Suche nach libeay32.dll

Allgemeine Themen rund um WHS2011 (vormals Codename Vail).
Antworten
Benutzeravatar
reandy
Foren-Mitglied
Beiträge: 111
Registriert: 4. Jan 2011, 21:21
Wohnort: Innsbruck

Suche nach libeay32.dll

Beitrag von reandy »

Hallo an alle!

Irgendwie habe ich es geschafft die im Betreff genannte dll zu überschreiben durch die Installation einer älteren Software. Das System spielt nun verrückt, CPU Auslastung durchwegs bei 100%.
Nun würde ich jemanden bitten mir die libeay32.dll Datei zur Verfügung zu stellen damit alles wieder läuft wie es soll!!!! Die dll sollte sich im system, System32 Ordner oder im sysWOW64 Ordner befinden!

Ich danke schon jetzt vielmals!

Lg reandy
WHS 2011
Mainboard: Supermicro X7SPA-H
RAM: 4GB DDR2 Kingston SO-DIMM
HDDs: 320 GB Seagate @ System & 6 TB Samsung HD204UI @ Daten
Gehäuse: Chenbro ES34069 (120W NT)
AddIns: LightsOut, Awieco DriveInfo, (Drive Bender 1.2.2.0)
sonstiges: Webtemp, Teamviewer, Allway Sync

Verbrauch: < 32W im Normalbetrieb
JulianR
Foren-Einsteiger
Beiträge: 4
Registriert: 20. Aug 2011, 10:09

Re: Suche nach libeay32.dll

Beitrag von JulianR »

Die libeay32.dll ist keine Windows Standard DLL. Sie ist teil des OpenSSL Projekts. Eine relativ aktuelle Version gibts bei GnuWin32 Projekt: http://gnuwin32.sourceforge.net/packages/openssl.htm (diese muss dann nach sysWOW64).
Die aktuelle Version gibts leider nur als Installer aber dafür auch als 64Bit Version und zwar hier: http://www.slproweb.com/products/Win32OpenSSL.html
WHS 2011
Case: CFI A7879
Mainboard: Asus P8H67-I Rev.3.0B
CPU: i5-2400S
Ram: Kingston ValueRAM DIMM 8 GB DDR3-1333 Kit
Systemplatte: HM321HI 320 GB
Datenplatte: 4x HD204UI 2 TB (RAID5)
Benutzeravatar
reandy
Foren-Mitglied
Beiträge: 111
Registriert: 4. Jan 2011, 21:21
Wohnort: Innsbruck

Re: Suche nach libeay32.dll

Beitrag von reandy »

Danke für die Antwort, ich hab's nun gelöst. Anscheinend hat speedfan, das Programm das Probleme macht, statt der dll in seinem installationsverzeichnis meine neue dll im system32 Ordner verwendet. Ich hab die libeay32.dll aus dem sys Ordner gelöscht, neu gestartet und nun läuft wieder alles.

Lg reandy
WHS 2011
Mainboard: Supermicro X7SPA-H
RAM: 4GB DDR2 Kingston SO-DIMM
HDDs: 320 GB Seagate @ System & 6 TB Samsung HD204UI @ Daten
Gehäuse: Chenbro ES34069 (120W NT)
AddIns: LightsOut, Awieco DriveInfo, (Drive Bender 1.2.2.0)
sonstiges: Webtemp, Teamviewer, Allway Sync

Verbrauch: < 32W im Normalbetrieb
Antworten