Remotezugriff läßt sich nicht einrichten..

Hier bekommen neue Server-Administratoren ihre Fragen rund um den Einstieg mit Windows-Home-Server beantwortet.
Antworten
kabo63
Foren-Einsteiger
Beiträge: 17
Registriert: 31. Aug 2009, 23:17

Remotezugriff läßt sich nicht einrichten..

Beitrag von kabo63 »

Hallo,
hab schon alles mögliche versucht für Remote einzurichten konkret:
-Routerkonfiguration per UPnP und händisch (Ports 80/443/4125), beim Einrichten im Dashboard wird der Router inkl. seiner IP auch angezeigt - trotzdem wird der Roter als nicht funktionierend deklariert...
- Aufruf von Localhost direkt im Server ergab den Ihalt der Textdatei
- Router und Server mehrfach neu gestartet..
Hm, was könnte noch zu richten sein?
Vielen Dank im voraus, kabo63.
:(
FM_remote.jpg
FM_remote.jpg (266.15 KiB) 2046 mal betrachtet
FM_Localhost.txt
(1.93 KiB) 128-mal heruntergeladen
Chenbro RM22300, XEON E3 1220L, 8GB-DDR3 RAM, SUPERMICRO X9SCL-F, Systemplatte WD Scorpio Black WD5000BPKT + 3TB Datenspeicher, Fortron FSP250-60PFK Gold, WHS2011, 26W IDLE-Verbrauch
FELLINGA
Foren-Einsteiger
Beiträge: 15
Registriert: 3. Jul 2011, 14:26

Re: Remotezugriff läßt sich nicht einrichten..

Beitrag von FELLINGA »

Läuft das auf nem Hyper V?

BTW - Damit "Funktionierend" dort steht (oder was auch immer :D ) muss du auch den Domainnamen aktiveren!
Hardware:
- Core 2 Duo E8500 @3,16 GHZ
- 6GB RAM DDR2
- 2x 250 GB SATAII RAID1
Hyper V 2008 R2 Server SP1
- 3x WinServer 2008 R2 Standard
- 1x WHS 2011
kabo63
Foren-Einsteiger
Beiträge: 17
Registriert: 31. Aug 2009, 23:17

Re: Remotezugriff läßt sich nicht einrichten..

Beitrag von kabo63 »

Hallo Fellinga,
nein, läuft nicht auf Hyper V und unabhängig davon, ob ich den Domänennamen aktiviere oder nicht - das Ergebnis ist das Gleiche...
Vielen Dank für den Hinweis.
Chenbro RM22300, XEON E3 1220L, 8GB-DDR3 RAM, SUPERMICRO X9SCL-F, Systemplatte WD Scorpio Black WD5000BPKT + 3TB Datenspeicher, Fortron FSP250-60PFK Gold, WHS2011, 26W IDLE-Verbrauch
FELLINGA
Foren-Einsteiger
Beiträge: 15
Registriert: 3. Jul 2011, 14:26

Re: Remotezugriff läßt sich nicht einrichten..

Beitrag von FELLINGA »

Bei mir hat er immer das gleiche angezeigt, er konnte auch per UPnP den Router nicht einrichten, nichtmal den Namen hat er gefunden.
Meldung: Der Router funktioniert nicht (obwohl ich mit DynDns schon die Verbindung aufbauen konnte!)

Als ich dann den Domainnamen (xxx.homeserver.com) eingerichtet hab, und er den erfolgreich erstellt hatte, gings!

Reparieren hast du bereits versucht nehm ich an!?
Hardware:
- Core 2 Duo E8500 @3,16 GHZ
- 6GB RAM DDR2
- 2x 250 GB SATAII RAID1
Hyper V 2008 R2 Server SP1
- 3x WinServer 2008 R2 Standard
- 1x WHS 2011
kabo63
Foren-Einsteiger
Beiträge: 17
Registriert: 31. Aug 2009, 23:17

Re: Remotezugriff läßt sich nicht einrichten..

Beitrag von kabo63 »

...jo mehrfach schon mit reparieren versucht, Domainname eingerichtet - hat nicht geholfen....
Chenbro RM22300, XEON E3 1220L, 8GB-DDR3 RAM, SUPERMICRO X9SCL-F, Systemplatte WD Scorpio Black WD5000BPKT + 3TB Datenspeicher, Fortron FSP250-60PFK Gold, WHS2011, 26W IDLE-Verbrauch
Antworten