Hier kann gesichert und wiederhergestellt werden.
Thorsten_de
Foren-Mitglied
Beiträge: 272 Registriert: 27. Jun 2009, 00:39
Wohnort: Germany, Hessen, Kassel
Beitrag
von Thorsten_de » 27. Jul 2011, 12:40
Hallo!
Bei mir werden alles Client's (Systemplatte) 1x wöchentlich gesichert.
Bei dem WHS v1 wurde nach 5 Tagen gewarnt das keine Clientsicherrung dürchgeführt wurde.
Das konnte man sehr gut mit dem WHS-Toolkit v1 z.b auf 8 Tage anpassen.
Wie funktioniert das beim WHS 2011, warnt der auch nach 5 Tagen und wenn ja wie kann man das anpassen?
Viele Grüße, Thorsten
Server:
Asus P8H67-I Rev.3 H67 Mini-ITX; CPU INTEL Core i3 2100, 2x 4GB KINGSTON CL9 ValueRAM,
1x HDD 3.5" SEAGATE 1TB ST31000524AS; 1x HDD Samsung 1,5TB HD154UI; 3x HDD 3.5" SEAGATE 2TB ST2000DL003
be quiet Pure Power 300W; Lian Li PC-Q08B Mini-ITX TowerCube schwarz; APC Back-UPS CS350
Windows Home-Server 2011 SP1 / Lightsout 1.5.2.1737
Netzwerk:
Lancom 821+ Vodafone DSL, Lancom L-310agn
Clients:
1 Eigenbau-PC Intel Quad Q9650 3,6GHz, 8 GB, 2x 128GB SSD, 1,5TB HDD, Win 7 Ultimate 64.
1 Eigenbau-PC Intel E8400 3,0GHz, 4 GB, 1x 250GB HDD, Win Vista Ultimate 64.
1 Sony Subnotebook TZ11MN Intel Core 2 Duo U7500 1.06 GHz, 2GB, 120GB SSD, Win 7 Ultimate 64.
1 Eigenbau-HTPC Intel i5 661 3,33GHz, 8 GB, 1x 80GB SSD, 1,5TB HDD, Win 7 Ultimate 64.
1 Apple MacBook Pro 15 Intel i7 2675QM 2,2GHz, 8GB, 256GB M4 SSD,MAC OS Lion, Win 7 Ultimate 64.
mmi
Foren-Einsteiger
Beiträge: 7 Registriert: 13. Sep 2010, 14:51
Wohnort: Alkoven / Österreich
Kontaktdaten:
Beitrag
von mmi » 24. Aug 2011, 08:22
Hallo,
wie kann man generell den Sicherungszeitraum beim WHS2011 von täglich auf wöchentlich ändern?
MfG Markus Mikula
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Hardware: HP ProLiant ML110 G7 (CPU: Intel Xeon E3-1220, RAM: 16GB, HDD: 2x WD10EADS und 2x WD10EURS auf SmartArray P410)
Add-Ins: AWIECO DriveInfo, AWIECO RemoteLaunscher, Lights-Out
Software: iTunes aaS, VMware Workstation 8 (Guest: Windows MultiPoint Server 2011)
Stromverbrauch: 3W Standby, 45W Idle, 52W Volllast
Netzwerk: Cisco RV082, Cisco SG200-26, 2x Cisco WAP2000 PoE
Traseus
Foren-Mitglied
Beiträge: 951 Registriert: 15. Mai 2011, 11:44
Wohnort: Lüneburger Heide
Beitrag
von Traseus » 24. Aug 2011, 09:46
@mmi:
Gar nicht! Dankesschreiben bitte an MS senden.
Nur mit Workarounds und LightOut kann man manuell etwas hinbekommen.
Gruß Sven
Mein WHS 2011: Wurde durch einen Windows 10 "Server" abgelöst.