WHS 2011 - Partition 2 bei Neuinstallation

Hier bekommen neue Server-Administratoren ihre Fragen rund um den Einstieg mit Windows-Home-Server beantwortet.
Antworten
HavinCan
Foren-Einsteiger
Beiträge: 17
Registriert: 20. Jun 2009, 14:42

WHS 2011 - Partition 2 bei Neuinstallation

Beitrag von HavinCan »

Hallo,

seit einiger Zeit bastele und teste ich den WHS 2011 (mein erster WHS).
Meine Testphase ist eigentlich abgeschlossen, ich möchte nun einen sauberen "Clean-Install" mit richtiger Arbeitsgruppe etc. machen.

Auf meiner Systemfestplatte (2 TB) befindet sich mit 60GB das System, die zweite Partition ist mit häufig benutzen Sachen (mp3s, Backups) belegt.

Gestern also von DVD die WHS-Installation gestartet (keine Reparatur) - nun sagt er mir das die komplette erste Festplatte gelöscht wird... (?).
Verliere ich jetzt nur die Daten der 60GB System-Partition oder auch die zweite Partition mit meinen häufig genutzten Files?
System: WHS 2011
Asrock A790GMH / 4GB Ram / AMD X2 4850e (2x2,5 GHz)
System auf WD Caviar Green 2TB, Daten auf 2x WD Caviar Green 2TB
Grafik on Board / Sound deaktiviert
Netzwerk: Fritzbox 7270 / Switch: HP ProCurve 1810G-24
DieterF
Foren-Einsteiger
Beiträge: 19
Registriert: 12. Jan 2011, 20:43

Re: WHS 2011 - Partition 2 bei Neuinstallation

Beitrag von DieterF »

ich denke Du verlierst alles!
Ich würde eine 2 Platte als System einrichten und die 2TB nur für Daten nutzen.

Gruß Dieter
rtlj
Foren-Einsteiger
Beiträge: 2
Registriert: 20. Aug 2010, 17:26

Re: WHS 2011 - Partition 2 bei Neuinstallation

Beitrag von rtlj »

ich bin mir jetzt auch nicht sicher ob nur die Partition oder die ganze Platte gelöscht wird.
Aber spätestens wenn Du die 2. Partition nach der Installation zum Serverspeicher oder zur Serversicherung hinzufügst wird sie gelöscht.
Also vorher unbedingt sichern!

Gruß Robert
Traseus
Foren-Mitglied
Beiträge: 951
Registriert: 15. Mai 2011, 11:44
Wohnort: Lüneburger Heide

Re: WHS 2011 - Partition 2 bei Neuinstallation

Beitrag von Traseus »

Du verlierst definitiv alles.
Der WHS2011 formatiert die physikalische Festplatte komplett, egal wieviele Partitionen da drauf sind!
Einer der Nachteile des WHS2011. Also erst die Daten von der 2. Partition auf z.B. eine externe Festplatte kopieren, die dann entfernen, den WHS installieren und dann die externe wieder anschließen und die Daten wieder auf den WHS schieben.

Gruß Sven
Mein WHS 2011: Wurde durch einen Windows 10 "Server" abgelöst.
Benutzeravatar
larry
Moderator
Beiträge: 9999
Registriert: 22. Dez 2007, 16:13

Re: WHS 2011 - Partition 2 bei Neuinstallation

Beitrag von larry »

Ich habe es noch nicht getestet, aber evtl. lässt der WHS die 2. Partition unberührt, wenn man die Option reparieren wählt.
Alternativ sollte es auch gehen, wenn man eine Configdatei (siehe http://onlinehelp.microsoft.com/en-us/w ... all-2.aspx) anlegt und dort den Parameter ConfigDisk=0 setzt. Dann sollte der WHS keine Partitionierung vornehmen und nur die Systempartition ersetzen
Sicherheitshaber sollte man aber immer ein Backup anlegen.

Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
MarcelBauer
Foren-Einsteiger
Beiträge: 36
Registriert: 23. Nov 2010, 16:42

Re: WHS 2011 - Partition 2 bei Neuinstallation

Beitrag von MarcelBauer »

Hallo,

wo speicher ich die Configdatei denn?
Benutzeravatar
larry
Moderator
Beiträge: 9999
Registriert: 22. Dez 2007, 16:13

Re: WHS 2011 - Partition 2 bei Neuinstallation

Beitrag von larry »

In der cfg.ini.
siehe: viewtopic.php?f=66&t=13719

Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
MarcelBauer
Foren-Einsteiger
Beiträge: 36
Registriert: 23. Nov 2010, 16:42

Re: WHS 2011 - Partition 2 bei Neuinstallation

Beitrag von MarcelBauer »

Das heisst ich miuss mir eine eigene WHS DVD erstellen? da ich ja auf der Originalen DVD nichts ändern kann?!

Mein Englisch ist nicht grade so gut, ich will eine Neuinstallation meines WHS machen, jedoch will er meine 2TB platte komplett löschen und nicht nur die 60gb auf der der WHS installiert wird.

So siehts jetzt aus:

[WinPE]
ConfigDisk=0



Kann ich damit auf eine vorhandene Partition von 60GB den WHS Installieren ohne das ich die ganze platte formatieren muss?
Benutzeravatar
larry
Moderator
Beiträge: 9999
Registriert: 22. Dez 2007, 16:13

Re: WHS 2011 - Partition 2 bei Neuinstallation

Beitrag von larry »

Steht doch in deutsch in dem FAQ Eintrag:
auf der Hauptebene eines USB-Sticks befinden
Ab wie ich schon oben schrieb. Habe das nicht getestet. Backup sollte vorhanden sein!!

Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
Antworten