Stand By und Ruhezustand nicht verfügbar

Fragen zum Thema Windows Home Server Hardware
Antworten
Zyrusvirus
Foren-Einsteiger
Beiträge: 18
Registriert: 19. Jun 2011, 00:37

Stand By und Ruhezustand nicht verfügbar

Beitrag von Zyrusvirus »

So kurze Frage, klingt dumm, bin mir aber nicht sicher !

In Windows Home Server wird mit Ruhezustand und Stand By nicht angeboten.
Kann mir wer sagen wo dran dies liegt?
Kann mein Motherboard dies nicht oder das Netzteil?
Als System nutze ich Windows Home Server pwr Pk 3.
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21380
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Stand By und Ruhezustand nicht verfügbar

Beitrag von Nobby1805 »

Meinst du nicht, du müsstest bei dieser Frage auch angeben welches Motherboard du verwendest ? :evil:
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Zyrusvirus
Foren-Einsteiger
Beiträge: 18
Registriert: 19. Jun 2011, 00:37

Re: Stand By und Ruhezustand nicht verfügbar

Beitrag von Zyrusvirus »

Ah ok also ist es Motherboard abhängig ja?
DFI LANparty CFX 3200 UT
Zyrusvirus
Foren-Einsteiger
Beiträge: 18
Registriert: 19. Jun 2011, 00:37

Re: Stand By und Ruhezustand nicht verfügbar

Beitrag von Zyrusvirus »

Also wenn ich jetzt das richtige rausgesucht habe hat es folgende Daten:

Power Management

* ACPI and OS Directed Power Management
* ACPI STR (Suspend to RAM) function
* Wake-On-PS/2 Keyboard/Mouse
* Wake-On-LAN
* RTC timer to power-on the system
* AC power failure recovery
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21380
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Stand By und Ruhezustand nicht verfügbar

Beitrag von Nobby1805 »

dann gib doch mal powercfg -a ein ...
unter systemsteuerung > Energieoptionen alle eingeschaltet ?
passende Treiber installiert ?
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Zyrusvirus
Foren-Einsteiger
Beiträge: 18
Registriert: 19. Jun 2011, 00:37

Re: Stand By und Ruhezustand nicht verfügbar

Beitrag von Zyrusvirus »

Ich habe eben das System neu gemacht, da ich vorhin nen Crash hatte ...
Werd gleich mal schauen ...
Zyrusvirus
Foren-Einsteiger
Beiträge: 18
Registriert: 19. Jun 2011, 00:37

Re: Stand By und Ruhezustand nicht verfügbar

Beitrag von Zyrusvirus »

So also der Ruhezustand lässt sich ausführen, dann geht der Server aus und gleich wieder an.
Anschließen startet der Server sich gleich wieder und beibt beim Booten des Bios stehen ...
Dagobert
Foren-Mitglied
Beiträge: 238
Registriert: 22. Sep 2009, 11:07

Re: Stand By und Ruhezustand nicht verfügbar

Beitrag von Dagobert »

Es steht immer noch die frage um Raum ob alle richtigen Treiber installiert sind ?

Mfg Dagobert
HomeServer (WSE2012):
Mutterbrod: ASUS F2A85-M LE
CPU: A4-5300
RAM: 4096 MB
Festplatten:
1* WD500BEVT (System)
3* WD20EARS
1* WD20EARX
1* WD30EFRX
350W BeQuiet PurePower
APC USV Pro 550
Zyrusvirus
Foren-Einsteiger
Beiträge: 18
Registriert: 19. Jun 2011, 00:37

Re: Stand By und Ruhezustand nicht verfügbar

Beitrag von Zyrusvirus »

Wie kann ich das feststellen ob er alle Treiber genommen hat?
Im Gerätemanager sind nur 2 Netzwerkkarten die nicht erkannt sind weil ich sie nicht installiert hab und ein Massenspeichercontroller ka woher der kommt :)
Also ich hab keine Treiber vom Hersteller installiert, sonder es so gelassen wie Windows es installiert hat.
Die einzigsten die ich ergänzt habe sind LAN und Raid ...
Benutzeravatar
larry
Moderator
Beiträge: 9999
Registriert: 22. Dez 2007, 16:13

Re: Stand By und Ruhezustand nicht verfügbar

Beitrag von larry »

Da du keine Grafikkartentreiber installiert hattest, ist es normal, dass die Energiefunktionen nicht funktionieren.
Warte einfach auf deine neue Grafikkarte :-)

Dein Board hat mehrere Speichercontroller. Passende Treiber solltest du beim Hersteller finden. Die Hardware, welche du nicht nutzen willst (z.B. Netzwerkkarte) solltest du im Bios deaktivieren. Dann bekommt Windows gar nicht mit, dass diese überhaupt da ist.

Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
Zyrusvirus
Foren-Einsteiger
Beiträge: 18
Registriert: 19. Jun 2011, 00:37

Re: Stand By und Ruhezustand nicht verfügbar

Beitrag von Zyrusvirus »

Ok dann werd ich das mal machen :)
Hab jetzt die Treiber geladen, in der Hoffnung das es die richtigen sind ...
Antworten