Hallo,
ich habe aktuell 4 Clients die von Lights Out (v 1.5.1.1555) erkannt werden. Mein Problem ist, daß die Information eines der 4 Computer falsch ist. DIE IP Adresse wird falsch angezeigt (192.168.1.107 anstelle von 192.168.2.114) und bei der MAC Adresse tauchen etwa ein Dutzend Einträge auf von denen alle bis auf einen falsch sind. Nun kann ich weder den Computereintrag löschen noch korrigieren.
Weiterhin hat dies einige Fehlfunktionen zur Folge. z.B. wenn ich versuche einen Client mittels "Magic Packet" aufzuwecken, wird ein ganz anderer gestartet.
Wie kann ich den fehlerhaften Eintrag löschen oder korrigieren?
MAC und IP Adresse falsch
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 5
- Registriert: 19. Aug 2011, 12:12
- Martin
- Moderator
- Beiträge: 9982
- Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
- Wohnort: Im wilden Süden
Re: MAC und IP Adresse falsch
Die IP wird über DNS mit dem Namen aufgelöst. Wenn diese falsch zurückkommt wird anschliessend auch eine falsche MAC ermittelt. Die falsche IP liefert eventuell der Router, was hast du da im Einsatz? Allerdings kann es auch zu einer "falschen" IP kommen, wenn Vmware oder Virtual Box auf dem Rechner sind und weitere virtuelle Netzwerkkarten anlegen.
Zum Beheben bitte am Server anmelden. Dann den Lights-Out Dienst stoppen (net stop loservice).
Jetzt die Datei c:\programdata\ipaddresslist.xml öffnen.
Den Block zwischen
<AddressInfo>
...
</AddressInfo>
suchen, der den falschen Rechner enthält und diesen Block löschen. Darauf achten dass keine nachfolgenden bzw. vorausgehenden Zeilen gelöscht werden.
Dann den Lights-Out Dienst wieder starten. Wenn der Rechner online ist sollten die IP und MAC wieder auftauchen.
Gruß
Martin
Zum Beheben bitte am Server anmelden. Dann den Lights-Out Dienst stoppen (net stop loservice).
Jetzt die Datei c:\programdata\ipaddresslist.xml öffnen.
Den Block zwischen
<AddressInfo>
...
</AddressInfo>
suchen, der den falschen Rechner enthält und diesen Block löschen. Darauf achten dass keine nachfolgenden bzw. vorausgehenden Zeilen gelöscht werden.
Dann den Lights-Out Dienst wieder starten. Wenn der Rechner online ist sollten die IP und MAC wieder auftauchen.
Gruß
Martin
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
Entwickler von Lights-Out
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 5
- Registriert: 19. Aug 2011, 12:12
Re: MAC und IP Adresse falsch
Hallo Martin,
Danke für die schnelle Rückantwort.
Ich habe einen TP-Link Router im Einsatz und zwar das Modell WR941N. Die FW dafür hatte ich jüngst mal aktualisiert, da es Probleme mit dem Remote Zugriff auf den WHS 2011 gab. Allerdings sind diese damit nicht vollständig verschwunden.
Interessant ist, daß wenn ich den Lights Out Service Stoppe und den fehlerhaften Eintrag entferne, er wieder z.T. fehlerhaft erscheint. So wird für das falsch konfigurierte System die IP Adresse 192.168.2.107 angezeigt obwohl IPconfig mir 192.168.2.106 meldet. Die MAC Adresse ist zweimal vorhanden. Einmal wird dabei die korrekte angezeigt (die aus IP Config) und ein anderes mal wird die MAC Adresse des Systems angezeigt welche tatsächlich die IP Adresse 192.168.2.107 hat.
Ich prüfe mal ob es für den Router mittlerweile wied eine neue Firmware gibt und werde diese ggf. mal einspielen.
Ansonsten bin ich für weitere Ideen und Tipps offen- falls der Router das Problem verursacht würde ich gerne eine Empfehlung haben, welcher Router ggf. problemlos mit dem WHS 2011 und installiertem Lights Out zusammen funktioniert.
Grüße
Jürgen
Danke für die schnelle Rückantwort.
Ich habe einen TP-Link Router im Einsatz und zwar das Modell WR941N. Die FW dafür hatte ich jüngst mal aktualisiert, da es Probleme mit dem Remote Zugriff auf den WHS 2011 gab. Allerdings sind diese damit nicht vollständig verschwunden.
Interessant ist, daß wenn ich den Lights Out Service Stoppe und den fehlerhaften Eintrag entferne, er wieder z.T. fehlerhaft erscheint. So wird für das falsch konfigurierte System die IP Adresse 192.168.2.107 angezeigt obwohl IPconfig mir 192.168.2.106 meldet. Die MAC Adresse ist zweimal vorhanden. Einmal wird dabei die korrekte angezeigt (die aus IP Config) und ein anderes mal wird die MAC Adresse des Systems angezeigt welche tatsächlich die IP Adresse 192.168.2.107 hat.
Ich prüfe mal ob es für den Router mittlerweile wied eine neue Firmware gibt und werde diese ggf. mal einspielen.
Ansonsten bin ich für weitere Ideen und Tipps offen- falls der Router das Problem verursacht würde ich gerne eine Empfehlung haben, welcher Router ggf. problemlos mit dem WHS 2011 und installiertem Lights Out zusammen funktioniert.
Grüße
Jürgen
- Martin
- Moderator
- Beiträge: 9982
- Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
- Wohnort: Im wilden Süden
Re: MAC und IP Adresse falsch
Hallo Jürgen, schick mir mal bitte die Server-Logs, zu finden unter c:\programdata\lightsout.
Bitte das Verzeichnis zippen und an support at axonet punkt de mailen.
Danke
Martin
Bitte das Verzeichnis zippen und an support at axonet punkt de mailen.
Danke
Martin
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
Entwickler von Lights-Out
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 5
- Registriert: 19. Aug 2011, 12:12
Re: MAC und IP Adresse falsch
Hallo Martin,
Email ist unterwegs.
Eine neue FW gibt es fuer den Router nicht.
Das Löschen des Eintrags hat nun dazu geführt, daß lediglich die MAC Adresse noch doppelt vorhanden ist. Die IP Adresse ist jetzt unterschiedlich.
Weitere Details sind in meiner Email.
Grüße
Jürgen
Email ist unterwegs.
Eine neue FW gibt es fuer den Router nicht.
Das Löschen des Eintrags hat nun dazu geführt, daß lediglich die MAC Adresse noch doppelt vorhanden ist. Die IP Adresse ist jetzt unterschiedlich.
Weitere Details sind in meiner Email.
Grüße
Jürgen
© Home Server Blog · Streamline theme by StudioPress ·