Remotewebzugriff mit IE unter XP pro

Allgemeine Themen rund um WHS2011 (vormals Codename Vail).
Antworten
Weinstein
Foren-Einsteiger
Beiträge: 4
Registriert: 14. Jul 2011, 13:24

Remotewebzugriff mit IE unter XP pro

Beitrag von Weinstein »

Moin!

Der Zugriff auf meinen WHS über "https://servername.homeserver.com" funktioniert von einem Netbook mit IE 9 unter Windows 7 einwandfrei.
Der Zugriff über ein Notebook mit Windows xp pro (SP 3) und IE 7 geht zwar soweit, dass ich auf die Freigaben zugreifen kann, beim Zugriff auf den Server als Computer allerdings kommt die Fehlermeldung:
"Auf dieser Website muss das folgende Add-On ausgeführt werden: Remotedesktopdienste-ActiveX-Client. Dieses Add-On wird von Microsoft Internet Explorer unterstützt." Allerdings wird mir das ADD-On nicht zur Installation vorgeschlagen.
Ich habe die IE-einstellungen überprüft (Download von Active-x und Ausführen von Active-x und plugins) und - wo erforderlich "enabled". Die Aktivierung des fehlenden add-ons über "Add-Ons verwalten" schlug fehl, da nichts deaktiviertes zum aktivieren da ist.
Hinweisen in anderen Foren über Probleme von xp pro mit SP3 mit dem "Remotedesktopdienste-ActiveX-Client" bin ich nachgegangen inklusive eines Vorschlages zur Löschung eines Reg-Eintrages. Alles ohne Erfolg.

Irgendeine Idee, was ich noch probieren könnte? Danke schon mal!

Gruß

Weinstein
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21381
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Remotewebzugriff mit IE unter XP pro

Beitrag von Nobby1805 »

und du kannst nicht den IE8 verwenden ?
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Weinstein
Foren-Einsteiger
Beiträge: 4
Registriert: 14. Jul 2011, 13:24

Re: Remotewebzugriff mit IE unter XP pro

Beitrag von Weinstein »

Nobby1805 hat geschrieben:und du kannst nicht den IE8 verwenden ?
Hast Du einen Hinweis, dass IE 8 in der Frage anders tickt als IE 7?
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21381
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Remotewebzugriff mit IE unter XP pro

Beitrag von Nobby1805 »

Nur dass es mit XP, SP3 und IE8 definitiv funktioniert ... du schriebst ja "irgendwelche Ideen" ;)
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Weinstein
Foren-Einsteiger
Beiträge: 4
Registriert: 14. Jul 2011, 13:24

Re: Remotewebzugriff mit IE unter XP pro

Beitrag von Weinstein »

Habe jetzt IE 8 und leider noch das gleiche Ergebnis. :(
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21381
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Remotewebzugriff mit IE unter XP pro

Beitrag von Nobby1805 »

Bei mir kommt (an dem Rechner wo ich gerade sitze) die Meldung, dass ein Add-On ausgeführt werden soll wenn ich die "Lasche" "Computer" aufrufe
Wenn ich dann den WHS auswähle kommt erst die Passwortabfrage für den WHS und nach der Einagbe der Hinweis, dass das Add-On nicht installiert ist

Läuft das bei dir auch so ab, im 1. post lese ich das etwas anders
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Weinstein
Foren-Einsteiger
Beiträge: 4
Registriert: 14. Jul 2011, 13:24

Re: Remotewebzugriff mit IE unter XP pro

Beitrag von Weinstein »

Danke für die Rückmeldung. Nochmal en detail:

- Ich wähle die Webseite https://servername/homserver.com
- Eingabe von Benutzername und Passwort:
- Es erscheint die Remotewebzugriff-Startseite mit den Rubriken Computer, Freigegebene Ordner, Medienbibliothek
- In der Rubrik Computer steht der Server mit einem Button "Verbinden"
- Nach klicken auf "Verbinden" kommt der Alert: "Der Remotedesktopdienste-ActiveX-Client ist nicht aktiviert" - Zusatztext: "Auf dieser Website muss das folgende Add-On ausgeführt werden: Remotedesktopdienste-ActiveX-Client. Dieses Add-On wird von Microsoft Internet Explorer unterstützt."
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21381
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Remotewebzugriff mit IE unter XP pro

Beitrag von Nobby1805 »

:oops: oops, sehe gerade das wir hier im WHS2011 Forum sind .. da scheint es etwas anders abzulaufen als bei WHS (v1)

ich würde allerdings die Fehlermeldung so interpretieren, dass das Add-In zwar geladen, aber deaktiviert ist
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
zuz242
Foren-Mitglied
Beiträge: 108
Registriert: 4. Nov 2009, 11:52

Re: Remotewebzugriff mit IE unter XP pro

Beitrag von zuz242 »

Ich hatte eben auch das Problem, das WHS2011 mich nicht von einem XP Rechner mit IE8 auf den Remote Desktop gelassen hat.
Von dem gleichn Rechner konnte ich vorher auf den alten WHS zugreifen..

Der Verweis von Microsoft auf die Sicherheitseinstellungen hat nichts gebracht.
Allerdings habe ich bei den Einstellungen Programme/Addins gesehen, das ein Terminal Client Addin deaktiviert war.
Nach der Aktivierung hat WHS einen neue Fehlermeldung parat, dass mein RD Client veraltet sei, mit link auf http://support.microsoft.com/kb/969084.

Jetzt muss ich nur noch den PC neu starten und alles wird gut ;)
Intel SS4200 | Intel Core2Duo 4600 | 2GB | WHS2011
HP N54L| 6GB | ca. 13TB | WHS2011
HP ms GEN8 | i5-3470t | 8GB | win10
Antworten