Neueinsteiger in WHS2011

Hier bekommen neue Server-Administratoren ihre Fragen rund um den Einstieg mit Windows-Home-Server beantwortet.
Antworten
Don_b611
Foren-Einsteiger
Beiträge: 19
Registriert: 6. Aug 2011, 22:40

Neueinsteiger in WHS2011

Beitrag von Don_b611 »

Hallo Zusammen,

ich bin neu in dem Thema WSH2011 möchte mir aber in nächster Zeit gerne einen anschaffen. Jetzt hab ich etwas hier im Forum gelesen und viele meinten man sollte sich einen Server im Eigenbau zusammen basteln.
Was ja eigenlich kein Thema ist aber aus Zeit Gründen für mich im moment nicht in Frage kommt.

Deshalb nun meine Frage an die Erfahrenen WSH2011 User.

Was haltet ihr von den beiden alternativen.

http://www.quantelectronic.de/Server_un ... _15498.htm

oder

http://www.quantelectronic.de/Server_un ... _15684.htm


Der Server soll hauptsächlich als Backup und FileServer dienen.

Danke schon mal

Gruß

Don_b
Benutzeravatar
larry
Moderator
Beiträge: 9999
Registriert: 22. Dez 2007, 16:13

Re: Neueinsteiger in WHS2011

Beitrag von larry »

Ich würde keines von beiden verwenden.
Beide Systeme enthalten veraltete Komponenten, welche auch vom Stromverbrauch her nicht mehr Zeitgemäß sind. Des weiteren steigt hier das Risiko, dass es keine passen Win7 64 Bit Treiber gibt.
Des weiteren sind die Einschübe für Serverschränke nicht wirklich für den Hausgebrauch geeignet.

Letztendlich kann auf so ziemlich jedem aktuellen Komplett-PC der WHS 2011 installiert werden.
Wichtig ist hierbei dann nur, dass das Gehäuse eine ausreichende Anzahl an 3,5 Zoll Laufwerksschächten bietet.

Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
transocean
Foren-Mitglied
Beiträge: 311
Registriert: 21. Mär 2008, 11:30

Re: Neueinsteiger in WHS2011

Beitrag von transocean »

Don_b611 hat geschrieben:

Deshalb nun meine Frage an die Erfahrenen WSH2011 User.

Was haltet ihr von den beiden alternativen.

http://www.quantelectronic.de/Server_un ... _15498.htm

oder

http://www.quantelectronic.de/Server_un ... _15684.htm


Der Server soll hauptsächlich als Backup und FileServer dienen.

Danke schon mal

Gruß

Don_b

Moin,

solche Offerten macht der Schrotthändler bei uns um die Ecke auch immer. Der hat dann gerade keine Lust, einen Altwagen umweltgerecht zu zerlegen und meint, es wird sich vielleicht noch ein Mensch finden, der ihm die ganze Karre gegen Bares abnimmt.

Ich empfehle Dir einen Primergy TX 100 S2 von Fujitsu. Den hab ich hier auch am Laufen und bin sehr zufrieden damit.

Gruß und einen schönen Sonntag.

Uwe
WHS 2011 als VM auf Primergy TX100 S2, 2x1500 GB Raid 1, 16 GB RAM
Windows Server 2011 SBS auf Primergy TX140 S2, 2x500 GB, 2x1000 GB Raid 1, 24 GB RAM
1x Nethserver auf Primergy TX100 S1, 2x 500 GB Raid 1, 8 GB RAM
2x Desktop Client Win 10 Prof.
2x Notebook Client 10 Prof.
1x Tablet Win 10 Prof.


"Der Pessimist klagt über den Wind, der Optimist hofft dass der Wind sich dreht, und der Realist hisst die Segel." (William Arthur Ward)
Don_b611
Foren-Einsteiger
Beiträge: 19
Registriert: 6. Aug 2011, 22:40

Re: Neueinsteiger in WHS2011

Beitrag von Don_b611 »

Hallo Zusammen,

danke für die schnelle antwort ich dachte mir schon das ich wohl einen eignen zusammen bauen muss. Aber be vor ich mir einen Server baue ist es möglich den WHS2011 mal zu testen für 30 tage oder so. Es gibt ja auch von Win7, Server 2008 und R2 eine eval Version.

Wenn ja wo kann man die sich herunterladen dann würde ich die mal auf meinem Hyper V Server installieren und testen.

Danke

Don_b
Don_b611
Foren-Einsteiger
Beiträge: 19
Registriert: 6. Aug 2011, 22:40

Re: Neueinsteiger in WHS2011

Beitrag von Don_b611 »

Hab den link schon gefunden
Antworten