ich habe schon seit einiger Zeit einen selbstgebauten WHS. Noch vor einem Jahr mit dem ersten WHS V1 und war damit voll zufrieden. Dann kam Vail und ich war auch mit den verschieden Beta Version zufrieden es gab nie irgendwelche Problem. Jetzt habe ich eine SB vom WHS2011 seit genau einer Woche und ich habe nur Ärger damit. Erst konnte ich die Connector Software nicht mehr installieren was ich aber durch Eingriffe in die Registry hinbekommen habe, jetzt kann ich mich übers Dashboard nicht mehr mit dem WHS verbinden - per RDP funktionierts dagegen perfekt. Ständig schlagen die Client und Serversicherungen fehl und danach stürzt auch mal gern der Server ab. Bei allen Beta Version war das nie ein Thema, hat immer funktioniert und jetzt in der endgültigen Vesion geht gar nichts mehr. Ich werde heute den Server nochmal neu aufsetzen mal schauen was danach passiert. Wenn ich wieder nur Ärger habe werde ich wieder zum WHS V1 wechseln. Was mir noch so durch den Kopf geht ist die Überlegung mir echte Server Hardware zu kaufen, einen älteren Xeon mit passendem Board und einem Raid Controller. Im Moment habe ich ein mini ITX Board von AMD mit 780G Chipsatz (Jetway NC81-LF) und ein Athlon X2 250. Das ganze steckt in einem Chenbro Gehäuse mit 4x 2TB intern und 2x 2TB über eSATA extern (3x Raid1) und zusätzlicher Datensicherung extern auf USB Festplatten. 3 Clients hängen dran und von keinem kann ich mich übers Dashboard mit dem WHS verbinden. Wollte mich gestern mit einem frisch installierten Notebook über den Connector mit dem WHS verbinden aber schon die Installation der Connector Software schlug fehl. Ich konnte zwar die Software vom Server laden, also hatte er ihn auch gefunden aber während der Installtion kam die Meldung, dass kein Server gefunden werden konnte. Echt zum k******


Gruß Salem