Hallo Forum!
Im Zuge eines Hardwareupgrades habe ich auf WHS 2011 umgestellt. Leider habe ich das ein oder andere Problem, dass ich nicht selber beheben kann und hoffe deshalb - nach einer eigenen Suche im Forum - auf Eure Hilfe.
Das für mich wesentliche Problem ist, dass ich keine durchgängige Verbindung zum Server habe. NAch einem Neustart ist die Verbindung problemlos möglich. Auch ein Zugriff über den Remote Desktop klappt problemlos. Nach einer gewissen Zeit (die auch variiert), verliert der verbundene Client jedoch die Verbindung und kann sich nicht neu verbinden. Auch ein Zugriff auf die freigegebenen Ordner ist ab diesem Zeitpunkt nicht mehr möglich, was vorher problemlos geklappt hat. Weiterhin können sich die Mediaclients ab diesem Zeitpunkt auch nicht mehr mit dem Server verbinden. Das Dashboard meldet mir, dass der Server nicht online sei.
Die einzige Abhilfe ist ein Neustart des Servers.
Was mir aufgefallen ist, ist, dass in dem genannten Fall auch der LO-Client meldet, dass der Server nicht geweckt sei. Und das, obwohl dieser läuft. Es bringt nichts, den Server zu "wecken".
Habt Ihr eine Idee, wie ich das zu laufen bekomme?
Danke im Voraus,
Gruß,
Connor
Verbindung zum Server bricht ab
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 42
- Registriert: 14. Jun 2010, 18:04
Verbindung zum Server bricht ab
-----------------------------------------------------
Server mit 3 Clients, 4 Media Player (2x WD Live TV, 2x Medion Internet Radio)
Server:
+ Gehäuse: Lian Li PC-A06FB
+ Mainboard: MSI 785GM-E65 AM3
+ Prozessor: AMD Athlon II X2 240e 2.80Ghz
+ RAM: 8192 MB TeamGroup Elite DDR3-1333
+ Festplatten: 2 x 2000GB Samsung HD203WI, 2x 2000GB Seagate Barracuda Green
+ Netzteil: be quiet! Pure Power L7 300W
Stromverbrauch: :
+ Ruhezustand: 1 W
+ Idle: 65 W
+ typisch: 80 W
Server mit 3 Clients, 4 Media Player (2x WD Live TV, 2x Medion Internet Radio)
Server:
+ Gehäuse: Lian Li PC-A06FB
+ Mainboard: MSI 785GM-E65 AM3
+ Prozessor: AMD Athlon II X2 240e 2.80Ghz
+ RAM: 8192 MB TeamGroup Elite DDR3-1333
+ Festplatten: 2 x 2000GB Samsung HD203WI, 2x 2000GB Seagate Barracuda Green
+ Netzteil: be quiet! Pure Power L7 300W
Stromverbrauch: :
+ Ruhezustand: 1 W
+ Idle: 65 W
+ typisch: 80 W
- Nobby1805
- Moderator
- Beiträge: 21381
- Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
- Wohnort: Essen
Re: Verbindung zum Server bricht ab
Schau dir mal ganz genau Uhrzeit, Datum und Zeitzone an ...
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 42
- Registriert: 14. Jun 2010, 18:04
Re: Verbindung zum Server bricht ab
Tut mir leid, dass ich so lange mit der Antwort gewartet habe.
Mit Uhrzeit, Datum und Zeitzone hatte es nichts zu tun, sondern anscheinend mit irgendeinem Startproblem, weil der Server beim Hochfahren "eingefroren" ist.
Also habe ich eine komplette Neuinstallation vorgenommen und nun läuft es.
Nochmals danke für den Tip.
Gruß,
Connor
Mit Uhrzeit, Datum und Zeitzone hatte es nichts zu tun, sondern anscheinend mit irgendeinem Startproblem, weil der Server beim Hochfahren "eingefroren" ist.
Also habe ich eine komplette Neuinstallation vorgenommen und nun läuft es.
Nochmals danke für den Tip.
Gruß,
Connor
-----------------------------------------------------
Server mit 3 Clients, 4 Media Player (2x WD Live TV, 2x Medion Internet Radio)
Server:
+ Gehäuse: Lian Li PC-A06FB
+ Mainboard: MSI 785GM-E65 AM3
+ Prozessor: AMD Athlon II X2 240e 2.80Ghz
+ RAM: 8192 MB TeamGroup Elite DDR3-1333
+ Festplatten: 2 x 2000GB Samsung HD203WI, 2x 2000GB Seagate Barracuda Green
+ Netzteil: be quiet! Pure Power L7 300W
Stromverbrauch: :
+ Ruhezustand: 1 W
+ Idle: 65 W
+ typisch: 80 W
Server mit 3 Clients, 4 Media Player (2x WD Live TV, 2x Medion Internet Radio)
Server:
+ Gehäuse: Lian Li PC-A06FB
+ Mainboard: MSI 785GM-E65 AM3
+ Prozessor: AMD Athlon II X2 240e 2.80Ghz
+ RAM: 8192 MB TeamGroup Elite DDR3-1333
+ Festplatten: 2 x 2000GB Samsung HD203WI, 2x 2000GB Seagate Barracuda Green
+ Netzteil: be quiet! Pure Power L7 300W
Stromverbrauch: :
+ Ruhezustand: 1 W
+ Idle: 65 W
+ typisch: 80 W
© Home Server Blog · Streamline theme by StudioPress ·