Ich habe mit der Original Acer-Recory-CD meinen PC gebootet.
Beim Versuch den Server zu finden bekomme ich Netzwerkfehler angezeigt.
Netzwerkarte und Datenträger werden im Gerätedialog angezeigt, Treiber wurden korrekt installiert. Das automatische und Manuelle Suchen schlägt fehl.
Über den CMD ist mit IPCONFIG erkennbar, dass keine Netzwerkarte aktiv ist und keine IP-Adressen bezogen werden können.
Die Netzwerkarte funktioniert und ist im BIOS eingeschaltet. Es gibt nur die Onboardkarte in diesem PC.
Ich habe festgestellt, dass während des Bootvorgangs die Netzwerkarte (Realtek on Bord) blinkt.
Ab dem Zeitpunkt, wo das Recoverprogramm die Initialisierung anzeigt. Geht das Netzwerklämpchen aus.
Das Recoveryprogramm schaltet also eine funktionierende Netzwerkkarte einfach ab.
Hat jemand eine Lösung?
H340 PC-Recover: Netzwerkarte schaltet ab
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 30
- Registriert: 8. Jul 2011, 17:49
- larry
- Moderator
- Beiträge: 9999
- Registriert: 22. Dez 2007, 16:13
Re: H340 PC-Recover: Netzwerkarte schaltet ab
Acer Recovery hört sich nach WHS V1 und nicht nach WHS 2011 an.
Beim V1 musst du zusätzlich noch die Netzwerktreiber laden. Hier sind Vista 32 Bit Treiber erforderlich.
Gruß
Larry
PS: Ich verschiebe es mal nach V1
Beim V1 musst du zusätzlich noch die Netzwerktreiber laden. Hier sind Vista 32 Bit Treiber erforderlich.
Gruß
Larry
PS: Ich verschiebe es mal nach V1
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
© Home Server Blog · Streamline theme by StudioPress ·