Welche FP und andere HW für meinen ersten WHS?

Fragen zum Thema Windows Home Server Hardware
Antworten
TermyD
Foren-Mitglied
Beiträge: 55
Registriert: 18. Feb 2008, 12:47

Welche FP und andere HW für meinen ersten WHS?

Beitrag von TermyD »

Hallo zusammen!

ich bin bei der Suche nach Ersatz für meinen alten VIA-Epia Server mit W2K auf dieses Forum gestoßen und bin wirklich angetan :D Da möchte ich auch gleich meine Fragen zur Hardware für meinen neuen Server stellen:

Die Hardware (wenig Stromverbrauch ist wichtig) steht bereits fest und ist geordert:
  • Asus M2N-VM/DVI
  • AMD Athlon64 X2 BE-2400 (wegen G2-Stepping)
  • Arctic Cooling Alpine 64 PWM
  • Kit 2x1024MB A-Data DDR2 PC2-6400/DDR2-800
  • Netzteil ATX Seasonic 330W ATX 2.0
Die HW wird ein 19" 4 HE-Gehäuse verbaut und die CPU nach Möglichkeit undervoltet. Der Server dient primär als File-Server und steht im Keller, d.h. der Zugriff erfolgt immer per Remote.

Einzig offen ist für mich noch, ob ich meine beiden Samsung IDE Festplatten noch weiter einsetze oder gegen eine große SATA tausche.

Vom Platz her reichen 500 GB dicke aus. Habt ihr eine Kaufempfehlung für eine Dauerbetriebsgeeignete, sparsame 500 GB Platte? Die RE der Green Power ist nur als 750 GB verfügbar
  • Western Digital RE2 500GB (WD5001ABYS)
  • Western Digital Caviar GP 500GB SATA II (WD5000AACS)
  • Western Digital RE2 GP 750GB SATA II (WD7500AYPS)
Auch wenn ich WHS spannend finde stellt sich für mich immer noch die Frage, ob es ein XP Pro SP2 oder Vista Business nicht auch tut :?:

Ich freue mich auf euer Feedback.

CU, TermyD
thorstenb
Foren-Mitglied
Beiträge: 133
Registriert: 4. Jan 2008, 22:04

Re: Welche FP und andere HW für meinen ersten WHS?

Beitrag von thorstenb »

Hallo,

zum Mainboard: Ich würd eher eins mit AMD-Chipsatz nehmen, da es schon öfters hier im Board Hinweise auf Probleme mit den nVidia-Chipset und dem WHS gegeben hat.

Die Platten sind eigentlich alle für den "Dauerbetrieb" geeignet, so wie eigentlich jede Desktopplatte ;)
Die WDs der Raid Edition sind vom Hersteller als "Server"-Platten gelabelt, sollten es also ohne große Probleme verkraften.

Theoretisch tut es auch nen XP oder Vista, aber das sind Desktopbetriebsysteme, keine Serversysteme. Und wenn ich mir die Preise für ne Vistalizenz und ne WHS Lizenz ansehe, so tendiere ich eher zum WHS.
TermyD
Foren-Mitglied
Beiträge: 55
Registriert: 18. Feb 2008, 12:47

Re: Welche FP und andere HW für meinen ersten WHS?

Beitrag von TermyD »

@thorstenb
Danke für Dein Feedback! Aufgrund des niedrigeren Stromverbrauches habe ich mich für den Nvidia Chipsatz entschieden. Die Probleme scheinen sich auch primär auf den Nvdia 430 Chipsatz zu beziehen (Asus M2N-MX) und nicht auf den 630a. Also, Daumen drücken das es auch funzt ;)

Der Aufpreis zwischen einem WHS und einem Vista Business sind nur ca. 30€ Und die mitgelieferten Funktionen scheinen mir den Aufpreis auch wert zu sein.

Ist denn der Einsatz von "nur" einer Festplatte unter WHS sinnvoll? Oder sind besser mehrere, dafür kleinene FP sinvoller. Nach dem was ich bis jetzt hier gelesen habe wird öfter der Einsatz 1 System und 2 Datenfestplatten empfohlen?
thorstenb
Foren-Mitglied
Beiträge: 133
Registriert: 4. Jan 2008, 22:04

Re: Welche FP und andere HW für meinen ersten WHS?

Beitrag von thorstenb »

Hallo,

du kannst den WHS ohne Probleme mit einer HDD betreiben.

Mein WHS läuft auf nem alten Shuttle Barebone mit einer internen HDD (500GB), als mir diese zu klein wurde hab ich einfach 2 USB-HDDs drangeklemmt und zum Storage Pool hinzugefügt. Ich hab aber keine Probleme mit dem WHS gehabt, als der nur eine HDD hatte.

Das ist, meiner Meinung nach, auch der große Vorteil des WHS. Man kann relativ einfach den vorhandenen HDD-Platz erweitern, ohne sich Gedanken über RAID oder Partitionen oder sonstwas machen zu müssen. Einfach HDD anschliessen, zum Storage Pool hinzufügen und los gehts.

Gruß,
Thorsten
Benutzeravatar
Martin
Moderator
Beiträge: 9982
Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
Wohnort: Im wilden Süden

Re: Welche FP und andere HW für meinen ersten WHS?

Beitrag von Martin »

Hi,

der größte Unterschied zwischen WHS und einem normalen Desktop-OS liegt in den Bereichen:

- Backup (für mich überhaupt das Beste am WHS)
- Internetzugriff auf Dateien und Rechner
- Verwaltungskonsole

Wenn du also das nicht brauchst oder darauf verzichten und am "Server" arbeiten willst - gut dann kannst du auch XP oder Vista nehmen.

Gruß
Martin
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
TermyD
Foren-Mitglied
Beiträge: 55
Registriert: 18. Feb 2008, 12:47

Re: Welche FP und andere HW für meinen ersten WHS?

Beitrag von TermyD »

@Martin

Da stimme ich Dir zu. Gerade die Backup Möglichkeiten und die Themen Speicherergänzung machen das WHS so interessant. Und das ganze zu einem Freundschaftspreis von nur ca. 150€!

Ich habe mir heute mal das Buch "Windows Home Server" von Thomas Joos gekauft. Ich glaube ich werde auch WHS Fan :D
atrider
Foren-Mitglied
Beiträge: 50
Registriert: 2. Jul 2007, 13:18

Re: Welche FP und andere HW für meinen ersten WHS?

Beitrag von atrider »

Neben anderen Kriterien: kauf Dir unbedingt ein Mobo, für das der Hersteller "Windows 2003" Kompatibiltät zusichert und auch Treiber dafür anbietet. Alles andere ist ein echtes Risiko (habe ich selbst auch so erlebt).
Athlon64 X2 EE 3800+, Gigabyte M61P-S3 (nForce 430, MStreiber statt NVidiamüll), 2 GB RAM, 2x Samsung 1TB, 1x SATA 320 GB, 1x SATA 250 GB, 350W Enermax EG365AX, Case Rebel9.
Ostrich
Foren-Mitglied
Beiträge: 91
Registriert: 29. Okt 2007, 12:11

Re: Welche FP und andere HW für meinen ersten WHS?

Beitrag von Ostrich »

@atrider: ein mb hat er ja nun schon, und es gibt ein paar beiräge hier, wie der nvidia-chipsatz mit dem W2k3-server treibertechnisch zum laufen zu bekommen ist.
Server: Intel E1200, 2GB RAM, GA-EG31MF, 1x160GB + 3x750GB HDD, Pinnacle DualSATpro, Windows Home Server, MP 1.0, Seasonic S12 330W
TermyD
Foren-Mitglied
Beiträge: 55
Registriert: 18. Feb 2008, 12:47

Re: Welche FP und andere HW für meinen ersten WHS?

Beitrag von TermyD »

So, nach der gestrigen Testinstallation unter Windows XP habe ich nun den Rechner probeweise mit WHS aufgesetzt. Das Board hat die Version 1.02G mit BIOS 201, die Treiber sind die XP Treiber von der mitgelieferten CD. Bislang läuft alles einwandfrei, die ersten 30GB an Daten sind auch problemlos hin- und herkopiert worden.

Die WD RE2 GP Platten sind noch nicht da, deswegen läuft der WHS jetzt testweise. mit einer alten Samsung IDE Festplatte

Ich Schnitt habe ich so um die 40 MB/s als Transferleistung über das GBit Netzwerk.

Ich lassen den Server jetzt mal über Nacht laufen und schaue nach ob er mirgen noch erreichbar ist.

Wie habt ihr die Performance gemessen und wann traten bei euch die Fehler auf?

CU, TermyD
Antworten