seit längerem denke ich über eine Anschaffung eines Servres/Nas nach nach dem ich mich etwas eingelesen habe habe ich 2 Möglichkeiten in betracht gezogen!
Den HPproliant N36L oder Eigenbau mit folgenden Komponenten...
- Intel Core i32100
Motherboard:MSI H67MA-E45
FRACTAL DESIGN Gehäuse NAS Array R2 Mini evtl nutze ich erstmal das alte Gehaäuse von meinem Rechner MidiTower von Coolermaster
64GB Crucial m4 SSD CT064M4SSD2 2.5"
8GB Kingston ValueRAM DDR3-1333 DIMM CL9
Netzteil habe ich das aus meinen Rechner der verkauft wird BeQuiet bqt e6 400Watt 80plus
Festplatten sind vorhanden
Ich möchte mit dem Server Datensicherung meiner Bilder, Filme und Musik machen von 2 Clients.
Weiter soll der Server als StremingClient für den WDTV dienen und evtl. einige Downloads machen.
Würde mir der HP für dieseAnforderungen reichen?
Wie sieht es mit dem Stromverbrauch der beiden aus?
Ich möchte das der Server sich alleine bei Zugriff einschaltet ist das mit beiden Geräten möglich?
Welche Karte für Fernzugriff wird für den HP benötigt? Hab leider keine genaue info dazu gefunden!.
Danke