Hallo Forengemeinde,
ich betreiben einen Homeserver 2003 auf dem ich Backups von 2 nicht mehr vorhandenen Rechnenr habe. Jetzt will ich auf den Homeserver 2011 migrieren. Gibt es eine Möglichkeit meine alten Backups die ich mit der Clientsicherung des 2003 gemacht habe irgendwie auf dem 2011 leesbar zu machen?
Vielen dank Schon mal für euere Ideen.
mfg
Stefan
Backups von WHS2003 zum WHS2011 mitnehmen
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 1
- Registriert: 13. Mai 2011, 22:41
-
- WHS-Experte
- Beiträge: 2758
- Registriert: 3. Okt 2008, 18:36
- Wohnort: Graz, Österreich
- Kontaktdaten:
Re: Backups von WHS2003 zum WHS2011 mitnehmen
Hallo Stefan, willkommen im Forum!
Bitte nicht persönlich nehmen, du bist nicht der erste mit so einem Wunsch und daher nur ein willkommener Anlaß zu meiner Meinungsäußerung!
Wenn es um Daten geht, die auf diesen PC lokal gespeichert wurden, dann einfach über einen anderen PC diese Daten aus der Sicherung extrahieren und am Server ablegen.
Auf der anderen Seite, wenn diese Daten bis heute in einer Sicherung "verpackt" sind, obwohl es den zugehörigen PC gar nicht mehr gibt, sollte man sich auch überlegen, ob diese Daten überhaupt noch relevant sind!
Roland
Bitte nicht persönlich nehmen, du bist nicht der erste mit so einem Wunsch und daher nur ein willkommener Anlaß zu meiner Meinungsäußerung!
Wenn die PC gar nicht mehr vorhanden sind, warum noch die Sicherungen aufheben?forceafn hat geschrieben:ich betreiben einen Homeserver 2003 auf dem ich Backups von 2 nicht mehr vorhandenen Rechnenr habe.
Wenn es um Daten geht, die auf diesen PC lokal gespeichert wurden, dann einfach über einen anderen PC diese Daten aus der Sicherung extrahieren und am Server ablegen.
Auf der anderen Seite, wenn diese Daten bis heute in einer Sicherung "verpackt" sind, obwohl es den zugehörigen PC gar nicht mehr gibt, sollte man sich auch überlegen, ob diese Daten überhaupt noch relevant sind!
Roland
Homemade VM-Server mit Intel S1200KPR, Xeon E3-1245v2, 16 GB ECC RAM, 2 x 3 TB HDD
Homemade WHS 2011 mit Intel S1200KP, Xeon E3-1245, 8 GB ECC RAM und 2 TB HDD (40 W)
Homemade WHS 2011 mit Intel DG33BU, Celeron 420, 3 GB RAM, 2 TB HDD (Remote Backup Server)
Out of commission:
Homemade WHS (v1) mit Intel DG33BU, Core2Duo E6750, 4 GB RAM und 1,5 TB + 1 TB + 1 TB HDD
Homemade SBS 2008 mit Intel S3200SHV, Xeon E3110, 8 GB RAM und 2 x 1,5 TB HDD
Homemade Sophos UTM-9 Firewall mit Intel S1200KP, i3-2120T, 4GB RAM, Intel Pro/1000 und SSD (30 W)
Homemade WHS 2011 mit Intel S1200KP, Xeon E3-1245, 8 GB ECC RAM und 2 TB HDD (40 W)
Homemade WHS 2011 mit Intel DG33BU, Celeron 420, 3 GB RAM, 2 TB HDD (Remote Backup Server)
Out of commission:
Homemade WHS (v1) mit Intel DG33BU, Core2Duo E6750, 4 GB RAM und 1,5 TB + 1 TB + 1 TB HDD
Homemade SBS 2008 mit Intel S3200SHV, Xeon E3110, 8 GB RAM und 2 x 1,5 TB HDD
Homemade Sophos UTM-9 Firewall mit Intel S1200KP, i3-2120T, 4GB RAM, Intel Pro/1000 und SSD (30 W)
- larry
- Moderator
- Beiträge: 9999
- Registriert: 22. Dez 2007, 16:13
Re: Backups von WHS2003 zum WHS2011 mitnehmen
Ich behalte die alten Sicherungen auch eine weile. Wenn man einen Client neu aufsetzt vergisst man schnell doch einmal etwas auf den neuen Rechner zu übernehmen.
Direktes übernehmen wird wohl nicht gehen.
Du könntest die Daten auch auf einen Client zurücksichern und anschließend wieder eine Sicherung fahren. Diese Sicherung kann mit einem beliebigen Programm erfolgen. Direktes kopieren auf den Server würde ich nicht machen. Da dies meist sehr viele Einzeldateien sind, wird dies bei der Desktopsuche auf dem HomeServer eine gewisse Last erzeugen. Daher ist eine Imagedatei von Vorteil.
Gruß
Larry
Direktes übernehmen wird wohl nicht gehen.
Du könntest die Daten auch auf einen Client zurücksichern und anschließend wieder eine Sicherung fahren. Diese Sicherung kann mit einem beliebigen Programm erfolgen. Direktes kopieren auf den Server würde ich nicht machen. Da dies meist sehr viele Einzeldateien sind, wird dies bei der Desktopsuche auf dem HomeServer eine gewisse Last erzeugen. Daher ist eine Imagedatei von Vorteil.
Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 1
- Registriert: 15. Aug 2011, 09:08
Re: Backups von WHS2003 zum WHS2011 mitnehmen
Ich habe das gleiche Problem...ich hab ein Image von meinem neuen Laptop gemacht. danach hab ich ihn platt gemacht und bespielt wie ich ihn gerne hätte. Wenn ich den Lappi wieder verkaufen will wollte ich das Image zurückspielen und alles wäre schön...
- larry
- Moderator
- Beiträge: 9999
- Registriert: 22. Dez 2007, 16:13
Re: Backups von WHS2003 zum WHS2011 mitnehmen
Denkbar wäre hier eine Sicherung der Clientbackups mit dem Addin WHSBDBB.
Unter WHS 2011 könnte man dann den WHS V1 in einer VM installieren und dort die Sicherung der Clientbackups wieder einspielen.
Gruß
Larry
Unter WHS 2011 könnte man dann den WHS V1 in einer VM installieren und dort die Sicherung der Clientbackups wieder einspielen.
Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
© Home Server Blog · Streamline theme by StudioPress ·