Hi,
ich besitze seit einigen Tagen einen HP MicroServer N36L. - Hardwaremäßig habe ich Ihm noch 2x 4GB RAM-Module sowie ein LG Blu-Ray Brenner verpasst.
Ich habe auch einen HP MediaSmart EX-475 Server mit WHS1 in Betrieb. Da dieser ja schon werkseitig mit so ein paar nützlichen "Tool" bestückt ist stellen sich mir jetzt einige Fragen.
- Welche Mediastreaming Software verwendet Ihr bzw. welche Software läuft auf dem WHS 2011? (Hauptsächlich für Musik und Videos) (läuft auf dem WHS auch eine Version vom Twonky Server?)
- Welche Blu-Ray Brenner Software habt Ihr Euch installiert? - Gibt es dabei Probleme - Funktioniert etwas nicht?
- Welche Antiviren-Software habt Ihr auf Euerm WHS 2011 installiert? (Auf meinem Windows 7 PC habe ich GData InternetSecurity 2012 installiert - Läuft die auch auf dem WHS - auf diesem HP N36L?)
- Könnt Ihr mir eine Syncronisierungssoftware empfehlen, um z.B. Daten von ext. Festplatten/USB-Sticks auf dem WHS zu speichern?
- Muss / Kann ich eigentlich auf dem WHS 2011 auch die AVM FRITZ!DSL Software installieren?
Was nutzt Ihr sonst noch an Softwaren, welche nicht über Add-In´s abgedeckt sind?
Gehe ich recht in der Annahme, dass ich immer 64-Bit Versionen installieren muss?
Vielleicht habt Ihr ja ein paar Empfehlungen für mich - eine genaue Angabe der Versionsnummer, ja vielleicht ein Download Link wären schön?
Danke schon mal vorab für Euern Input
Viele Grüße
Jens
Software Empfehlungen für WHS 2011
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 20
- Registriert: 26. Feb 2009, 10:49
- locke703
- WHS-Experte
- Beiträge: 1746
- Registriert: 18. Aug 2007, 22:08
- Wohnort: Friedrichshafen
Re: Software Empfehlungen für WHS 2011
Hi,
da werfen sich noch "Gegenfragen" auf
versuche gerade TV4Home/Hauppauge-HVR5500 als TV-Lösung
Videos und Musik macht ein HTPC(Win7) ein Buffalo-LinkTheater und ein T-Home MR300 (nur Bilder und Musik)
alles mit der Standardmedienfreigabe
habe selber nur die Clienten mit AV-Lösung
für mein Verständnis sollte alles was auf Windows7 läuft auch auf WHS2011(Server2008) klappen
über Sinn oder Unsinn lässt sich wie Du merkst dann noch diskutieren
eventuell noch ein Zitat - auch aus diesem Forum
"ein Server ist ein Server ist ein Server"
Gruß Armin
da werfen sich noch "Gegenfragen" auf
mit was oder womitt möchtest Du Musik und Videos abspielen? im Lan und/oder aus dem WWW?- Welche Mediastreaming Software verwendet Ihr bzw. welche Software läuft auf dem WHS 2011? (Hauptsächlich für Musik und Videos) (läuft auf dem WHS auch eine Version vom Twonky Server?)
versuche gerade TV4Home/Hauppauge-HVR5500 als TV-Lösung
Videos und Musik macht ein HTPC(Win7) ein Buffalo-LinkTheater und ein T-Home MR300 (nur Bilder und Musik)
alles mit der Standardmedienfreigabe
wozu möchtest Du am Server brennen?- Welche Blu-Ray Brenner Software habt Ihr Euch installiert? - Gibt es dabei Probleme - Funktioniert etwas nicht?
ist wohl eine Glaubensfrage- Welche Antiviren-Software habt Ihr auf Euerm WHS 2011 installiert?

mache sowas über den Clienten - wird dort auch gleich auf Schädlinge geprüft und dann richtig sortiert- Könnt Ihr mir eine Syncronisierungssoftware empfehlen, um z.B. Daten von ext. Festplatten/USB-Sticks auf dem WHS zu speichern?
bitte lass die AVM-Software einfach überall weg - was möchtest Du damit bewirken- Muss / Kann ich eigentlich auf dem WHS 2011 auch die AVM FRITZ!DSL Software installieren?
32bit gehen auch - 64bit sind wohl nicht umsonst empfohlenGehe ich recht in der Annahme, dass ich immer 64-Bit Versionen installieren muss?
für mein Verständnis sollte alles was auf Windows7 läuft auch auf WHS2011(Server2008) klappen
über Sinn oder Unsinn lässt sich wie Du merkst dann noch diskutieren
eventuell noch ein Zitat - auch aus diesem Forum
"ein Server ist ein Server ist ein Server"

Gruß Armin
WHS: AMD-785 / Phenom II X3 720 / 8Gb-Ram / 2Tb SSHD-Seagate + 2Tb + 1Tb Samsung / WHS2011
Idle= 63W (mit Energy-Check-3000)
Clienten: 3xPC+2xLaptop // Client-BS Win7/Win8/Win10
Backupmaschine: FSC-E5915 (C2D-6700) mit WHS-2011
Idle= 63W (mit Energy-Check-3000)
Clienten: 3xPC+2xLaptop // Client-BS Win7/Win8/Win10
Backupmaschine: FSC-E5915 (C2D-6700) mit WHS-2011
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 20
- Registriert: 26. Feb 2009, 10:49
Re: Software Empfehlungen für WHS 2011
Eigentlich mehr im LAN - Habe ne Sony PS3 und einen Asus HD-Mediaplayer sowie einen Kathrein UFS-922 Sat-Receiver.mit was oder womitt möchtest Du Musik und Videos abspielen? im Lan und/oder aus dem WWW?
Wenn es ne gute Streaming Lösung für das Netz gäbe, außer die WHS 2011 eigene wäre ich auch nicht abgeneigt
Gibt es ne Empfehlung?
Ich würde gerne extrem wichtige Daten z.B. Bilder zur Sicherheit noch auf Blu-Ray/DVD brennen und dann "extern lagern" - Denn wenn die mal weg sind, dann sind die weg!wozu möchtest Du am Server brennen?
Das heißt Du nutzt auf dem Server keine AV-Software? Wobei stimmt auf dem HP MediaSmart Server hatte ich nach Ablauf des Testzeitraums auch keine AV-Lösung mehr.ist wohl eine Glaubensfrage habe selber nur die Clienten mit AV-Lösung
Na, da hast Du natürlich recht - von der Seite hab ich das noch gar nicht gesehen.mache sowas über den Clienten - wird dort auch gleich auf Schädlinge geprüft und dann richtig sortiert
So in etwa hab ich mir das schon gedacht!
32bit gehen auch - 64bit sind wohl nicht umsonst empfohlen
für mein Verständnis sollte alles was auf Windows7 läuft auch auf WHS2011(Server2008) klappen
@all
Was meinen die andern WHS Besitzer. Habt Ihr noch Empfehlungen für mich?
Was habt Ihr für Software installiert? - Hätte gerne noch mehrere Meinungen um mich dann zu entscheiden.
Danke
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 311
- Registriert: 21. Mär 2008, 11:30
Re: Software Empfehlungen für WHS 2011
Moin,
für die Verwaltung der Dokumente habe ich ecodms installiert.
http://community.ecodms.de/?id=0
Das funktioniert einwandfrei. Als AV nutze ich Eset NOD 32. Ist aber wie schon erwähnt eine Glaubensfrage. Aus meiner Sicht aber durchaus empfehlenswert, wenn der WHS über das I-Net in Richtung Aussenwelt geöffnet ist.
Gruß
Uwe
für die Verwaltung der Dokumente habe ich ecodms installiert.
http://community.ecodms.de/?id=0
Das funktioniert einwandfrei. Als AV nutze ich Eset NOD 32. Ist aber wie schon erwähnt eine Glaubensfrage. Aus meiner Sicht aber durchaus empfehlenswert, wenn der WHS über das I-Net in Richtung Aussenwelt geöffnet ist.
Gruß
Uwe
WHS 2011 als VM auf Primergy TX100 S2, 2x1500 GB Raid 1, 16 GB RAM
Windows Server 2011 SBS auf Primergy TX140 S2, 2x500 GB, 2x1000 GB Raid 1, 24 GB RAM
1x Nethserver auf Primergy TX100 S1, 2x 500 GB Raid 1, 8 GB RAM
2x Desktop Client Win 10 Prof.
2x Notebook Client 10 Prof.
1x Tablet Win 10 Prof.
"Der Pessimist klagt über den Wind, der Optimist hofft dass der Wind sich dreht, und der Realist hisst die Segel." (William Arthur Ward)
Windows Server 2011 SBS auf Primergy TX140 S2, 2x500 GB, 2x1000 GB Raid 1, 24 GB RAM
1x Nethserver auf Primergy TX100 S1, 2x 500 GB Raid 1, 8 GB RAM
2x Desktop Client Win 10 Prof.
2x Notebook Client 10 Prof.
1x Tablet Win 10 Prof.
"Der Pessimist klagt über den Wind, der Optimist hofft dass der Wind sich dreht, und der Realist hisst die Segel." (William Arthur Ward)
© Home Server Blog · Streamline theme by StudioPress ·