WHS 2011 & ESXI 4.1

Hier bekommen neue Server-Administratoren ihre Fragen rund um den Einstieg mit Windows-Home-Server beantwortet.
Antworten
ramses345
Foren-Einsteiger
Beiträge: 9
Registriert: 6. Sep 2010, 20:00

WHS 2011 & ESXI 4.1

Beitrag von ramses345 »

Hallo liebe Mitstreiter,

ich habe mir einen "Homeserver" zusammengebaut der auch gleichzeitig ESXI tauglich ist.
Daher habe ich mir gedacht ich installiere auf der ESXI meinen Homeserver.
Gesagt, getan jedoch habe ich das Problem, dass er mir nur einen CPU erkennt obwohl ich ihm 2 zuweise.

Irgendwo habe ich gelesesen der neue Homeserver kann nur einen CPU unterstützen.
Aber auf meinem alten WSH auf der ESX sehe ich auch 2 CPU's
gibt es einen "Hack" oder eine andere Lösung?

Danke für eure Hilfe 8-)
lg ramses
ramses345
Foren-Einsteiger
Beiträge: 9
Registriert: 6. Sep 2010, 20:00

Re: WHS 2011 & ESXI 4.1

Beitrag von ramses345 »

Lösung gefunden damit Dual Core im ESXI unterstützt wird:

To implement this feature:

Power off the virtual machine.
Right-click on the virtual machine and click Edit Settings.
Click Hardware and select CPUs.
Choose the number of virtual processors.
Click the Options tab.
Click General, in the Advanced options section.
Click Configuration Parameters.
Include cpuid.coresPerSocket in the Name column.
Enter a value (try 2, 4, or 8) in the Value column.

Note: Ensure that the number of vCPUs is divisible by the number of cpuid.coresPerSocket in the virtual machine. That is, when you divide the number of vCPUs by the number of cpuid.coresPerSocket, it must return an integer value. For example, if your virtual machine is created with 8 vCPUs, coresPerSocket can only be 1, 2, 4, or 8.

The virtual machine now appears to the operating system as having multi-core CPUs with the number of cores per CPU given by the value that you provided in step 9.

Click OK.
Power on the virtual machine.

lg 8-)
Antworten