Drittanbieter Software installieren Sinnvoll?
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 46
- Registriert: 28. Apr 2011, 21:29
Drittanbieter Software installieren Sinnvoll?
Hallo, ich würde auf meinem WHS 2011 gerne einen TS3-Server installieren und laufen lassen.
Die Frage ist nur, ist das überhaupt sinnvoll, oder soll ich wegen der Serversicherheit nichts der Gleichen machen?
Die Frage ist nur, ist das überhaupt sinnvoll, oder soll ich wegen der Serversicherheit nichts der Gleichen machen?
Server:
Zotac M880G-ITX WiFi | AMD Turion DualCore 1.5 GHz | 2 x 2 GB Corsair DDR3-1333 | 1 x Samsung F1 250GB für OS | 2 x Samsung F4 HD204UI für Daten | 1 x Samsung F4 HD204UI für Sicherung| BeQuiet BQT-L7 430 W | Bitfenix Shinobi | WHS 2011
Addins:
LightsOut | Awieco DriveInfo | AWIECO RemoteLauncher | Windows Server Solutions Phone Connector | HomeServer Smart 2012
Clients:
Arbeits PC Windows 7 Pro 64 Bit | PC 2 Windows 7 HP 64 Bit | HTC HD 7 Windows Phone 7.5 (Mango) | Laptop XP Pro 32Bit
Zotac M880G-ITX WiFi | AMD Turion DualCore 1.5 GHz | 2 x 2 GB Corsair DDR3-1333 | 1 x Samsung F1 250GB für OS | 2 x Samsung F4 HD204UI für Daten | 1 x Samsung F4 HD204UI für Sicherung| BeQuiet BQT-L7 430 W | Bitfenix Shinobi | WHS 2011
Addins:
LightsOut | Awieco DriveInfo | AWIECO RemoteLauncher | Windows Server Solutions Phone Connector | HomeServer Smart 2012
Clients:
Arbeits PC Windows 7 Pro 64 Bit | PC 2 Windows 7 HP 64 Bit | HTC HD 7 Windows Phone 7.5 (Mango) | Laptop XP Pro 32Bit
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 24
- Registriert: 30. Mär 2011, 22:21
- Wohnort: Villingen-Schwenningen
- Kontaktdaten:
Re: Drittanbieter Software installieren Sinnvoll?
Hi Kalachid,
generell sollte eigentlich kein HomeServer aktiv im Internet tätig sein. Viele User hier im Forum sind auch dieser Meinung.
Vom Technischen her funktioniert das natürlich, nur ob dies Sinvoll ist muss wohl jeder selbst entscheiden.
Wenn du nen Teamspeak Server nur brauchst um mit Kollegen online zu zocken.
Empfehle ich euch lieber einen "kleinen" anzumieten, somit hast du das Problem mit der Sicherheit erledigt.
Der Server wäre dann auch immer Online und du kannst dir die Serverwartung sparen.
GLG
generell sollte eigentlich kein HomeServer aktiv im Internet tätig sein. Viele User hier im Forum sind auch dieser Meinung.
Vom Technischen her funktioniert das natürlich, nur ob dies Sinvoll ist muss wohl jeder selbst entscheiden.
Wenn du nen Teamspeak Server nur brauchst um mit Kollegen online zu zocken.
Empfehle ich euch lieber einen "kleinen" anzumieten, somit hast du das Problem mit der Sicherheit erledigt.
Der Server wäre dann auch immer Online und du kannst dir die Serverwartung sparen.
GLG
WHS 2011 | MSI PH61A-P35 | Intel Core i3-2100T | WD20EARS, WD20EARX, WD20EARX, WD20EARX | G.Skill 8GB |be quiet! Pure Power 300W | Fractal Design Define R3
Windows 8 | Asus M3N 78Pro | AMD Phenom II x940 | SSDSC2MH120A2K5 | G.Skill 4GB | EVGA Geforce GTX 560 ti Superclocked
Windows 8 | Asus M3N 78Pro | AMD Phenom II x940 | SSDSC2MH120A2K5 | G.Skill 4GB | EVGA Geforce GTX 560 ti Superclocked
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 46
- Registriert: 28. Apr 2011, 21:29
Re: Drittanbieter Software installieren Sinnvoll?
Ok, danke für deine Antwort, dann lass ich das lieber.
Server:
Zotac M880G-ITX WiFi | AMD Turion DualCore 1.5 GHz | 2 x 2 GB Corsair DDR3-1333 | 1 x Samsung F1 250GB für OS | 2 x Samsung F4 HD204UI für Daten | 1 x Samsung F4 HD204UI für Sicherung| BeQuiet BQT-L7 430 W | Bitfenix Shinobi | WHS 2011
Addins:
LightsOut | Awieco DriveInfo | AWIECO RemoteLauncher | Windows Server Solutions Phone Connector | HomeServer Smart 2012
Clients:
Arbeits PC Windows 7 Pro 64 Bit | PC 2 Windows 7 HP 64 Bit | HTC HD 7 Windows Phone 7.5 (Mango) | Laptop XP Pro 32Bit
Zotac M880G-ITX WiFi | AMD Turion DualCore 1.5 GHz | 2 x 2 GB Corsair DDR3-1333 | 1 x Samsung F1 250GB für OS | 2 x Samsung F4 HD204UI für Daten | 1 x Samsung F4 HD204UI für Sicherung| BeQuiet BQT-L7 430 W | Bitfenix Shinobi | WHS 2011
Addins:
LightsOut | Awieco DriveInfo | AWIECO RemoteLauncher | Windows Server Solutions Phone Connector | HomeServer Smart 2012
Clients:
Arbeits PC Windows 7 Pro 64 Bit | PC 2 Windows 7 HP 64 Bit | HTC HD 7 Windows Phone 7.5 (Mango) | Laptop XP Pro 32Bit
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 129
- Registriert: 24. Jun 2011, 10:27
Re: Drittanbieter Software installieren Sinnvoll?
Warum sollte man dies nicht machen? Bin schon länger auf der Suche nach einer Antwort darauf? Kann man den WHS nicht "Sicher" machen?Addy87 hat geschrieben:generell sollte eigentlich kein HomeServer aktiv im Internet tätig sein. Viele User hier im Forum sind auch dieser Meinung.

Server: WHS2011, Intel G620, ASROCK H61DE/S3, 4GB DDR3 Kingston, 2x2TB HD204UI, LianLi PC-60FN, Cougar A300
Verbrauch: Aus 0W, Idle 31,5W (2Platten abgeschalten), 42W beim HD kopieren (ca. 100MB/sec) --> max. 28% CPU Last (Voltcraft Energy Check 3000)
Clients:
1. Samsung RV511 A02 Windows 7 64bit
2. Thinkpad X200
Verbrauch: Aus 0W, Idle 31,5W (2Platten abgeschalten), 42W beim HD kopieren (ca. 100MB/sec) --> max. 28% CPU Last (Voltcraft Energy Check 3000)
Clients:
1. Samsung RV511 A02 Windows 7 64bit
2. Thinkpad X200
- locke703
- WHS-Experte
- Beiträge: 1746
- Registriert: 18. Aug 2007, 22:08
- Wohnort: Friedrichshafen
Re: Drittanbieter Software installieren Sinnvoll?
Hi,
einen Server nicht aktiv wie einen Clienten zu nutzen ist eine allgemeine Empfehlung
für mich dient diese um die Verfügbarkeit, Stabilität und Sicherheit nicht zu gefährden
denn bei aktiver (internet) Nutzung ist das Risiko m.M. nach wesentlich größer sich Schadsoftware einzufangen
von der unterschiedlichen Behandlung von Clientsoftware mal abgesehen
bis hin zu "lumpigen" Passwörtern die keine wirkliche Absicherung darstellen
grundsätzlich gilt aber: Jeder wie Er möchte
und ja ich bin dafür das Leute deren Computer - wissentlich oder unwissentlich - als Spamschleuder oder Teil eines Bot-Netzes agieren auch bestraft gehören
und ja dieses Thema gibts hier im Forum bereits sehr oft
Ergebnis: wer es will macht es und andere lassen es
Gruß Armin
einen Server nicht aktiv wie einen Clienten zu nutzen ist eine allgemeine Empfehlung
für mich dient diese um die Verfügbarkeit, Stabilität und Sicherheit nicht zu gefährden
denn bei aktiver (internet) Nutzung ist das Risiko m.M. nach wesentlich größer sich Schadsoftware einzufangen
von der unterschiedlichen Behandlung von Clientsoftware mal abgesehen
bis hin zu "lumpigen" Passwörtern die keine wirkliche Absicherung darstellen
grundsätzlich gilt aber: Jeder wie Er möchte
und ja ich bin dafür das Leute deren Computer - wissentlich oder unwissentlich - als Spamschleuder oder Teil eines Bot-Netzes agieren auch bestraft gehören
und ja dieses Thema gibts hier im Forum bereits sehr oft
Ergebnis: wer es will macht es und andere lassen es
Gruß Armin
WHS: AMD-785 / Phenom II X3 720 / 8Gb-Ram / 2Tb SSHD-Seagate + 2Tb + 1Tb Samsung / WHS2011
Idle= 63W (mit Energy-Check-3000)
Clienten: 3xPC+2xLaptop // Client-BS Win7/Win8/Win10
Backupmaschine: FSC-E5915 (C2D-6700) mit WHS-2011
Idle= 63W (mit Energy-Check-3000)
Clienten: 3xPC+2xLaptop // Client-BS Win7/Win8/Win10
Backupmaschine: FSC-E5915 (C2D-6700) mit WHS-2011
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 129
- Registriert: 24. Jun 2011, 10:27
Re: Drittanbieter Software installieren Sinnvoll?
Ich möchte den Server ja nicht zum serven nutzen sondern Ihn nur online erreichen wenn ich von unterwegs Daten benötige.
Server: WHS2011, Intel G620, ASROCK H61DE/S3, 4GB DDR3 Kingston, 2x2TB HD204UI, LianLi PC-60FN, Cougar A300
Verbrauch: Aus 0W, Idle 31,5W (2Platten abgeschalten), 42W beim HD kopieren (ca. 100MB/sec) --> max. 28% CPU Last (Voltcraft Energy Check 3000)
Clients:
1. Samsung RV511 A02 Windows 7 64bit
2. Thinkpad X200
Verbrauch: Aus 0W, Idle 31,5W (2Platten abgeschalten), 42W beim HD kopieren (ca. 100MB/sec) --> max. 28% CPU Last (Voltcraft Energy Check 3000)
Clients:
1. Samsung RV511 A02 Windows 7 64bit
2. Thinkpad X200
- locke703
- WHS-Experte
- Beiträge: 1746
- Registriert: 18. Aug 2007, 22:08
- Wohnort: Friedrichshafen
Re: Drittanbieter Software installieren Sinnvoll?
Hi,
ist ja auch eine Standardfunktion des WHS
kam halt nur anders
rüber
Gruß Armin
hier ist bei ausreichend langen und komplizierten Benutzerpasswörtern nichts einzuwendenIch möchte den Server ja nicht zum serven nutzen sondern Ihn nur online erreichen wenn ich von unterwegs Daten benötige
ist ja auch eine Standardfunktion des WHS
kam halt nur anders

Gruß Armin
WHS: AMD-785 / Phenom II X3 720 / 8Gb-Ram / 2Tb SSHD-Seagate + 2Tb + 1Tb Samsung / WHS2011
Idle= 63W (mit Energy-Check-3000)
Clienten: 3xPC+2xLaptop // Client-BS Win7/Win8/Win10
Backupmaschine: FSC-E5915 (C2D-6700) mit WHS-2011
Idle= 63W (mit Energy-Check-3000)
Clienten: 3xPC+2xLaptop // Client-BS Win7/Win8/Win10
Backupmaschine: FSC-E5915 (C2D-6700) mit WHS-2011
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 129
- Registriert: 24. Jun 2011, 10:27
Re: Drittanbieter Software installieren Sinnvoll?
Das wollte ich hören. 

Server: WHS2011, Intel G620, ASROCK H61DE/S3, 4GB DDR3 Kingston, 2x2TB HD204UI, LianLi PC-60FN, Cougar A300
Verbrauch: Aus 0W, Idle 31,5W (2Platten abgeschalten), 42W beim HD kopieren (ca. 100MB/sec) --> max. 28% CPU Last (Voltcraft Energy Check 3000)
Clients:
1. Samsung RV511 A02 Windows 7 64bit
2. Thinkpad X200
Verbrauch: Aus 0W, Idle 31,5W (2Platten abgeschalten), 42W beim HD kopieren (ca. 100MB/sec) --> max. 28% CPU Last (Voltcraft Energy Check 3000)
Clients:
1. Samsung RV511 A02 Windows 7 64bit
2. Thinkpad X200
© Home Server Blog · Streamline theme by StudioPress ·