Frage bezüglich der 10 Client
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 43
- Registriert: 25. Jul 2011, 20:24
Frage bezüglich der 10 Client
Wie genau verhält sich das mit diesen 10 Clients? Kann ich die jederzeit austauschen? Also angenommen ich habe 10 Client Rechner, davon kommen 3 auf den Müll und 3 neue sollen betrieben werden. Möglich?
Gruß
Tom
Gruß
Tom
- larry
- Moderator
- Beiträge: 9999
- Registriert: 22. Dez 2007, 16:13
Re: Frage bezüglich der 10 Client
Dann kannst du die Sicherungen der 3 Rechner vom Müll entweder löschen oder Archivieren. Dann kannst du wieder neue Rechner anschließen.
Gruß
Larry
Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 43
- Registriert: 25. Jul 2011, 20:24
Re: Frage bezüglich der 10 Client
Ah super! Danke für die Antwort. Also kann ich theoretisch auch mehr als 10 Clients im Netzwerk betreiben, aber nur von maximal 10 automatische Sicherungen erzeugen lassen?
- FrankySt72
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 665
- Registriert: 4. Jun 2009, 23:31
Re: Frage bezüglich der 10 Client
jupp, Du kannst aber auch nur 10 Benutzer anlegen. D.h. Du kannst nur mit 10 unterschiedlichen Benutzer/Passwort-Kombinationen auf die Daten vom Server zugreifen. Mal Gast außen vorgelassen. Zumindets war das beim alten WHS v1 so.
Grüße Frank
[Irren ist menschlich. Aber noch menschlicher ist es, dem Computer die Schuld zu geben.] *Unbekannt
[Wir sind alle aus Sternenstaub gemacht - und unser Schmuck aus dem Staub kollidierender Sterne] *Carl Sagan
HP StorageWorks x510 Data Vault - WHS 2011 - 4GB - System 2TB Samsung F4 + 2TB Samsung F3 + 3TB WD Red
(HP Mediasmart EX470 V3.0 - SP2 - PP3 - 2GB - 2.6GHz (AMD LE-1640)) aktuell außer Betrieb
FRITZ!Box Fon 7390 - 100 MBit KabelDeutschland / ZyXEL GS1100-16 / D-Link DGS-1008D
Relevante Ausstattung: Windows 8 + Windows 7, iPad 4, iPad mini, iPhone 4S, Apple TV (3), Samsung UE55D8000
Datenduplizierung, Raid 1,5,10 ersetzt kein Backup!!! Niemals auf Backup verzichten!!!
[Irren ist menschlich. Aber noch menschlicher ist es, dem Computer die Schuld zu geben.] *Unbekannt
[Wir sind alle aus Sternenstaub gemacht - und unser Schmuck aus dem Staub kollidierender Sterne] *Carl Sagan
HP StorageWorks x510 Data Vault - WHS 2011 - 4GB - System 2TB Samsung F4 + 2TB Samsung F3 + 3TB WD Red
(HP Mediasmart EX470 V3.0 - SP2 - PP3 - 2GB - 2.6GHz (AMD LE-1640)) aktuell außer Betrieb
FRITZ!Box Fon 7390 - 100 MBit KabelDeutschland / ZyXEL GS1100-16 / D-Link DGS-1008D
Relevante Ausstattung: Windows 8 + Windows 7, iPad 4, iPad mini, iPhone 4S, Apple TV (3), Samsung UE55D8000
Datenduplizierung, Raid 1,5,10 ersetzt kein Backup!!! Niemals auf Backup verzichten!!!
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 43
- Registriert: 25. Jul 2011, 20:24
Re: Frage bezüglich der 10 Client
Ah super danke!
Wie ist das eigentlich mit der Sicherheit der Backups? Kann ich als Administrator des WHS alle Clientbackups einsehen und neu auf die Rechner aufspielen oder muss derjenige dem der Clientrechner "gehört" für so eine Sicherung nochmal ein extra Passwort definieren, ohne welches man nicht ans Backup ran kommt? Letzteres würd mir besser gefallen...
Wie ist das eigentlich mit der Sicherheit der Backups? Kann ich als Administrator des WHS alle Clientbackups einsehen und neu auf die Rechner aufspielen oder muss derjenige dem der Clientrechner "gehört" für so eine Sicherung nochmal ein extra Passwort definieren, ohne welches man nicht ans Backup ran kommt? Letzteres würd mir besser gefallen...
- FrankySt72
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 665
- Registriert: 4. Jun 2009, 23:31
Re: Frage bezüglich der 10 Client
nur der Administrator kann aus dem Backup zurück sichern (über Dashboard oder mit der PC-Wiederherstellungs-DVD).
Grüße Frank
[Irren ist menschlich. Aber noch menschlicher ist es, dem Computer die Schuld zu geben.] *Unbekannt
[Wir sind alle aus Sternenstaub gemacht - und unser Schmuck aus dem Staub kollidierender Sterne] *Carl Sagan
HP StorageWorks x510 Data Vault - WHS 2011 - 4GB - System 2TB Samsung F4 + 2TB Samsung F3 + 3TB WD Red
(HP Mediasmart EX470 V3.0 - SP2 - PP3 - 2GB - 2.6GHz (AMD LE-1640)) aktuell außer Betrieb
FRITZ!Box Fon 7390 - 100 MBit KabelDeutschland / ZyXEL GS1100-16 / D-Link DGS-1008D
Relevante Ausstattung: Windows 8 + Windows 7, iPad 4, iPad mini, iPhone 4S, Apple TV (3), Samsung UE55D8000
Datenduplizierung, Raid 1,5,10 ersetzt kein Backup!!! Niemals auf Backup verzichten!!!
[Irren ist menschlich. Aber noch menschlicher ist es, dem Computer die Schuld zu geben.] *Unbekannt
[Wir sind alle aus Sternenstaub gemacht - und unser Schmuck aus dem Staub kollidierender Sterne] *Carl Sagan
HP StorageWorks x510 Data Vault - WHS 2011 - 4GB - System 2TB Samsung F4 + 2TB Samsung F3 + 3TB WD Red
(HP Mediasmart EX470 V3.0 - SP2 - PP3 - 2GB - 2.6GHz (AMD LE-1640)) aktuell außer Betrieb
FRITZ!Box Fon 7390 - 100 MBit KabelDeutschland / ZyXEL GS1100-16 / D-Link DGS-1008D
Relevante Ausstattung: Windows 8 + Windows 7, iPad 4, iPad mini, iPhone 4S, Apple TV (3), Samsung UE55D8000
Datenduplizierung, Raid 1,5,10 ersetzt kein Backup!!! Niemals auf Backup verzichten!!!
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 43
- Registriert: 25. Jul 2011, 20:24
Re: Frage bezüglich der 10 Client
Also kann der Administrator auch alle Daten der gesicherten Backups einsehen? Das ja doof
. Wohne in einer WG und glaube nicht das meine Mitbewohner diesbezüglich glücklich darüber wären.

-
- Moderator
- Beiträge: 3078
- Registriert: 9. Jun 2008, 16:25
- Wohnort: im nasskalten Norden
Re: Frage bezüglich der 10 Client
Das ist aber wohl eher die Ausnahme als die Regel.Angelripper hat geschrieben:Wohne in einer WG ....
Normalerweise herrscht in Netzwerken nunmal keine Demokratie, sondern die Monarchie.
Meistens sogar die absolute Monarchie.
Und das ist auch gut so.
Wo kämen wir denn hin, wenn jeder User in einem Netzwerk machen könnte was er wollte?!?

Dann müssen die User halt zusehen, dass sensibele Daten entsprechend gesichert werden.Angelripper hat geschrieben:Also kann der Administrator auch alle Daten der gesicherten Backups einsehen? Das ja doof
z.B. mit Bitlocker.
Gruß
sTunTe
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 43
- Registriert: 25. Jul 2011, 20:24
Re: Frage bezüglich der 10 Client
Soll ja nicht jeder User im Netz machen können was er will, sondern nur Herr seiner eigenen Daten sein
. Dann bin ich ja plötzlich wie Facebook oder Google ^^. Mein WHS die Datensenke
. Aber naja dann läßt sich das leider wohl nicht ändern. Bitlocker kenne ich nicht. Aber TrueCrypt z.B. würde ja auch nix bringen. Weil wenn das Laufwerk dann grad gemountet ist wenn ein Backup gemacht wird sind die Daten ja auch wieder unverschlüsselt aufn WHS.


- FrankySt72
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 665
- Registriert: 4. Jun 2009, 23:31
Re: Frage bezüglich der 10 Client
nein, weil Du definieren kannst, welche Laufwerke gebackuped werden. Bin mir eh nicht sicher, ob er ein solch gemaountetes Laufwerk (TrueCrypt-Container) überhaupt zum Backup anbieten würde.Weil wenn das Laufwerk dann grad gemountet ist wenn ein Backup gemacht wird sind die Daten ja auch wieder unverschlüsselt aufn WHS.
Grüße Frank
[Irren ist menschlich. Aber noch menschlicher ist es, dem Computer die Schuld zu geben.] *Unbekannt
[Wir sind alle aus Sternenstaub gemacht - und unser Schmuck aus dem Staub kollidierender Sterne] *Carl Sagan
HP StorageWorks x510 Data Vault - WHS 2011 - 4GB - System 2TB Samsung F4 + 2TB Samsung F3 + 3TB WD Red
(HP Mediasmart EX470 V3.0 - SP2 - PP3 - 2GB - 2.6GHz (AMD LE-1640)) aktuell außer Betrieb
FRITZ!Box Fon 7390 - 100 MBit KabelDeutschland / ZyXEL GS1100-16 / D-Link DGS-1008D
Relevante Ausstattung: Windows 8 + Windows 7, iPad 4, iPad mini, iPhone 4S, Apple TV (3), Samsung UE55D8000
Datenduplizierung, Raid 1,5,10 ersetzt kein Backup!!! Niemals auf Backup verzichten!!!
[Irren ist menschlich. Aber noch menschlicher ist es, dem Computer die Schuld zu geben.] *Unbekannt
[Wir sind alle aus Sternenstaub gemacht - und unser Schmuck aus dem Staub kollidierender Sterne] *Carl Sagan
HP StorageWorks x510 Data Vault - WHS 2011 - 4GB - System 2TB Samsung F4 + 2TB Samsung F3 + 3TB WD Red
(HP Mediasmart EX470 V3.0 - SP2 - PP3 - 2GB - 2.6GHz (AMD LE-1640)) aktuell außer Betrieb
FRITZ!Box Fon 7390 - 100 MBit KabelDeutschland / ZyXEL GS1100-16 / D-Link DGS-1008D
Relevante Ausstattung: Windows 8 + Windows 7, iPad 4, iPad mini, iPhone 4S, Apple TV (3), Samsung UE55D8000
Datenduplizierung, Raid 1,5,10 ersetzt kein Backup!!! Niemals auf Backup verzichten!!!
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 43
- Registriert: 25. Jul 2011, 20:24
Re: Frage bezüglich der 10 Client
Mit "du definieren kannst" meinst du dann aber die Person die am Client sitzt und sagt ich will jetzt meinen Rechner mittels WHS backupen oder? OK das die Person dann noch irgend ein Passwort braucht damit der Rechner für das Backup freigeschaltet wird ist klar.
-
- Moderator
- Beiträge: 3078
- Registriert: 9. Jun 2008, 16:25
- Wohnort: im nasskalten Norden
Re: Frage bezüglich der 10 Client
Vermutlich weil ihr in eurer WG nur die Home-Editionen von Windows laufen habt.Angelripper hat geschrieben:Bitlocker kenne ich nicht.
Anders ausgedrückt: Du verlangst Funktionen aus dem Business-Bereich, setzt aber Produkte aus dem Home-Bereich ein.
Ich möchte auch ein Auto, dass mindestens 500 PS, 6 Liter Hubraum und Vollaustattung inkl. Ledersitze hat. Darf aber nur 50 kosten.

Deswegen beinhalten Arbeitsverträge von Administratoren i.d.R. auch Verschwiegenheitsklauseln.Angelripper hat geschrieben:Dann bin ich ja plötzlich wie Facebook oder Google ^^. Mein WHS die Datensenke.

Gruß
sTunTe
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 43
- Registriert: 25. Jul 2011, 20:24
Re: Frage bezüglich der 10 Client
Also ich selber habe Windows 7 Pro überall laufen. Als ehemaliger Informatik Student gabs das ja alles umsonst ^^. Mit "Bitlocker kenne ich nicht" meinte ich nicht, dass ich davon noch nie gehört habe, sondern lediglich noch nie benutzt habe.
-
- Moderator
- Beiträge: 3078
- Registriert: 9. Jun 2008, 16:25
- Wohnort: im nasskalten Norden
Re: Frage bezüglich der 10 Client
Dann wäre das doch genau der richtige Zeitpunkt sich damit etwas näher zu beschäftigen... 

-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 43
- Registriert: 25. Jul 2011, 20:24
Re: Frage bezüglich der 10 Client
Naja nee. Ich selber wäre ja der WHS Admin. Also meine Daten sind ja sogesehen dann sicher. Zumal ich ja auch noch TrueCrypt nutze. Wenn müßten meine Mitbewohner sich damit beschäftigen, aber das kannst knicken ^^. Naja müßen die dann für sich selber entscheiden ob deren Rechner gesichert werden sollen oder eben nicht.
© Home Server Blog · Streamline theme by StudioPress ·