Transferrateneinbruch Systemplatte - baldiger Ausfall?

Fragen zum Thema Windows Home Server Hardware
Antworten
Zoodiax77
Foren-Mitglied
Beiträge: 132
Registriert: 24. Aug 2008, 10:51

Transferrateneinbruch Systemplatte - baldiger Ausfall?

Beitrag von Zoodiax77 »

Hallo

Seit zwei Tagen ist der Datentransfer im Netzwerk derart in den Keller gegangen, dass ein problemloses Arbeiten zur Zeit nicht möglich ist.
Um ein Netzwerkfehler auszuschließen, habe ich die System und Datenplatten mit HDTune checken lassen.

Hier das Ergebnis der Systemplatte.

Ist ein Ausfall warscheinlich? Warum ist die Platte auf einmal so langsam?

Bild
WSE 2012 R2: Gigabyte Z77X-D3H - Pentium 630T - 4GB RAM - 64GB SSD (System) - 1x3TB WDgreen (alles außer Filme) + 1x3TB WDgreen (Sicherung) - 4x4TB WDgreen per Drivepool (Filme)
QNAP TS-112P: 1x3TB WDgreen (Backup - räumlich getrennt)
mobile HDD: 1x2TB Seagate STBV2000200 Expansion (Backup - räumlich getrennt)

Netzwerk: FB 7490 -> D-Link DGS 1008D -> D-Link DGS 1005D -> 2x Aiport Extreme als Access Points -> ArbeitsPC, PS3, Dreambox 8000, VU+ Solo SE, NUC (Openelec)
sTunTe
Moderator
Beiträge: 3078
Registriert: 9. Jun 2008, 16:25
Wohnort: im nasskalten Norden

Re: Transferrateneinbruch Systemplatte - baldiger Ausfall?

Beitrag von sTunTe »

Hallo.

Da es sich bei Deiner Platte um ein IDE-Modell handelt und diese mit großer Wahrscheinlichkeit schon ein paar Betriebsstunden auf dem Buckel hat, würde ich mir mal die SMART-Werte anschauen, ob es hier Auffälligkeiten gibt...

Gruß
sTunTe
Zoodiax77
Foren-Mitglied
Beiträge: 132
Registriert: 24. Aug 2008, 10:51

Re: Transferrateneinbruch Systemplatte - baldiger Ausfall?

Beitrag von Zoodiax77 »

Bild

So alt ist sie noch nicht.
Werte okay?
WSE 2012 R2: Gigabyte Z77X-D3H - Pentium 630T - 4GB RAM - 64GB SSD (System) - 1x3TB WDgreen (alles außer Filme) + 1x3TB WDgreen (Sicherung) - 4x4TB WDgreen per Drivepool (Filme)
QNAP TS-112P: 1x3TB WDgreen (Backup - räumlich getrennt)
mobile HDD: 1x2TB Seagate STBV2000200 Expansion (Backup - räumlich getrennt)

Netzwerk: FB 7490 -> D-Link DGS 1008D -> D-Link DGS 1005D -> 2x Aiport Extreme als Access Points -> ArbeitsPC, PS3, Dreambox 8000, VU+ Solo SE, NUC (Openelec)
sTunTe
Moderator
Beiträge: 3078
Registriert: 9. Jun 2008, 16:25
Wohnort: im nasskalten Norden

Re: Transferrateneinbruch Systemplatte - baldiger Ausfall?

Beitrag von sTunTe »

Ja, die Werte sehen soweit OK aus.
Normalerweise bin ich ja absoluter Befürworter, was das Übersetzen vom Englischen ins Deutsche betrifft...
Aber bei Fachausdrücken sind mir die englischen Begriffe dann doch lieber.
Wer zum Geier hat denn hier die Übersetzung gemacht?!? :lol:
Mein persönlicher Favorit: "Drehwiederholungen" :D
Obwohl.... "Beschleunigungszeit" ist auch nicht schlecht... :mrgreen:
Von 0 auf 100 in 8,8 Sekunden.. :lol:

Back To Topic:
Wie sieht es mit dem DMA-Modus aus?
Kann es sein, dass die Platte im PIO- und nicht im DMA-Modus läuft?
Also unter Windows, nicht im BIOS...

Gruß
sTunTe
Zoodiax77
Foren-Mitglied
Beiträge: 132
Registriert: 24. Aug 2008, 10:51

Re: Transferrateneinbruch Systemplatte - baldiger Ausfall?

Beitrag von Zoodiax77 »

Schua ich mal nach. Habe aber nichts weiter verändert und die letzten zwei Jahre lief ja alles super.
WSE 2012 R2: Gigabyte Z77X-D3H - Pentium 630T - 4GB RAM - 64GB SSD (System) - 1x3TB WDgreen (alles außer Filme) + 1x3TB WDgreen (Sicherung) - 4x4TB WDgreen per Drivepool (Filme)
QNAP TS-112P: 1x3TB WDgreen (Backup - räumlich getrennt)
mobile HDD: 1x2TB Seagate STBV2000200 Expansion (Backup - räumlich getrennt)

Netzwerk: FB 7490 -> D-Link DGS 1008D -> D-Link DGS 1005D -> 2x Aiport Extreme als Access Points -> ArbeitsPC, PS3, Dreambox 8000, VU+ Solo SE, NUC (Openelec)
sTunTe
Moderator
Beiträge: 3078
Registriert: 9. Jun 2008, 16:25
Wohnort: im nasskalten Norden

Re: Transferrateneinbruch Systemplatte - baldiger Ausfall?

Beitrag von sTunTe »

Zoodiax77 hat geschrieben:Habe aber nichts weiter verändert
Musst Du auch nicht.
Das übernimmt Windows schrittweise für Dich. ;)
Und zwar dann, wenn zu oft Übertragungsfehler auftreten.

Gruß
sTunTe
Zoodiax77
Foren-Mitglied
Beiträge: 132
Registriert: 24. Aug 2008, 10:51

Re: Transferrateneinbruch Systemplatte - baldiger Ausfall?

Beitrag von Zoodiax77 »

Bild

War es leider nicht.
WSE 2012 R2: Gigabyte Z77X-D3H - Pentium 630T - 4GB RAM - 64GB SSD (System) - 1x3TB WDgreen (alles außer Filme) + 1x3TB WDgreen (Sicherung) - 4x4TB WDgreen per Drivepool (Filme)
QNAP TS-112P: 1x3TB WDgreen (Backup - räumlich getrennt)
mobile HDD: 1x2TB Seagate STBV2000200 Expansion (Backup - räumlich getrennt)

Netzwerk: FB 7490 -> D-Link DGS 1008D -> D-Link DGS 1005D -> 2x Aiport Extreme als Access Points -> ArbeitsPC, PS3, Dreambox 8000, VU+ Solo SE, NUC (Openelec)
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21380
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Transferrateneinbruch Systemplatte - baldiger Ausfall?

Beitrag von Nobby1805 »

Mach doch bitte mal Screenshots von HDTune Info und - Health
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Zoodiax77
Foren-Mitglied
Beiträge: 132
Registriert: 24. Aug 2008, 10:51

Re: Transferrateneinbruch Systemplatte - baldiger Ausfall?

Beitrag von Zoodiax77 »

Hier mal das Seagate Programm HDD Health.
Bild

Und die Daten vom gerade erstellten Benchmark, Info und Health
Bild


Bild


Bild
WSE 2012 R2: Gigabyte Z77X-D3H - Pentium 630T - 4GB RAM - 64GB SSD (System) - 1x3TB WDgreen (alles außer Filme) + 1x3TB WDgreen (Sicherung) - 4x4TB WDgreen per Drivepool (Filme)
QNAP TS-112P: 1x3TB WDgreen (Backup - räumlich getrennt)
mobile HDD: 1x2TB Seagate STBV2000200 Expansion (Backup - räumlich getrennt)

Netzwerk: FB 7490 -> D-Link DGS 1008D -> D-Link DGS 1005D -> 2x Aiport Extreme als Access Points -> ArbeitsPC, PS3, Dreambox 8000, VU+ Solo SE, NUC (Openelec)
Benutzeravatar
larry
Moderator
Beiträge: 9999
Registriert: 22. Dez 2007, 16:13

Re: Transferrateneinbruch Systemplatte - baldiger Ausfall?

Beitrag von larry »

Du schreibst ganz oben, dass der Datentransfer niedrig wäre.
Das hat dann aber meist nichts mit der Systemplatte, sondern mit den Datenplatten zu tun.
Hast du bei den EARS die Jumper vor dem Einbau gesetzt?

Kann es sein, dass irgendein anderes Programm oder ein Dienst den Server auslastet? Das würde auch die unterschiedlichen Ergebnisse aus den beiden Screenshots erklären.

Ist dein WHS ziemlich befüllt. Sprich sind die EARS Platten voll, so dass der WHS neuere Daten bereist auf die 160 GB Platte schreibt?

Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
Zoodiax77
Foren-Mitglied
Beiträge: 132
Registriert: 24. Aug 2008, 10:51

Re: Transferrateneinbruch Systemplatte - baldiger Ausfall?

Beitrag von Zoodiax77 »

Also aufgefallen ist es mir vor ein paar Tagen, dass der Transfer von Daten zwischen meinem Server und dem Client langsam wurde und auch das Streamen von Filmen zu meiner Dreambox ruckelte.
Also habe ich zunächst die Festplatte mit dem HD Tune Tool getestet.
Die 4 EARS sind vom Datentransfer top. Nur die Systemplatte nervt.

Und da ich aufmerksamer Leser unseres Forums bin, habe ich sie natürlich alle auf den Pins 7-8 gejumpert.

Da ich zwischen beiden Test die Systemplatte defragmentiert und die Fehlerüberprüfung durch geführt habe, könnte es zu den unterschiedlichen Transferraten gekommen sein.

Die Datenplatten sind recht voll. Alle um die 90%. Aber auf die Systemplatte schreibt der WHS noch nicht.
WSE 2012 R2: Gigabyte Z77X-D3H - Pentium 630T - 4GB RAM - 64GB SSD (System) - 1x3TB WDgreen (alles außer Filme) + 1x3TB WDgreen (Sicherung) - 4x4TB WDgreen per Drivepool (Filme)
QNAP TS-112P: 1x3TB WDgreen (Backup - räumlich getrennt)
mobile HDD: 1x2TB Seagate STBV2000200 Expansion (Backup - räumlich getrennt)

Netzwerk: FB 7490 -> D-Link DGS 1008D -> D-Link DGS 1005D -> 2x Aiport Extreme als Access Points -> ArbeitsPC, PS3, Dreambox 8000, VU+ Solo SE, NUC (Openelec)
Antworten