Temp nach CPU Upgrade

Fragen zum Thema Windows Home Server Hardware
Antworten
Eisern
Foren-Einsteiger
Beiträge: 23
Registriert: 15. Sep 2009, 10:14

Temp nach CPU Upgrade

Beitrag von Eisern »

Hallo,

hat hier schon jemand ein CPU Upgrade bei einem HP X510 vollzogen? Wenn ja welcher Prozessor wurde eingebaut? Wurde was an der Kühlung verändert? Welche Temperaturen hat der X510 jetzt?

Vielen Dank für Infos.

MfG, Tom
Benutzeravatar
larry
Moderator
Beiträge: 9999
Registriert: 22. Dez 2007, 16:13

Re: Temp nach CPU Upgrade

Beitrag von larry »

Ich habe keinen HP. Aber die Forensuche nach "HP und Upgrade" liefert z.B. folgendes:
viewtopic.php?f=61&t=15397

Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
Eisern
Foren-Einsteiger
Beiträge: 23
Registriert: 15. Sep 2009, 10:14

Re: Temp nach CPU Upgrade

Beitrag von Eisern »

Hallo,

das ist Gut, vielen Dank dafür. Aber leider ist der Thread auch von mir und da ging es mehr um den Umstieg auf WHS 2011, eine Notwendigkeit eines neuen CPUs und den optionalen VGA Adapter. Aber absolut nicht um die Temperaturen nach einem CPU Wechsel.

MfG, Tom
Antworten