WHS nutzt nicht alle HD´s

Fragen zum Thema Windows Home Server Hardware
Antworten
StefanS1983
Foren-Einsteiger
Beiträge: 3
Registriert: 4. Okt 2009, 19:07

WHS nutzt nicht alle HD´s

Beitrag von StefanS1983 »

Hallo liebe WHS Gemeinde,

ich habe folgendes Problem:

Mein WHS (Acer Aspire) nutzt die Systemplatte (1TB) rein zur Speicherung der WinServerPartition und lässt die anderen 911GB nicht zur Datenspeicherung und Datenspiegelung. Ich habe keine Ahnung, woran das liegen könnte und Google war mir bis jetzt in diesem Bereichb keine große Hilfe.

Die anderern eingebauten Platten sind fast voll, obwohl eigentlich im Verbund gesehen genug Speicherplatz vorhanden ist.

Ich bitte um eure Hilfe....hab einen Screenshoz angehängt, der in der Dateiverwaltung zeigt, was ich meine.

Stefan
whs.jpg
whs.jpg (294.67 KiB) 1021 mal betrachtet
Benutzeravatar
larry
Moderator
Beiträge: 9999
Registriert: 22. Dez 2007, 16:13

Re: WHS nutzt nicht alle HD´s

Beitrag von larry »

Das ist so korrekt.
Der WHS verwendet die Datenpartion der Systemplatte erst, wenn alle andern Datenplatten voll sind.
Voll heißt hier weniger als 20 GB freier Speicher.

Gruß
larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
StefanS1983
Foren-Einsteiger
Beiträge: 3
Registriert: 4. Okt 2009, 19:07

Re: WHS nutzt nicht alle HD´s

Beitrag von StefanS1983 »

@ larry

Verstehe ich das ganze also richtig: It´s no bug - it´s a feature? Der WHS geht also selbstsändig dazu über, die Datenpartition der SysPlatte zu nutzen....zzzzzzzzzzz wat´n Schrott oder?
Benutzeravatar
larry
Moderator
Beiträge: 9999
Registriert: 22. Dez 2007, 16:13

Re: WHS nutzt nicht alle HD´s

Beitrag von larry »

Wieso Schrott?
Willst du 911 GB von 931 GB verschenken?

Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
sTunTe
Moderator
Beiträge: 3078
Registriert: 9. Jun 2008, 16:25
Wohnort: im nasskalten Norden

Re: WHS nutzt nicht alle HD´s

Beitrag von sTunTe »

StefanS1983 hat geschrieben:Verstehe ich das ganze also richtig: It´s no bug - it´s a feature?
Ja, das ist in der Tat ein Feature.
Die D-Partition wird deshalb als letztes verwendet, damit das System im "Normalbetrieb", d.h es ist noch genug freier Speicher auf den übrigen Data-Platten vorhanden, nicht bei hohen Transferraten (z.B. Clientsicherung, Kopieraktionen) unnötig belastet wird.
Man könnte die D-Partition somit als Reservespeicherplatz bezeichnen.

Gruß
sTunTe
Antworten