Zugriffsrechte

Allgemeine Themen rund um WHS2011 (vormals Codename Vail).
Antworten
Amadis
Foren-Mitglied
Beiträge: 161
Registriert: 12. Feb 2010, 20:53
Wohnort: Rebstein (Schweiz)

Zugriffsrechte

Beitrag von Amadis »

Hallo zusammen,

da ich jetzt endlich meinen Webzugriff zum Laufen gebracht habe, bin ich jetzt beim Einrichten und möchte wie ich es auf dem WHS 1 hatte unter dem Verzeichnis Benutzer, das ich erstellt habe, für jeden Benutzer ein eigenes Verzeichnis einrichten, auf das er volle Rechte hat. Soweit noch kein Problem. Ich möchte aber auch, dass niemand die Verzeichnisse der anderen Benutzer sieht. Das gelingt mir bisher nicht, da die Unterverzeichnisse die Rechte des Hauptverzeichnisses erben, und man die auch nicht entfernen kann. Irgendwie geht das, aber ich konnte es bisher nicht herausfinden. Hat das schonmal jemand gemacht? Danke!

Oh btw: Kann man irgendwo sehen, ob gerade jemand angemeldet ist auf dem Server? Das hab ich bisher nicht gefunden. War ja beim WHS 1 möglich.

Gruß
Mike
WSE 2012: ASUS Sabertooth X58, i7 950, LianLi PC-D8000B, 24 GB RAM, 1 x 256 GB Samsung SSD (System), 8 x 6 TB + 3 x 4 TB WDRed Daten, 1 x 500 GB Serversicherung
WS1: ASRock P55M Pro, Core i5 750, 8 GB RAM, nVidia GTS-450, Crucial SSD 256 GB, Seagate 2 TB, Win 7 Pro x64
WS2: ASUS Sabertooth, i7 950, CoolerMaster CM 690 II, 12 GB RAM, nVidia GTX 260, HD 500 GB Samsung + HD 500 GB WD, Win 7 Pro x64
WS3 (Media-PC): Asus P8P67-M PRO, Intel Core i5 2300 2.8GHz, 8 GB RAM, Lian Li PC-A05NB, Asus GTS-450 DirectCU 1GB, SSD 120 GB OCZ, Win 7 Pro x64, XBMC
Benutzeravatar
larry
Moderator
Beiträge: 10001
Registriert: 22. Dez 2007, 16:13

Re: Zugriffsrechte

Beitrag von larry »

So wie du es vorhast geht es mit dem WHS 2011 nicht und ging auch nicht unter WHS V1.
Grundsätzlich kann jeder jede Freigabe sehen. Du müsstest für jeden User eine separate Freigabe einrichten.
Diese werden dann aber nicht wie beim WHS V1 unter dem Ordner Benutzer geführt, sondern sind jeweils separat.

Wenn du dich über RDP auf dem Server anmeldest und die Computerverwaltung aufrufst, siehst du unter "Freigegeben Ordner / Sitzungen" wer gerade auf den Server zugreift.

Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
Amadis
Foren-Mitglied
Beiträge: 161
Registriert: 12. Feb 2010, 20:53
Wohnort: Rebstein (Schweiz)

Re: Zugriffsrechte

Beitrag von Amadis »

Hm, ok, dann muss ich mir etwas anderes einfallen lassen.

Danke, das hab ich gefunden :)

Gruß
Mike
WSE 2012: ASUS Sabertooth X58, i7 950, LianLi PC-D8000B, 24 GB RAM, 1 x 256 GB Samsung SSD (System), 8 x 6 TB + 3 x 4 TB WDRed Daten, 1 x 500 GB Serversicherung
WS1: ASRock P55M Pro, Core i5 750, 8 GB RAM, nVidia GTS-450, Crucial SSD 256 GB, Seagate 2 TB, Win 7 Pro x64
WS2: ASUS Sabertooth, i7 950, CoolerMaster CM 690 II, 12 GB RAM, nVidia GTX 260, HD 500 GB Samsung + HD 500 GB WD, Win 7 Pro x64
WS3 (Media-PC): Asus P8P67-M PRO, Intel Core i5 2300 2.8GHz, 8 GB RAM, Lian Li PC-A05NB, Asus GTS-450 DirectCU 1GB, SSD 120 GB OCZ, Win 7 Pro x64, XBMC
Antworten