Hallo,
habe gestern WHS2011 auf neuer Hardware installiert.
Wie sind Eure Idle-Stromverbräuche zum Vergleich ?
CPU Pentium G620 2,6GHz
Mainboard Intel DH67BL
RAM Crucial 2x 4GB DDR3-1333 (überdimensioniert, war für anderen Rechner gedacht)
Netzteil Seasonic S12II-330W
Festplatte 1x Samsung HD103SJ 1TB 7200U/Min
Lüfter Gehäuse 2x 120mm, CPU 1x 92mm
Monitor, Tastatur und Maus nicht angeschlossen, Rechner Idle, Festplatte rotiert:
Anzeige Meßgerät*: 26 - 27 Watt
*10 Euro Gurke aus dem Baumarkt...
WHS2011 Stromverbrauch - Beispiel Sandy Bridge Pentium
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 7
- Registriert: 4. Feb 2011, 21:44
Re: WHS2011 Stromverbrauch - Beispiel Sandy Bridge Pentium
Hallo pkzzz,
kann ich bestätigen. s. Signatur
Gruß
KlausJ
kann ich bestätigen. s. Signatur
Gruß
KlausJ
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 217
- Registriert: 24. Jul 2009, 21:17
Re: WHS2011 Stromverbrauch - Beispiel Sandy Bridge Pentium
Laufen bei 22W alle Platten?KlausJ hat geschrieben:kann ich bestätigen. s. Signatur
Re: WHS2011 Stromverbrauch - Beispiel Sandy Bridge Pentium
Nur die System Disk.
Wenn alle laufen ist der Vrebrauch bei ca. 26 bis 30W.
Im Moment läuft gerade ein Subsonic Scan.
Der Verbrauch ist bei 29 bis 31W
Nachtrag: Habe gerade ein Client Backup laufen lassen.
Verbrauch zwischen 28 und 32 W.
Gemwssen mit einem ELV EM94
Wenn alle laufen ist der Vrebrauch bei ca. 26 bis 30W.
Im Moment läuft gerade ein Subsonic Scan.
Der Verbrauch ist bei 29 bis 31W
Nachtrag: Habe gerade ein Client Backup laufen lassen.
Verbrauch zwischen 28 und 32 W.
Gemwssen mit einem ELV EM94
© Home Server Blog · Streamline theme by StudioPress ·