Austausch der Systemfestplatte

Hier kann gesichert und wiederhergestellt werden.
Antworten
Smasher
Foren-Einsteiger
Beiträge: 17
Registriert: 18. Dez 2007, 15:55

Austausch der Systemfestplatte

Beitrag von Smasher »

So, mal eine kleine Anekdote, wie man es definitiv nicht machen sollte!

Mein WHS bestand aus drei Hds: 1x300GB Sata1, 1x320GB Sata2 RE, 1x500GB Sata2 RE. System-HD war die 300er.
Da diese schon etwas betagter war, wollte ich sie gerne tauschen gegen eine 500er Seagate Server-Platte. Gesagt getan: Clone der alten Platte mit Acronis 10 BootCD, dabei die System-Partition auf 20GB eingestellt, Rest als D:\. Alte Platte abgestöpselt, von neuer gebootet - läuft!! Toll, war ja einfach... dachte ich!
Beim Starten der Konsole: Fehlermeldung, Sicherungsdienst konnte nicht gestartet werden, weil Platte entfernt wurde ohne den Wizard der Konsole zu benutzen. In der Rubrik "Serverspeicher" war eine die neue Boot-HD als "nicht zum Serverspeicher gehörend (sinngemäß)" und die ehemalige System-HD als "missing" deklariert. In der Konsole habe ich keine Möglichkeit gefunden dem System mitzuteilen, dass die Platte von der es ja eben klaglos gebootet hatte, nun eben die Systemplatte ist.
Ok, dachte ich, dumm gelaufen, mal von der Installations-DVD booten, mal sehen was geht. Vorgeschlagen wurde "Neuinstallation" - mach mal! Das war blöde von mir: Nun hat er nicht auf der neuen HD, welche an der selben Position wie die alte steckt am Controller, sondern auf der 320er das System installiert und alle meine schönen aufgnommenen Filme sind futsch, weil während der Installation auch gleich noch alle Hds formatiert wurden! Na toll! Gott sei dank hatte ich noch keine wirklich wichtigen Daten drauf, wie Bilder etc.

Was habe ich nun falsch gemacht und wie muss ich es nächstes Mal richtig machen?

Gruß
Niels
Athlon64 3800X2; ASUS A8N-SLI Premium; 2GB RAM; 320GB SATA2 WD RE; 500GB SATA2 WD RE; 500GB SATA2 Seagate ES
Benutzeravatar
AliG
Moderator
Beiträge: 3728
Registriert: 6. Jun 2007, 17:33
Wohnort: Salzburg, Österreich

Re: Austausch der Systemfestplatte

Beitrag von AliG »

Hi!
Also ich kann hier nur spekulieren was du falschgemacht hast ;)
Die Systemfestplatte mit TrueImage zu klonen ist wahrscheinlich deswegen schiefgegangen, da der WHS in der Registry die Volume IDs der Festplatten speichert, damit eben festgestellt werden kann, ob eine Platte fehlt. Die neue Platte hat jetzt eine neue Volume-ID und somit erkennt der WHS sie nicht mehr als Systemfestplatte.

Ich denke, folgendes Vorgehen würde eher funktionieren:
1. Schauen, dass alle Daten dupliziert und von D: weg-ausgeglichen sind
2. Systemfestplatte abstöpseln und neue Festplatte anstöpseln
3. von WHS-DVD booten und "Neuinstallation des Servers" (nicht: Neuinstallation wie du gemacht hast, da werden normalerweise alle angesteckten Platten formatiert, mich wundert dass du überhaupt noch Daten hast). Bei dieser Methode werden jetzt die vorhandenen Daten wieder in den Pool eingebunden.
4. Nun sollte eigentlich alles wieder funktionieren, ggf. Addins und Programme installieren

Ich gebe aber zu, dass ich das auch nicht getestet hab, und daher nicht wirklich sagen kann, ob es so funktioniert :D
Aber wenn ich es machen würde, würd ich es so machen ;)

lg Alex
Mache ich etwas richtig, merkt es keiner. Mache ich etwas falsch, vergisst es keiner. :D

Mein WHS
Smasher
Foren-Einsteiger
Beiträge: 17
Registriert: 18. Dez 2007, 15:55

Re: Austausch der Systemfestplatte

Beitrag von Smasher »

3. von WHS-DVD booten und "Neuinstallation des Servers" (nicht: Neuinstallation wie du gemacht hast, da werden normalerweise alle angesteckten Platten formatiert, mich wundert dass du überhaupt noch Daten hast).
Oh, Missverständnis! Ich habe keine Daten mehr! Waren halt bislang nur Filme drauf!

So, wie Du es schreibst hört es sich plausibel, wenngleich auch ziemlich unpraktisch an, da man ja dann wirklich alle eigenen Einstellungen, Software, Aktivierung, etc. verliert!
Das geht mit Registry-Eingriffen bestimmt auch ohne Neu-Installation, vermute ich mal!

Gruß
Niels
Athlon64 3800X2; ASUS A8N-SLI Premium; 2GB RAM; 320GB SATA2 WD RE; 500GB SATA2 WD RE; 500GB SATA2 Seagate ES
Benutzeravatar
Martin
Moderator
Beiträge: 9982
Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
Wohnort: Im wilden Süden

Re: Austausch der Systemfestplatte

Beitrag von Martin »

Ich hatte vor einiger Zeit alle Varianten getestet. Schau mal hier:
viewtopic.php?f=28&t=795

Gruß
Martin
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
Smasher
Foren-Einsteiger
Beiträge: 17
Registriert: 18. Dez 2007, 15:55

Re: Austausch der Systemfestplatte

Beitrag von Smasher »

Oh, den Thread hatte ich gelesen.
Wie hast Du denn das Setup gestartet? Direkt aus der WHS-Oberfläche? Ich hatte diesen Auswahlbildschirm beim Booten via DVD jedenfalls nicht!

Gruß
Niels
Athlon64 3800X2; ASUS A8N-SLI Premium; 2GB RAM; 320GB SATA2 WD RE; 500GB SATA2 WD RE; 500GB SATA2 Seagate ES
Benutzeravatar
Martin
Moderator
Beiträge: 9982
Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
Wohnort: Im wilden Süden

Re: Austausch der Systemfestplatte

Beitrag von Martin »

Immer von DVD gebootet. Die anderen Randbedingungen stehen ja im Thread. Wichtig ist, dass alle(!) Disktreiber geladen sind und die anderen Disks auch für die Installationsroutine sichtbar sind.

Gruß
Martin
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
Benutzeravatar
Silentioso
Foren-Mitglied
Beiträge: 118
Registriert: 27. Nov 2007, 10:54

Re: Austausch der Systemfestplatte

Beitrag von Silentioso »

Hallo miteinander,
Die Systemfestplatte mit TrueImage zu klonen ist wahrscheinlich deswegen schiefgegangen, da der WHS in der Registry die Volume IDs der Festplatten speichert,
.... heißt das als Fazit, dass ein Umziehen von Sys C: und Data D: auf der Systemplatte unmöglich ist?

Ich habe nämlich doch einige Programme auf dem WHS laufen - deswegen ist mir Martins Fall c) "Wiederherstellung des Servers" aus dem Thread viewtopic.php?f=28&t=795#p5668 nicht so arg lieb.

Irgendwo hier habe ich gelesen, dass Bill für das SP1 für WHS eine Funktion für das Backup der Servers selbst geplant hat - aber bis dahin?!
_____________________________________________________________________
Viele Grüße von Tom

Link zu meinem WHS
Antworten