Der HP Proliant Microserver N36L bietet die Möglichkeit, an einem internen USB-Anschluß das Betriebssystem zu installieren.
Da ich gerne die Festplatteneinschübe rein mit Platten OHNE Betriebssystem ausstatten möchte, und auch der interne einzelne SATA-Anschluß mit einem ODD belegt ist: es gibt ja SSDs mit USB-Anschluß.
Würde denn dieser interne UBS-2.0-Anschluß das Betriebssystem so ausbremsen, daß es zu großen Performance-Einbußen kommt?
Betriebssystem auf USB installieren (N36L)?
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 81
- Registriert: 13. Sep 2009, 17:04
Betriebssystem auf USB installieren (N36L)?
HP N34L, WHS 2011
- larry
- Moderator
- Beiträge: 10001
- Registriert: 22. Dez 2007, 16:13
Re: Betriebssystem auf USB installieren (N36L)?
Lesegeschwindigkeit bei einer SSD ist je nach Modell so bei ca. 70 - 500 MegaByte/sek.
Über USB 2.0 gehen so maximal 30 MB/sek.
Besser wäre es wohl eine SSD an den einzelnen SATA Anschluss anzuschließen und dass ODD durch eine USB-Variante zu ersetzen oder ganz weg zu lassen.
Gruß
Larry
Über USB 2.0 gehen so maximal 30 MB/sek.
Besser wäre es wohl eine SSD an den einzelnen SATA Anschluss anzuschließen und dass ODD durch eine USB-Variante zu ersetzen oder ganz weg zu lassen.
Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
© Home Server Blog · Streamline theme by StudioPress ·