WHS 2011 Installationsproblem

Allgemeine Themen rund um WHS2011 (vormals Codename Vail).
Benutzeravatar
larry
Moderator
Beiträge: 10001
Registriert: 22. Dez 2007, 16:13

Re: WHS 2011 Installationsproblem

Beitrag von larry »

Tut mir leid. Ich wusste nicht, dass in deinem Acer H340 ein ASUS P5Q-Board steckt mit einem einem Intel Q9550s Quadcore Prozessor. ;-)

Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
Garfield
Foren-Mitglied
Beiträge: 134
Registriert: 5. Dez 2007, 19:35

Re: WHS 2011 Installationsproblem

Beitrag von Garfield »

Fast richtig, es ist ein P5Q Premium mit Quadcore Q9550 aber ohne "s" ;)
Mein Profil ist nicht geupdatet, weil das Ding läuft ja eben nicht brauchbar. Suche noch einen vernünftigen Untersatz für den WHS2011 mit möglichst vielen SATA-Anschlüssen...übrigens off topic das Zonatc NM10-DTX WIFI mit 6 SATA taugt auch nicht mangeld Treiber. Auch hierauf läuft der Server, aber ebenfalls nur an oder aus, kein Standby...
Acer ASPIRE easyStore H340 mit 4 mal 2TB Samsung
vkle
Foren-Einsteiger
Beiträge: 11
Registriert: 12. Aug 2011, 22:18

Re: WHS 2011 Installationsproblem

Beitrag von vkle »

Das mit den SATA-Anschlüssen war auch mein Grund warum ich das P5Q-Premium genommen habe, leider hat das Hardware-Raid nicht funktioniert, habs jetzt mit Software-Raid gelöst, zusätzlich hab ich noch einen eigenen 4-Port SATA-Controller (Digitus) installiert. Zur Zeit habe ich jetzt 6x 2TB + 4x 1TB + 1x 1,5TB, bin gespannt wie lange ich damit auskomme....
Benutzeravatar
larry
Moderator
Beiträge: 10001
Registriert: 22. Dez 2007, 16:13

Re: WHS 2011 Installationsproblem

Beitrag von larry »

Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass es weder für das P5Q Premium noch für das NM10-DTX einen passenden Treiber gibt. Bei beiden sollte es Win7 64 Bit Treiber geben und diese sollten auch unter WHS 2011 funktionieren. Wobei das P5Q wohl keine eigene Grafik besitzt und somit der Treiber der jeweils verwendeten Grafikkarte installiert werden muss.
Dann funktioniert auch Standby mit LightsOut.

Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
vkle
Foren-Einsteiger
Beiträge: 11
Registriert: 12. Aug 2011, 22:18

Re: WHS 2011 Installationsproblem

Beitrag von vkle »

Habe jetzt mal im BIOS alle Energiespareinstellungen aktiviert, dann zeigt auch LightsOut Standby an, obs funktioniert weiß ich noch nicht, muss ich noch testen, gebe bescheid sobald ich etwas genaueres weiß
das mit den treibern stimmt, win7 64bit funktionieren, habe als Grafikkarte eine ASUS AH4350 passiv, reicht für meine zwecke vollkommen
lg vkle
vkle
Foren-Einsteiger
Beiträge: 11
Registriert: 12. Aug 2011, 22:18

Re: WHS 2011 Installationsproblem

Beitrag von vkle »

sorry, meinte natürlich HD 4350
Antworten