Hallo alle zusammen,
less hier schon enige Zeit mit und muss erst mal ein großes Lob ausprechen, super Forum hier.
Nachdem ich mich schon eine Weile mit dem Thema Homerserver beschäftige und mir hier die ganze Geschichte
schmackhaft gemacht wurde habe ich heute meinen ersten Homeserver installiert ( auf einem Asus Pundit-R) - und dieses Forum
hat mir bei vielen Fragen geholfen.
Nur bei einer Sache komm ich jetzt nicht weiter:
Wo kann ich den einstellen wann der Server in den Standby soll? Unter Systemsteuerung/Energieverwaltung kann ich nur den Monitor und die
Festplatte abschalten? Finde aber kein Standby oder Ruhezustand oder ähnliches?
Desweiteren würde ich den Server gerne um eine bestimmmte Zeit (z.B. 22:00 Uhr) herunterfahren - wie bekomm ich das denn hin?
Im voraus schon mal herzlichen Dank für die Hilfe - habe leider in der Suche nichts in diese Richtung gefunden - hoffe ich war nicht zu blind und hab irgendetwas direkt vor meiner Nase übersehen!
Wie Standby und automatisches Herunterfahren
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 9
- Registriert: 18. Feb 2008, 00:10
- Wohnort: BW
- locke703
- WHS-Experte
- Beiträge: 1746
- Registriert: 18. Aug 2007, 22:08
- Wohnort: Friedrichshafen
Re: Wie Standby und automatisches Herunterfahren
Hi,
da hat Dich der Standardgrafiktreiber erwischt. Vollständige Energieoptionen gibts mit dem richtigen Grafiktreiber.
müsste auf der Asus-CD mit drauf sein.
Bitte Vorsicht mit der CD, sowas wie Automatikupdate oder ASUS-Updater macht öfters Probleme.
nur den Grafiktreiber installieren.
dann >Start/Systemsteuerung/Energieoptionen<
Herrunterfahren geht mit der shutdown.exe und einem geplanten Task. Empfehle aber die herrunterfahren.bat
Die Suche wird Dir weiterhelfen - sonst bitte nochmals nachfragen.
Gruß Armin
da hat Dich der Standardgrafiktreiber erwischt. Vollständige Energieoptionen gibts mit dem richtigen Grafiktreiber.
müsste auf der Asus-CD mit drauf sein.
Bitte Vorsicht mit der CD, sowas wie Automatikupdate oder ASUS-Updater macht öfters Probleme.
nur den Grafiktreiber installieren.
dann >Start/Systemsteuerung/Energieoptionen<
Herrunterfahren geht mit der shutdown.exe und einem geplanten Task. Empfehle aber die herrunterfahren.bat
Die Suche wird Dir weiterhelfen - sonst bitte nochmals nachfragen.
Gruß Armin
WHS: AMD-785 / Phenom II X3 720 / 8Gb-Ram / 2Tb SSHD-Seagate + 2Tb + 1Tb Samsung / WHS2011
Idle= 63W (mit Energy-Check-3000)
Clienten: 3xPC+2xLaptop // Client-BS Win7/Win8/Win10
Backupmaschine: FSC-E5915 (C2D-6700) mit WHS-2011
Idle= 63W (mit Energy-Check-3000)
Clienten: 3xPC+2xLaptop // Client-BS Win7/Win8/Win10
Backupmaschine: FSC-E5915 (C2D-6700) mit WHS-2011
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 18
- Registriert: 27. Sep 2007, 10:34
Re: Wie Standby und automatisches Herunterfahren
hallo,
speziell den Ruhezustand kannst via Systemsteuerung > Energieoptionen > Ruhezustand; aktivieren.
näheres zum Thema ACPI siehe: http://www.heise.de/ct/Redaktion/ciw/acpi.html
salut
speziell den Ruhezustand kannst via Systemsteuerung > Energieoptionen > Ruhezustand; aktivieren.
näheres zum Thema ACPI siehe: http://www.heise.de/ct/Redaktion/ciw/acpi.html
salut
WHS: Kontron 986LCD-M/mITX, Intel Core Solo U1400 ULV, 1x ST9120823AS, 4x WD5000YS, HP NC360T, Atheros AR5008E-3NX, Chenbro ES340
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 9
- Registriert: 18. Feb 2008, 00:10
- Wohnort: BW
Re: Wie Standby und automatisches Herunterfahren
Super, herzlichen Dank, jetzt funktionierts - an den GraKa Treiber hätte ich jetzt nicht gedacht!
© Home Server Blog · Streamline theme by StudioPress ·