Hi, ich hoffe die Profis unter euch können mir helfen.
-Ich nutze den Acer H340 schon seit ein paar Jährche,
doch heute morgen wollt ich ihn einschalten( nach dem er gestern um 23.30Uhr eingeschlafen ist(zuvor hatte ich noch eine Serie über ihn geschaut)) und nichts ging mehr....
-Ich hab ihn manuell ganz normal eingeschaltet und nur die hdd-led blinkte kurz beim start und erlosch dannach und alles andere außer Power ist aus!!!
also nur Power leuchtet blau. Am Pc stand auch bei Adaptereinstellungen kein netzwerkkabel angeschlossen.
-Recoveryversuch mit resettaste ...nichts tut sich...nur Power Led an...
-Festplatten alle raus und in meinen Pc eingebaut und alle funktionieren.
-Server nur mit der untersten festplatte(Windows) gestartet ...er startet und nach einiger zeit leuchtet auch die festplatte blau ...andere festplatten reingeschoben blinken erst rot dann leuchten sie auch blau...
....so nun kann auf den server mithilfe der verknüpfung auf die ordner die freigegeben sind zugegriffen werden....
Doch weder Remote noch Konsole noch Recoveryprogramm finden den server, obwohl ich drauf zugreifen kann.....und jetzt kommts
sobald ich ihn neu starte....das selbe wie am anfang..nur power leuchtet und nix geht...festplatten leuchten nicht mehr und pc zeigt an dass das netzwerkkabel nicht angeschlossen ist....
was könnte das sein? was soll ich machen? ich brauch meine daten!
bitte um hilfe, danke...
mfg artur
Schwieriges Problem
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 31
- Registriert: 28. Sep 2009, 20:18
-
- WHS-Experte
- Beiträge: 1223
- Registriert: 28. Okt 2008, 07:48
Re: Schwieriges Problem
Ich tippe mal auf ein defektes Netzteil, dass beim Einschalten nicht alle Platten auf einmal verträgt. Auch Netzteile altern!
Das wär zumindest mal ein Ansatz!
Das wär zumindest mal ein Ansatz!
LG
Steve
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Scaleo 1900 E2220 mit 2 GB Ram; Speicher: 3,5 TB; 1x1TB FSCStoragebird/USB f. WHS-Sicherung
Router: FritzBox 7270
Giglan, Cat7
Steve
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Scaleo 1900 E2220 mit 2 GB Ram; Speicher: 3,5 TB; 1x1TB FSCStoragebird/USB f. WHS-Sicherung
Router: FritzBox 7270
Giglan, Cat7
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 31
- Registriert: 28. Sep 2009, 20:18
Re: Schwieriges Problem
ach herje... ich glaube du hast sogar recht...ich habe es geschafft das system wiederherzustellen und es ging beim neustarten nie weiter...immer musst ich erst alle festplatte nach einander wieder reinmachen dann gings...und jetzt ist es ach so...
was soll ich jetzt tun? gibts irgendwoe ein solches netzteil seperat zu kaufen?
mfg artur
was soll ich jetzt tun? gibts irgendwoe ein solches netzteil seperat zu kaufen?
mfg artur
- Nobby1805
- Moderator
- Beiträge: 21380
- Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
- Wohnort: Essen
Re: Schwieriges Problem
Frag doch mal bei Acer an ...
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
© Home Server Blog · Streamline theme by StudioPress ·