Servus,
habe meinen WHS 2011 nun seit ca. 4 Wochen online.
Als Virenscanner habe ich den CalmWinFree.
Mir ist erst jetzt aufgefallen, dass ein Kern immer mit 100 % ausgelastet ist. Wenn ich 2 Kern-CPU habe, dann 50%, bei 4 Kern CPU mit 25% im Taskmgr.
Es sind immer nur zwei Exe. Die ich auch einfach ohne Probleme beenden kann. Aber nach einer Weile kommen sie wieder.
Es handelt sich um die berühmte svchost.exe und die wmplayer.exe*32 welche vom Be nutzer MediaStreamingAdmin gestartet wird.
Kann mir einer Helfen, wie ich diese beiden EXE im Zaum halten kann.
Vielen Dank.
100 % Auslastung wegen "wmplayer.exe*32" / "svchost.exe"
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 2
- Registriert: 27. Jul 2011, 13:48
100 % Auslastung wegen "wmplayer.exe*32" / "svchost.exe"
WHS 2011 - SP1
- 6 GB Ram
- 6 TB in SoftwareRaid 5
- Core Duo E6550
- 6 GB Ram
- 6 TB in SoftwareRaid 5
- Core Duo E6550
- Nobby1805
- Moderator
- Beiträge: 21380
- Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
- Wohnort: Essen
Re: 100 % Auslastung wegen "wmplayer.exe*32" / "svchost.exe"
svchost "beherbergt" einige bis viele Services ... da müsstets du mit dem procexp (Sysinternals download) mal schauen, welcher Dienst die Last erzeugt
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 2
- Registriert: 27. Jul 2011, 13:48
Re: 100 % Auslastung wegen "wmplayer.exe*32" / "svchost.exe"
Hi,
danke für den Tipp.
Die svchost.exe konnte ich einkreisen auf den SSDP-Suchen-Dienst. Das ist Plug and Play fürs Netzwerk. Habe ich einfach mal ausgeschaltet. Mal schauen ob ich es vermissen werden?
Jetzt meldet sicht trotzdem noch der wmplayer.exe*32-Task sporadisch mit reißen Auslastung.
Hier ergab die Suche, dass eine Verbindung zu 007guard.com aufgemacht wird.
Hierzu gibt es aber einen Eintrag in der HOSTS-Datei von Spybot. Diese URL wird also auf den Localhost umgeleitet und sollte deshalb haemlos sein.
Trotzdem bin ich mir nicht ganz sicher. Heißt das, ich habe mir schon mal- /ad-ware eingefangen, die auf die URL 007guard.com funken will ?
Hat jemand Erfahrung mit diesem Problem.?
Aus den Google Treffern zu 007guard.com werde ich nicht ganz schlau.
danke für den Tipp.
Die svchost.exe konnte ich einkreisen auf den SSDP-Suchen-Dienst. Das ist Plug and Play fürs Netzwerk. Habe ich einfach mal ausgeschaltet. Mal schauen ob ich es vermissen werden?
Jetzt meldet sicht trotzdem noch der wmplayer.exe*32-Task sporadisch mit reißen Auslastung.
Hier ergab die Suche, dass eine Verbindung zu 007guard.com aufgemacht wird.
Hierzu gibt es aber einen Eintrag in der HOSTS-Datei von Spybot. Diese URL wird also auf den Localhost umgeleitet und sollte deshalb haemlos sein.
Trotzdem bin ich mir nicht ganz sicher. Heißt das, ich habe mir schon mal- /ad-ware eingefangen, die auf die URL 007guard.com funken will ?
Hat jemand Erfahrung mit diesem Problem.?
Aus den Google Treffern zu 007guard.com werde ich nicht ganz schlau.
Zuletzt geändert von sTunTe am 28. Jul 2011, 15:25, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: URLs "entschärft"
Grund: URLs "entschärft"
WHS 2011 - SP1
- 6 GB Ram
- 6 TB in SoftwareRaid 5
- Core Duo E6550
- 6 GB Ram
- 6 TB in SoftwareRaid 5
- Core Duo E6550
-
- Moderator
- Beiträge: 3078
- Registriert: 9. Jun 2008, 16:25
- Wohnort: im nasskalten Norden
Re: 100 % Auslastung wegen "wmplayer.exe*32" / "svchost.exe"
Lass mich raten: Du hast Spybot S&D auf den Server installiert.
Schau mal in Deiner Hosts-Datei nach, ob folgender Eintrag vorhanden ist........ und ob dieser an erster Stelle steht.
Gruß
sTunTe
Schau mal in Deiner Hosts-Datei nach, ob folgender Eintrag vorhanden ist....
Code: Alles auswählen
127.0.0.1 localhost
Gruß
sTunTe
© Home Server Blog · Streamline theme by StudioPress ·