mal eine Frage ans Forum: Haltet ihr es, vom Vergleich der Specs und der Leistungsfähigkeit für sinnvoll von einem Acer H341 auf den HP N36L umzusteigen?
Der N36L ist ja aktuell recht günstig (z.B. bei amazon.de) zu bekommen und ich denke, hier ist mehr Erweiterungsmöglichkeit gegeben, oder?
Wie steht es mit der reinen CPU-Leistung? Ist die beim Athlon II besser als beim Atom?
Mir gehts hier auch ein bischen um die Leistungsfähigkeit als Media Center - meinen Acer z.B. lasse ich über Nacht Videos transcodieren. Dauert zwar ewig, aber da das Ding sowieso dauernd läuft, störts auch nicht weiter.
Darüberhinaus laufen inzwischen ne ganze Menge Serverdienste auf der Maschine, sodass ich denke, dass 4GB RAM sicherlich nochmal ordentlich Schub bringen - und die sind ja im Acer nur schwierig, wenn überhaupt zu integrieren, richtig?
Eigenbau kommt übrigens weniger in Frage - ich habe auf basteln einfach keinen Bock und ausserdem ist da noch der WAF - der ist bei nem kleinen, schnieken Serversystem einfach höher.

Was denkt ihr? ACer verkaufen und HP ordern? Oder alles lassen, wie's ist?
Ersteres würde natürlich auch den Umstieg auf WHS 2011 erleichtern...
Danke fürs Feedback!
Grüsse,
Klaas.