn keinen Befehl (an DOS denk), der alles unter "recycler" ohne Nachfrage löscht?
Gruß Werner
danke für deine Geduld ...
da hängt sogar eine richtige Struktur dahinter. Aber egal was ich versuche, ich erhalte immer "das handle ist ungültig"es kommt noch ein Verzeichnis dazwischen

Gibt es denn keinen Befehl (an DOS denk), der alles unter "recycler" ohne Nachfrage löscht?
Gruß Werner
Give me patience ... but please hurry!
GigaByte G33M-DS2R / Intel Core2 Duo E4600 / 2x1024
4x500GB + 5x1000GB + 4x1500GB + 1x2000GB (alle Samsung)
GigaByte G33M-DS2R / Intel Core2 Duo E4600 / 2x1024
4x500GB + 5x1000GB + 4x1500GB + 1x2000GB (alle Samsung)
-
- Beiträge: 2360
- Registriert: 23. Jan 2008, 09:53
- Wohnort: im Herzen der Vorderpfalz
Re: Papierkorb initialisieren
Hallo Martin,
du bist spitze
letztendlich habe ich mit attrib alle Attribute geändert, weil "hidden" und "system" doch nerven. Dann have ich auf erster Ebene den "s-1-xxx"-ordner umgetauft. Mit vielen "dir" und "cd" und "del" habe ich letztendlich alles gelöscht.
Verbesserungsvorschlag für deinen Befehl oben ... setze %i in Anführungszeichen, dann funktionierts auch mit langen Dateinamen
Von ganzem Herzen nochmals Danke
Gruß Werner
du bist spitze

endlich hatte ich mal wieder Gelegenheit, meine Kenntnisse über DOS anzuwenden.for %i in (*) do fsutil reparsepoint delete %i
letztendlich habe ich mit attrib alle Attribute geändert, weil "hidden" und "system" doch nerven. Dann have ich auf erster Ebene den "s-1-xxx"-ordner umgetauft. Mit vielen "dir" und "cd" und "del" habe ich letztendlich alles gelöscht.
Verbesserungsvorschlag für deinen Befehl oben ... setze %i in Anführungszeichen, dann funktionierts auch mit langen Dateinamen

Von ganzem Herzen nochmals Danke
Gruß Werner
Give me patience ... but please hurry!
GigaByte G33M-DS2R / Intel Core2 Duo E4600 / 2x1024
4x500GB + 5x1000GB + 4x1500GB + 1x2000GB (alle Samsung)
GigaByte G33M-DS2R / Intel Core2 Duo E4600 / 2x1024
4x500GB + 5x1000GB + 4x1500GB + 1x2000GB (alle Samsung)
- Martin
- Moderator
- Beiträge: 9982
- Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
- Wohnort: Im wilden Süden
Re: Papierkorb initialisieren
Hallo Werner,
schön dass es geklappt hat.
Ja, die Anführungszeichen, da hast Du recht. Die sind mir entgangen.
Gruß
Martin
schön dass es geklappt hat.
Ja, die Anführungszeichen, da hast Du recht. Die sind mir entgangen.
Gruß
Martin
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
Entwickler von Lights-Out
© Home Server Blog · Streamline theme by StudioPress ·