HowTo WHS 2011 auf HP X510 in deutsch

Hier bekommen neue Server-Administratoren ihre Fragen rund um den Einstieg mit Windows-Home-Server beantwortet.
Antworten
scalpel

HowTo WHS 2011 auf HP X510 in deutsch

Beitrag von scalpel »

Hi,

ich möchte meinen HP X510 evtl. auch mit WHS 2011 betreiben. Soeben ist meine Quadcore CPU eingetroffen, welche übers Wochenende in den HP wandert. Somit ist aus meiner Sicht die Hardware bestens geeignet für den neuen WHS.

Nun mein Problem, ich habe viele Anleitungen im Netz gefunden und gelesen, mir auch schon die Treiber gezogen, aber ein deutsches HowTo wäre superklasse.

Hat hier jemand einen Tip für mich?

Danke
thinkwiki
Foren-Einsteiger
Beiträge: 18
Registriert: 5. Jun 2011, 19:53

Re: HowTo WHS 2011 auf HP X510 in deutsch

Beitrag von thinkwiki »

Moin scalpel,

da ist ne Anleitung auf deutsch kannst du auch für den X512 nehmen

viewtopic.php?f=60&t=14165


Thinkwiki
Server:AMD Athlon II X4 640 , Gigabyte 880GA-UD3H , WHS 2011
System: 1*Samsung F4 HD322GJ (320GB) - Datenplatten: 7*2TB (Samsung F4 HD204UI )
8 GB Ram, NZXT H2 ,Cougar SE400W/R 400W ,
AddIns: LightsOut + RemoteLauncher + Advanced Admin Console

Router: AVM FRITZ!Box 7320
Clients: Laptop Win7 32-Bit - HTPC Win7 32 Bit - Arbeitsrechner Win7 64 Bit
Benutzeravatar
FrankySt72
Foren-Mitglied
Beiträge: 665
Registriert: 4. Jun 2009, 23:31

Re: HowTo WHS 2011 auf HP X510 in deutsch

Beitrag von FrankySt72 »

keine Anleitung, aber auf deutsch und hilfreich...
viewtopic.php?f=61&t=13882&hilit=+x510
sonst brauchst nicht viel machen, zumindest habe ich nicht viel mehr gemacht.
Das hilfreichste zur Installation, ist aber sicherlich ein passendes VGA-Kabel!!! Das vereinfacht die Geschichte, wenn Probleme auftauchen. viewtopic.php?f=9&t=12889

Welche CPU hast Du Dir geholt. Bitte Erfahrungen posten!
Grüße Frank
[Irren ist menschlich. Aber noch menschlicher ist es, dem Computer die Schuld zu geben.] *Unbekannt
[Wir sind alle aus Sternenstaub gemacht - und unser Schmuck aus dem Staub kollidierender Sterne] *Carl Sagan

HP StorageWorks x510 Data Vault - WHS 2011 - 4GB - System 2TB Samsung F4 + 2TB Samsung F3 + 3TB WD Red
(HP Mediasmart EX470 V3.0 - SP2 - PP3 - 2GB - 2.6GHz (AMD LE-1640)) aktuell außer Betrieb
FRITZ!Box Fon 7390 - 100 MBit KabelDeutschland / ZyXEL GS1100-16 / D-Link DGS-1008D
Relevante Ausstattung: Windows 8 + Windows 7, iPad 4, iPad mini, iPhone 4S, Apple TV (3), Samsung UE55D8000

Datenduplizierung, Raid 1,5,10 ersetzt kein Backup!!! Niemals auf Backup verzichten!!!
scalpel

Re: HowTo WHS 2011 auf HP X510 in deutsch

Beitrag von scalpel »

Hi,

ich habe mir bei ebay einen Intel Q8400s gekauft bei einem Händler aus UK. Mit Versand habe ich 118€ gelöhnt und aus dem mediasmartserver. net Forum ist ja bekannt, dass die Qs CPU von Intel problemlos läuft.

Ich werde jedoch wenn ich auf WHS 2011 umsteige ins 1. Bay eine 64GB SSD für das Sytem reinklatschen und dann mit meinen 3x2 TB für die Daten ganz gut leben können. Wichtig ist für mich auf jeden Fall, dass der PS3 Mediaserver läuft.

@thinkwiki

Danke das ist ja super
Benutzeravatar
FrankySt72
Foren-Mitglied
Beiträge: 665
Registriert: 4. Jun 2009, 23:31

Re: HowTo WHS 2011 auf HP X510 in deutsch

Beitrag von FrankySt72 »

Mit so einem Gehäuse kannst Du die Plattenanzahl am eSata performant erweitern http://geizhals.at/deutschland/629505, wenn nötig
Grüße Frank
[Irren ist menschlich. Aber noch menschlicher ist es, dem Computer die Schuld zu geben.] *Unbekannt
[Wir sind alle aus Sternenstaub gemacht - und unser Schmuck aus dem Staub kollidierender Sterne] *Carl Sagan

HP StorageWorks x510 Data Vault - WHS 2011 - 4GB - System 2TB Samsung F4 + 2TB Samsung F3 + 3TB WD Red
(HP Mediasmart EX470 V3.0 - SP2 - PP3 - 2GB - 2.6GHz (AMD LE-1640)) aktuell außer Betrieb
FRITZ!Box Fon 7390 - 100 MBit KabelDeutschland / ZyXEL GS1100-16 / D-Link DGS-1008D
Relevante Ausstattung: Windows 8 + Windows 7, iPad 4, iPad mini, iPhone 4S, Apple TV (3), Samsung UE55D8000

Datenduplizierung, Raid 1,5,10 ersetzt kein Backup!!! Niemals auf Backup verzichten!!!
scalpel

Re: HowTo WHS 2011 auf HP X510 in deutsch

Beitrag von scalpel »

Hi Frank,

Danke für den Tip. Ich warte vorerst noch ein wenig ab, wie sich das Ganze so entwickelt bezüglich AddIn Drive Extender.

PS: Ein VGA-Kabel habe ich mir gekauft.
Antworten