Hallo!
DerDickeDon hat geschrieben:Habe vor mir einen ASP 750 USV zuzulegen.
Ich vermute, du möchtest eine USV der Firma APC kaufen, oder?
Wenn ja, welches genaue Modell?
- Wie hoch ist der Stromverbrauch bei geladenen Akkus ( im Durchscnitt) habe Werte von 1 W - 50 W gefunden ??
Kann erst (vielleicht) beantwortet werden, wenn man das genaue Modell kennt...
- Wie lange halten im Schnitt die Akkus bevor man Sie wechseln sollte und Zeigen diese USV-Geräte diese rechtzeitig an.
Um es von hinten zu beantworten:
Nein, die USV kann selbst auch nicht den Zustand der Akkus erkennen, deshalb macht sie auch jede Woche auch bei perfekter externer Versorgung einen Selbsttest. Wenn es ganz blöd läuft und der Akku plötzlich und definitiv stirbt, ist es eben einmal finster...
Wie lange halten Akkus?
Tja, auch das ist so eine Sache...
Nach zwei bis drei Jahren darfst du dich nicht wundern, wenn die Akkus bei weitem nicht mehr die Kapazität haben, die erwartet wird.
Und dann kommt es auf die Einstellungen drauf an: Wenn die USV 15 min bei Volllast durchhalten soll und der Server wird schon nach 5 Minuten heruntergefahren (was wiederum eine Minute dauert), wird eine Kapazitätseinbuße um 50% nicht auffallen. Wenn der Server allerdings erst nach 13 Minuten heruntergefahren werden soll und der Akku ist schon alt, wird das in die Hose gehen...
In einer Organisation, in der ich in einer Abteilung für Kommunikation im Katastrophenfall (Kurzwellenfunk) ehrenamtlich tätig bin, hab ich die Akkus einer 1500er-APC (19"-Schrank, Lüfter auf 35°C eingestellt) nach etwa 4 Jahren ausgetauscht.
Mach eine USV überhaut Sinn bei Homie-Betrieb
Das mußt und kannst nur du alleine entscheiden.
Wie oft fällt der Strom aus, wie oft gibt es Gewitter, wie oft sieht man ein Flackern am Licht?
Roland