Im Client Log stehts auch:
Ich nutze bereits IPv6 in meinem LAN als Dual-Stack (nur nicht am Homeserver!), könnte das die Ursache sein? Wenn ich am Client 'nslookup homeserver' mache, wird völlig korrekt die IPv4 des Homeservers zurückgegeben, er wird ja bei der Connector-Installation in /etc/hosts auch nur mit seiner IPv4-Adresse eingetragen. Allerdings verwenden nslookup hier schon IPv6, um mit dem DNS-Server zu sprechen.2011-06-23 17:36:33:204 [ 7] DEBUG Wake server now
2011-06-23 17:36:33:454 [ 7] DEBUG >> WOL: no route to host!
Was ich nicht verstehe: Warum wird für das WOL-Paket überhaupt eine Route benötigt? Das ist doch einfach nur ein limited und kein directed broadcast?
Nach Downgrade auf v1.0.4 funktioniert wieder alles, ohne weitere Änderungen an meinem Netzwerk.