Sicherungsbereinigung manuell starten
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 30
- Registriert: 7. Dez 2010, 08:32
Sicherungsbereinigung manuell starten
Hallo hier im Forum,
besteht bei WHS 2011 eigentlich auch die Möglichkeit die Sicherungsbereinigung manuell zu starten ?
Bei WHS 1 war diese Möglichkeit ja gegeben.
Danke für Eure Hilfe
lars59
besteht bei WHS 2011 eigentlich auch die Möglichkeit die Sicherungsbereinigung manuell zu starten ?
Bei WHS 1 war diese Möglichkeit ja gegeben.
Danke für Eure Hilfe
lars59
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 68
- Registriert: 10. Okt 2008, 23:43
Re: Sicherungsbereinigung manuell starten
Würde mich auch interessieren!
Kann man die manuell irgendwie starten?
Lg,
White!
Kann man die manuell irgendwie starten?
Lg,
White!
WHS 2011 (RC): MSI E350IA-E45 (Fusion), 4GB RAM, 2x 2TB WD Caviar Green, 1x 160GB 2,5"
W7 Prof x64: Lenovo T500, P8600, 4GB RAM, 500GB Hitachi
W7 Prof x64: Lenovo T500, P8600, 4GB RAM, 500GB Hitachi
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 311
- Registriert: 21. Mär 2008, 11:30
Re: Sicherungsbereinigung manuell starten
Moin,White-Ghost hat geschrieben:Würde mich auch interessieren!
Kann man die manuell irgendwie starten?
Lg,
White!
das funktioniert auch manuell. Über RDP am WHS 2011 anmelden und in der Serververwaltung unter Aufgabenplanung erweitern bis zu WindowsServer.
Dort findet man eine Aufgabe Cleanup. Rechte Maustaste und auf Audführen und schon läuft das.
Gruß
Uwe
WHS 2011 als VM auf Primergy TX100 S2, 2x1500 GB Raid 1, 16 GB RAM
Windows Server 2011 SBS auf Primergy TX140 S2, 2x500 GB, 2x1000 GB Raid 1, 24 GB RAM
1x Nethserver auf Primergy TX100 S1, 2x 500 GB Raid 1, 8 GB RAM
2x Desktop Client Win 10 Prof.
2x Notebook Client 10 Prof.
1x Tablet Win 10 Prof.
"Der Pessimist klagt über den Wind, der Optimist hofft dass der Wind sich dreht, und der Realist hisst die Segel." (William Arthur Ward)
Windows Server 2011 SBS auf Primergy TX140 S2, 2x500 GB, 2x1000 GB Raid 1, 24 GB RAM
1x Nethserver auf Primergy TX100 S1, 2x 500 GB Raid 1, 8 GB RAM
2x Desktop Client Win 10 Prof.
2x Notebook Client 10 Prof.
1x Tablet Win 10 Prof.
"Der Pessimist klagt über den Wind, der Optimist hofft dass der Wind sich dreht, und der Realist hisst die Segel." (William Arthur Ward)
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 68
- Registriert: 10. Okt 2008, 23:43
Re: Sicherungsbereinigung manuell starten
Habs grad gefunden!
Thx!
Thx!
WHS 2011 (RC): MSI E350IA-E45 (Fusion), 4GB RAM, 2x 2TB WD Caviar Green, 1x 160GB 2,5"
W7 Prof x64: Lenovo T500, P8600, 4GB RAM, 500GB Hitachi
W7 Prof x64: Lenovo T500, P8600, 4GB RAM, 500GB Hitachi
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 51
- Registriert: 4. Sep 2010, 12:30
Re: Sicherungsbereinigung manuell starten
funktioniert aber nicht bei den Serversicherugungen.
Wo kann man diese bereinigen?
Wo kann man diese bereinigen?
- larry
- Moderator
- Beiträge: 10001
- Registriert: 22. Dez 2007, 16:13
Re: Sicherungsbereinigung manuell starten
Die Serversicherungen kann man nicht bereinigen.
Hier sollten die ältesten Sicherungen automatisch gelöscht, sobald die Platte voll ist.
Hier sollten die ältesten Sicherungen automatisch gelöscht, sobald die Platte voll ist.
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 29
- Registriert: 16. Aug 2010, 18:48
Re: Sicherungsbereinigung manuell starten
Nope, wenn die Platte voll ist bricht der Server die Sicherung ab. Somit ist eine Serversicherungsbereinigung schon interessant.
- larry
- Moderator
- Beiträge: 10001
- Registriert: 22. Dez 2007, 16:13
Re: Sicherungsbereinigung manuell starten
Kannst du hierbei mal ein paar mehr Details nennen.
Wie groß ist den seinen Sicherungsplatte und wie viele Daten werden gesichert?
Wie viele Versionen sind den bereits vorhanden?
Gruß
Larry
Wie groß ist den seinen Sicherungsplatte und wie viele Daten werden gesichert?
Wie viele Versionen sind den bereits vorhanden?
Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 29
- Registriert: 16. Aug 2010, 18:48
Re: Sicherungsbereinigung manuell starten
Ich habe verschiedene Konstellationen ausprobiert und immer das gleiche. Alles Virtuell.
Platten habe ich 2*20GB genommen zum sichern. Vom Aufbau her habe ich das so getestet, das 2 Versionen gesichert wurden und ab der 3. hätte der Homeserver die 2. Platte nehmen müssen, was er nicht getan hatte.
Platten habe ich 2*20GB genommen zum sichern. Vom Aufbau her habe ich das so getestet, das 2 Versionen gesichert wurden und ab der 3. hätte der Homeserver die 2. Platte nehmen müssen, was er nicht getan hatte.
- Martin
- Moderator
- Beiträge: 9986
- Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
- Wohnort: Im wilden Süden
Re: Sicherungsbereinigung manuell starten
Das ist der Denkfehler! Server 2008 Backup sichert immer nur auf eine Platte, auch wenn 2 konfiguriert sind. Microsoft nimmt an, dass die (externen) Platten jeweils immer einzeln angeschlossen werden.
Eine Sicherungsplatte sollte min. 3 mal so groß wie zu sichernde Datenmenge sein, dann klappt das auch mit der Bereinigung.
Gruß
Martin
Eine Sicherungsplatte sollte min. 3 mal so groß wie zu sichernde Datenmenge sein, dann klappt das auch mit der Bereinigung.
Gruß
Martin
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
Entwickler von Lights-Out
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 29
- Registriert: 16. Aug 2010, 18:48
Re: Sicherungsbereinigung manuell starten
Ja und da gehe anders heran. Ich sehe das nicht als Denkfehler von meiner Seite sondern von MS. Die hätten das dann deutlicher beschreiben sollen, damit nichtmal der Verdacht aufkommen könnte, dass es anders ein kann.
© Home Server Blog · Streamline theme by StudioPress ·