Mein H340 lief bis heute über 1 1/2 Jahren nahezu fehlerfrei, doch nun habe ich ein Problem, welches ich nicht behoben bekomme und auch kaum eine Idee habe wie ich das anstellen soll. Aber der Reihe nach.
Ich habe heute morgen eine große Datei via Wlan auf dem WHS entpackt. Dies schlug nach etwa 60% fehl und ich hatte keinen Zugriff mehr auf meine Homeserver. Weder per Freigaben noch per Remote oder Konsole. Ich kann mir kaum vorstellen, dass das entpacken den Fehler erzeugte, aber der Vollständigkeit halber möchte ich meine letzte Aktion natürlich nicht unterschlagen

Als ich den WHS betrachtete fiel mir sofort auf, dass alle Festplatten LEDs (auch die kleine links zwischen Netzwerk und Info) aus waren, er jedoch noch lief (kein blinkendes I - Reboot oder ähnliches). Nachdem ich nun einige Stunden rumprobiert habe, kann ich zumindest folgendes Verhalten reproduzieren.
Starte ich den Server fährt er normal hoch, Konsole funktioniert, Freigaben funktionieren. Starte ich jedoch die Remoteverbindung kann ich mich zwar anmelden und der Desktop wird geladen, klicke ich jedoch auf ein Symbol oder den Startbutton, friert sofort der Desktop ein und das (nur) kleine Festplattensymbol geht aus. Damit einhergehend hören die Festplatten hörbar auf zu arbeiten, die 4 blauen Festplatten LEDs bleiben jedoch aktiv. Ab da habe ich wieder keinerlei Zugriff auf den WHS. Bei einem Versuch wartete ich scheinbar so lange, dass auch die vier Festplatten LEDs ausgingen. Den genauen Zeitrahmen kann ich nicht sagen, aber es waren deutlich über 10 Minuten.
Ich habe nun schon einige Dinge versucht:
- Teilweise lies er sich noch "sauber" runterfahren via Powerknopf. Neustart durch nochmaliges Drücken
- Hartes Strom wegnehmen durch langen Druck auf Power <- Zwangsweise, da er gar nicht mehr reagierte
- Server für ein paar Minuten vom Strom genommen und wieder angeschalten
Auf dem Server laufen von Start weg:
- Twonkey (deaktiviert)
- media<browser/> 0.9 irgendwas
- Wamp oder Xamp
Diese drei Programme laufen seit Ewigkeiten und wurden nicht geändert. Ich nenne es nur der Vollständigkeit halber.
Nun meine Fragen:
- Bringt es etwas das Recovery anzuwerfen? Sind dann alle Daten weg (Werkszustand), soll heißen: Muss ich vorher alles sichern?
- Gibt es noch eine andere Möglichkeit auf den WHS zuzugreifen? Grafikkarte/adapter ist nicht vorhanden und sollte eigentlich auch nicht zugelegt werden. Mal davon abgesehen, ob das bei einem angeschlagenen Server überhaupt noch etwas bringt.
EDIT: Gerade noch einmal versucht die Remoteverbindung außen vorzulassen. Nun landet der WHS scheinbar in einer Bootschleife. Er fährt hoch funtioniert eine Weile und taumelt dann mit blinkendem I endlos herum. Die vier großen Festplatten LEDs sind aus. Netzwerk und kleine Platten LED zeigen Aktivität.
EDIT2: Und noch ein Edit. Nachdem er jetzt ewig gebootet hat scheint er zumindest vorerst wieder da zu sein. Ich teste jetzt nochmal ob die Freigaben funktionieren. Von der Remote lasse ich jetzt erstmal die Finger.