MKV Streaming mit WHS 2011
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 951
- Registriert: 15. Mai 2011, 11:44
- Wohnort: Lüneburger Heide
Re: MKV Streaming mit WHS 2011
Das werde ich dann auch mal versuchen.
Danke
Danke
Mein WHS 2011: Wurde durch einen Windows 10 "Server" abgelöst.
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 18
- Registriert: 26. Apr 2011, 01:52
Re: MKV Streaming mit WHS 2011
ich würde mich auch interessieren ob bei dir das gleiche Problem ist...
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 951
- Registriert: 15. Mai 2011, 11:44
- Wohnort: Lüneburger Heide
Re: MKV Streaming mit WHS 2011
So, ich hab nun Shark007 2.9.0 und die x64 Componenten 2.9.1 auf meinem WHS2011 installiert.
Und was soll ich sagen... Ich bekomme keine .mkv Datei angezeigt.
Ich habe den WHS2011 neu gestartet und den Medienserver neu aktiviert und auch explizit eine .mkv Datei bzw. einen Ordner in der Bibliotek aufgenommen.
Somit kann ich auch nicht Dein Problem nachstellen.
Hast Du noch irgendeine andere Software oder nen Player auf dem Server installiert? Divx Plus z.B.?
Gruß Sven
Und was soll ich sagen... Ich bekomme keine .mkv Datei angezeigt.

Ich habe den WHS2011 neu gestartet und den Medienserver neu aktiviert und auch explizit eine .mkv Datei bzw. einen Ordner in der Bibliotek aufgenommen.
Somit kann ich auch nicht Dein Problem nachstellen.
Hast Du noch irgendeine andere Software oder nen Player auf dem Server installiert? Divx Plus z.B.?
Gruß Sven
Mein WHS 2011: Wurde durch einen Windows 10 "Server" abgelöst.
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 18
- Registriert: 26. Apr 2011, 01:52
Re: MKV Streaming mit WHS 2011
Hallo Sven ,
ich hab bei mir noch einmal nachgeschaut...ich habe bei mir die Win7codecs_v256 und x64Components_v260 installiert.sorry...
versuch mal die mkv in avi umzubenennen.da müßten sie auf jeden fall angezeigt werden. wenn sie h264 kodiert ist spielt sie auch.
ich hab die codecs hier hoch geladen falls sie nicht mehr im web zu finden sind. erst als ich die x64Componenten installiet habe wurden die mkv`s abgespielt.
gruß Lolipop
edit ...wenn ich wüsste wie ich den Anhang hier anzeigen könnte...kann mir einer einen Tip geben?
sind ~43 MB
ich hab bei mir noch einmal nachgeschaut...ich habe bei mir die Win7codecs_v256 und x64Components_v260 installiert.sorry...
versuch mal die mkv in avi umzubenennen.da müßten sie auf jeden fall angezeigt werden. wenn sie h264 kodiert ist spielt sie auch.
ich hab die codecs hier hoch geladen falls sie nicht mehr im web zu finden sind. erst als ich die x64Componenten installiet habe wurden die mkv`s abgespielt.
gruß Lolipop
edit ...wenn ich wüsste wie ich den Anhang hier anzeigen könnte...kann mir einer einen Tip geben?


sind ~43 MB
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 18
- Registriert: 26. Apr 2011, 01:52
Re: MKV Streaming mit WHS 2011
Gibt es schon etwas neues in diesem Bereich??
Gruß an @ll
Gruß an @ll
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 951
- Registriert: 15. Mai 2011, 11:44
- Wohnort: Lüneburger Heide
Re: MKV Streaming mit WHS 2011
Also ich kann machen was ich will, aber mkv´s spielt mein Server nicht ab. Egal welche Codecs ich drauf habe, oder welche Dateiendung vorhanden ist.
Ich habe aber auch weiteres experimentieren abgestellt, da mein WHS 2011 nun produktiv läuft. Und da wird nix rumgebastelt, was nicht sicher läuft.
Werde bei Gelegenheit aber mal ne VM aufsetzen und dann wieder berichten.
Gruß zurück
Ich habe aber auch weiteres experimentieren abgestellt, da mein WHS 2011 nun produktiv läuft. Und da wird nix rumgebastelt, was nicht sicher läuft.
Werde bei Gelegenheit aber mal ne VM aufsetzen und dann wieder berichten.
Gruß zurück
Mein WHS 2011: Wurde durch einen Windows 10 "Server" abgelöst.
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 24
- Registriert: 30. Mär 2011, 22:21
- Wohnort: Villingen-Schwenningen
- Kontaktdaten:
Re: MKV Streaming mit WHS 2011
Ich bin auch gerade dabei es zu Probieren....
Bisher hab ich es mit keinem hinbekommen.
Gerade habe ich den Wild Media Server getestet.
Die MKVs werden von Wild Media Server transcodiert, in Echzeit, und auf meinen TV gesendet.
Das klappt auch, anfangs.
Ich hab nur jetzt das Problem, dass das Bild nach ca. 10 Minuten anfängt zu ruckeln,
läuft dann weiter, aber viel zu schnell.
Hab testweise extra auch auf dem Desktop installiert, aber gleiches Problem.
Die Videos werden in mpeg2 Umgewandelt.
Hat einer von euch erfahrung mit Wild Media Server und diesem Problem?
Ganz liebe Grüße
edit:
Habe gerade die Einstellung ein wenig besser durchsucht.
Der Wild Media Server kann auch ein Puffer für die Filme hinterlegen.
Hab diesen jetzt aktiviert und bin gerade am Testen.
Der Wild Media Server läuft auf meinem WHS und bisher Problemlos.
Mal schauen ob es nochmal zu dem Problem kommt.
Der Wild Media Server ist nur leider kein kostenloses Programm.
Kostet stolze 40 UDS für 1 Empfangsgerät.
2 Geräte kosten 60 USD, jedes weitere kostet 25 USD.
Weis ehrlich nicht ob das nicht ein wenig teuer ist. Mal abwarten.
Falls es ohne Fehler läuft und hier im Forum keine andere Möglichkeit gefunden wird,
die auch funktioniert ohne Probleme zu machen, werde ich das Geld wohl investieren müssen.
Bisher hab ich es mit keinem hinbekommen.
Gerade habe ich den Wild Media Server getestet.
Die MKVs werden von Wild Media Server transcodiert, in Echzeit, und auf meinen TV gesendet.
Das klappt auch, anfangs.
Ich hab nur jetzt das Problem, dass das Bild nach ca. 10 Minuten anfängt zu ruckeln,
läuft dann weiter, aber viel zu schnell.
Hab testweise extra auch auf dem Desktop installiert, aber gleiches Problem.
Die Videos werden in mpeg2 Umgewandelt.
Hat einer von euch erfahrung mit Wild Media Server und diesem Problem?
Ganz liebe Grüße
edit:
Habe gerade die Einstellung ein wenig besser durchsucht.
Der Wild Media Server kann auch ein Puffer für die Filme hinterlegen.
Hab diesen jetzt aktiviert und bin gerade am Testen.
Der Wild Media Server läuft auf meinem WHS und bisher Problemlos.
Mal schauen ob es nochmal zu dem Problem kommt.
Der Wild Media Server ist nur leider kein kostenloses Programm.
Kostet stolze 40 UDS für 1 Empfangsgerät.
2 Geräte kosten 60 USD, jedes weitere kostet 25 USD.
Weis ehrlich nicht ob das nicht ein wenig teuer ist. Mal abwarten.
Falls es ohne Fehler läuft und hier im Forum keine andere Möglichkeit gefunden wird,
die auch funktioniert ohne Probleme zu machen, werde ich das Geld wohl investieren müssen.
WHS 2011 | MSI PH61A-P35 | Intel Core i3-2100T | WD20EARS, WD20EARX, WD20EARX, WD20EARX | G.Skill 8GB |be quiet! Pure Power 300W | Fractal Design Define R3
Windows 8 | Asus M3N 78Pro | AMD Phenom II x940 | SSDSC2MH120A2K5 | G.Skill 4GB | EVGA Geforce GTX 560 ti Superclocked
Windows 8 | Asus M3N 78Pro | AMD Phenom II x940 | SSDSC2MH120A2K5 | G.Skill 4GB | EVGA Geforce GTX 560 ti Superclocked
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 24
- Registriert: 30. Mär 2011, 22:21
- Wohnort: Villingen-Schwenningen
- Kontaktdaten:
Re: MKV Streaming mit WHS 2011
Hallo Leute,
habe den Wild Media Server nun auf meinem HS laufen.
2 mkv Filme gleichzeitig am Transcodieren in 720p.
Da meine beiden TVs zwar DLNA unterstützen, sich aber weigern über LAn
Mkvs abzuspielen. Über USB ist dies aber möglich.
Werde die Tage noch weiter Testen.
GLG
edit:
Man kann zwar in den Optionen den Wild Media Server als Dienst installieren lassen,
aber aus einem mir nicht bekannten Grund kann man mit diesem Dienst dann kein eigenes Video abspielen.
Ich habe den Dienst dann einfach wieder deinstalliert und die wms.exe manuell als Dienst im auto Modus hinterlegt.
Jetzt läuft der Server automatisch als Dienst und die Filme lassen sich auch alle ansehen.
Hat schon jemand eine "bessere" Lösung gefunden?
Mir sind die 65 UDS irgendwie trotzdem noch recht sehr viel.
Da auch für jedes weitere Gerät weitere Gebühren fällig werden.
edit2:
Habe meine Problematik mal in ein extra Thema veröffentlicht, damit hier nicht zu unübersichtlich wird.
Link
habe den Wild Media Server nun auf meinem HS laufen.
2 mkv Filme gleichzeitig am Transcodieren in 720p.
Da meine beiden TVs zwar DLNA unterstützen, sich aber weigern über LAn
Mkvs abzuspielen. Über USB ist dies aber möglich.
Werde die Tage noch weiter Testen.
GLG
edit:
Man kann zwar in den Optionen den Wild Media Server als Dienst installieren lassen,
aber aus einem mir nicht bekannten Grund kann man mit diesem Dienst dann kein eigenes Video abspielen.
Ich habe den Dienst dann einfach wieder deinstalliert und die wms.exe manuell als Dienst im auto Modus hinterlegt.
Jetzt läuft der Server automatisch als Dienst und die Filme lassen sich auch alle ansehen.
Hat schon jemand eine "bessere" Lösung gefunden?
Mir sind die 65 UDS irgendwie trotzdem noch recht sehr viel.
Da auch für jedes weitere Gerät weitere Gebühren fällig werden.
edit2:
Habe meine Problematik mal in ein extra Thema veröffentlicht, damit hier nicht zu unübersichtlich wird.
Link
Zuletzt geändert von Addy87 am 17. Jul 2011, 12:40, insgesamt 1-mal geändert.
WHS 2011 | MSI PH61A-P35 | Intel Core i3-2100T | WD20EARS, WD20EARX, WD20EARX, WD20EARX | G.Skill 8GB |be quiet! Pure Power 300W | Fractal Design Define R3
Windows 8 | Asus M3N 78Pro | AMD Phenom II x940 | SSDSC2MH120A2K5 | G.Skill 4GB | EVGA Geforce GTX 560 ti Superclocked
Windows 8 | Asus M3N 78Pro | AMD Phenom II x940 | SSDSC2MH120A2K5 | G.Skill 4GB | EVGA Geforce GTX 560 ti Superclocked
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 18
- Registriert: 26. Apr 2011, 01:52
Re: MKV Streaming mit WHS 2011
Hallo Addy ,
wie ist es bei dir über Remotewebzugriff?? also wenn ich unterwegs bin möchte ich gern auf meine MKV`s zugreifen und sie abspielen.
das was du beschreibst ist ein anderes Problem,was ich persönlich mit meinem HTPC elegant lösen kann.der spielt alles ab was auf dem Server liegt.egal welches Format.
Gruß zurück
lolipop
wie ist es bei dir über Remotewebzugriff?? also wenn ich unterwegs bin möchte ich gern auf meine MKV`s zugreifen und sie abspielen.
das was du beschreibst ist ein anderes Problem,was ich persönlich mit meinem HTPC elegant lösen kann.der spielt alles ab was auf dem Server liegt.egal welches Format.
Gruß zurück
lolipop
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 24
- Registriert: 30. Mär 2011, 22:21
- Wohnort: Villingen-Schwenningen
- Kontaktdaten:
Re: MKV Streaming mit WHS 2011
Man kann mit dem Wild Media Player auch ins "Internet" Streamen.
Also Direkt auf die entsprechenden Geräte.
Aber für diese "Funktion" empfehle ich den Wild Media Player eher nicht, zu teuer.
Wenn dein Gerät unterwegs ein Computer ist,
könnte man das ganze mit dem VLC Player lösen.
Hab eine "Lösung" bei Hardwareluxx gelesen.
Der User Streamt mit VLC übers Web.
GLG
Link zum Beitrag
Also Direkt auf die entsprechenden Geräte.
Aber für diese "Funktion" empfehle ich den Wild Media Player eher nicht, zu teuer.
Wenn dein Gerät unterwegs ein Computer ist,
könnte man das ganze mit dem VLC Player lösen.
Hab eine "Lösung" bei Hardwareluxx gelesen.
Der User Streamt mit VLC übers Web.
GLG
Link zum Beitrag
WHS 2011 | MSI PH61A-P35 | Intel Core i3-2100T | WD20EARS, WD20EARX, WD20EARX, WD20EARX | G.Skill 8GB |be quiet! Pure Power 300W | Fractal Design Define R3
Windows 8 | Asus M3N 78Pro | AMD Phenom II x940 | SSDSC2MH120A2K5 | G.Skill 4GB | EVGA Geforce GTX 560 ti Superclocked
Windows 8 | Asus M3N 78Pro | AMD Phenom II x940 | SSDSC2MH120A2K5 | G.Skill 4GB | EVGA Geforce GTX 560 ti Superclocked
-
- Beiträge: 1181
- Registriert: 6. Jan 2009, 19:42
Re: MKV Streaming mit WHS 2011
Zwecks Video Streaming würde ich es aktuell verstärkt mit MP4 probieren, bis mal anständig dokumentiert ist wie man den Support erweitern kann.
Theoretisch sollte das über MediaFoundation Codecs gehen. Habt ihr schon mal getestet wie es mit lossless Audio aussieht?
Theoretisch sollte das über MediaFoundation Codecs gehen. Habt ihr schon mal getestet wie es mit lossless Audio aussieht?
WHS: ASRock NF6 G-DVI | AMD e4350 | 2 TB Samsung F4 + 2 x Samsung 1TB + 2x 1.5 TB + 0.5 TB (7,5 TB)| 1 GBit@ Home, 20/1 MBit @ www
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 18
- Registriert: 26. Apr 2011, 01:52
Re: MKV Streaming mit WHS 2011
Hi Mike,
lossless Audio sieht "bescheiden aus.wird bei mir nichts angezeigt.nur MP3 und WMA. Flac u.s.w. ist nicht...
@ Addy,
mir ist es lieber das es über Remotewebzugriff geht.ich müsste sonst zu viel "basteln" (zu viele PC`s)
Remotewebzugriff ist für mich die elegantere Lösung.mein alter WHS 2003 war ja der Grund das ich auf Vail gewechselt bin.eben wegen dem Remotewebzugriff. im Gegensatz zum alten läuft der neue um Welten besser und auch schneller.nur eben das Format müsste man einstellen können...auch die Tonspur kann man sich nicht aussuchen.es ist noch einiger "Handlungsbedarf" für MS vorhanden.
noch eine Frage hab ich.
gibt es schon die Möglichkeit mit MediaPortal Live-fernsehen zu streamen? hab da nicht sooo viel Ahnung.
gruß lolipop
lossless Audio sieht "bescheiden aus.wird bei mir nichts angezeigt.nur MP3 und WMA. Flac u.s.w. ist nicht...
@ Addy,
mir ist es lieber das es über Remotewebzugriff geht.ich müsste sonst zu viel "basteln" (zu viele PC`s)
Remotewebzugriff ist für mich die elegantere Lösung.mein alter WHS 2003 war ja der Grund das ich auf Vail gewechselt bin.eben wegen dem Remotewebzugriff. im Gegensatz zum alten läuft der neue um Welten besser und auch schneller.nur eben das Format müsste man einstellen können...auch die Tonspur kann man sich nicht aussuchen.es ist noch einiger "Handlungsbedarf" für MS vorhanden.
noch eine Frage hab ich.
gibt es schon die Möglichkeit mit MediaPortal Live-fernsehen zu streamen? hab da nicht sooo viel Ahnung.
gruß lolipop
-
- Beiträge: 1181
- Registriert: 6. Jan 2009, 19:42
Re: MKV Streaming mit WHS 2011
Ja ich habe es gestern noch mit m4a und alac (beides Apple Lossless) probiert, aber es scheint tatsächlich nur mit WMA Lossless zu gehen 
Aber nicht mehr all zu lang dann habe ich eh nen funktionierendes Webinterface(MKV, TV, etc) ohne den Zirkus mit MS Tech

Aber nicht mehr all zu lang dann habe ich eh nen funktionierendes Webinterface(MKV, TV, etc) ohne den Zirkus mit MS Tech

WHS: ASRock NF6 G-DVI | AMD e4350 | 2 TB Samsung F4 + 2 x Samsung 1TB + 2x 1.5 TB + 0.5 TB (7,5 TB)| 1 GBit@ Home, 20/1 MBit @ www
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 18
- Registriert: 26. Apr 2011, 01:52
Re: MKV Streaming mit WHS 2011
Hallo Mike,
wie schaut bei dir das funktionierendes Webinterface(MKV, TV, etc) aus??
kannst du da nähere Angaben machen? würde mich sehr interessieren.
Gruß lolipop
wie schaut bei dir das funktionierendes Webinterface(MKV, TV, etc) aus??
kannst du da nähere Angaben machen? würde mich sehr interessieren.
Gruß lolipop
-
- Beiträge: 1181
- Registriert: 6. Jan 2009, 19:42
Re: MKV Streaming mit WHS 2011
Wenn MS es nicht auf die Kette bekommt, muss man es halt selbst machen 
http://forum.team-mediaportal.com/webse ... post729096

http://forum.team-mediaportal.com/webse ... post729096
WHS: ASRock NF6 G-DVI | AMD e4350 | 2 TB Samsung F4 + 2 x Samsung 1TB + 2x 1.5 TB + 0.5 TB (7,5 TB)| 1 GBit@ Home, 20/1 MBit @ www
© Home Server Blog · Streamline theme by StudioPress ·