Also ich weiß nicht ob das jetzt hier der richtige Platz ist, aber ich versuch es mal.
Mein WHS 2011 läuft soweit ...
Alle Platten ( 1x140GB Raptor / 1x80GB Seagate + 4x2TB Als Raid von ) sind via Adaptec 3805 angeschlossen.
Lights Out ist konfiguriert und lt. powercfg S3 möglich. Soweit so gut.
Nach aufwachen jedoch scheint das ganze System nicht aufzuwachen. Der Server ansich erhält ein Signal aber der Raid-Controller scheint nicht initialisiert zu sein. Stelle ich auf Hibernat um funktioniert alles. Nur dauert mir das echt zu Lange. Ich muß so gut eine Minute warten um auf Shares etc. zugreifen zu können. Nun die wohl entscheidene Frage ... können Raid-Controller S3 oder nicht. Stundenlanges Googlen hat mich nicht wirklich vorran gebracht.
Gruß,
Daniel
Adaptec Raid 3805
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 67
- Registriert: 12. Apr 2010, 10:57
Adaptec Raid 3805
Home-Server : WHS 2011 / Asus P8B WS / 8GB DDR3 /System: 140GB WD Raptor / Daten: 2GB WD EARS
- Martin
- Moderator
- Beiträge: 9986
- Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
- Wohnort: Im wilden Süden
Re: Adaptec Raid 3805
Da muss ich passen. Wenn die Controller primär für Server sind dann gehe ich davon aus, dass S3 weder getestet noch bedacht wurde, d.h. alles ist möglich.
Dass Ruhezustand funktioniert liegt an der Behandlung der Geräte. Beim Ruhezustand initialisiert das Bios nach dem Aufwachen (wie beim Booten) alle Geräte. Damit hat dann noch das Controller-Bios zu tun.
Beim Standby müssen das die Treiber selber machen...
Es gibt ein paar Berichte zum Thema "Festplatten nach x Minuten abschalten" das oft die Ursache für ähnliche Probleme ist. Wenn du das nicht verwendet hast bleibt nur der Ruhezustand.
Gruß
Martin
Dass Ruhezustand funktioniert liegt an der Behandlung der Geräte. Beim Ruhezustand initialisiert das Bios nach dem Aufwachen (wie beim Booten) alle Geräte. Damit hat dann noch das Controller-Bios zu tun.
Beim Standby müssen das die Treiber selber machen...
Es gibt ein paar Berichte zum Thema "Festplatten nach x Minuten abschalten" das oft die Ursache für ähnliche Probleme ist. Wenn du das nicht verwendet hast bleibt nur der Ruhezustand.
Gruß
Martin
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
Entwickler von Lights-Out
-
- WHS-Experte
- Beiträge: 2760
- Registriert: 3. Okt 2008, 18:36
- Wohnort: Graz, Österreich
- Kontaktdaten:
Re: Adaptec Raid 3805
Hallo Martin!

Roland
Die Überstunden der Putzfrau bzw. - political correctness muß sein! - den Mehraufwand des Reinigungspersonals zum Reinigen des Monitors verrechne ich jetzt nicht!Martin hat geschrieben:dann gehe ich davon aus, dass S3 weder getestet noch bedacht wurde, d.h. alles ist möglich.

Roland
Homemade VM-Server mit Intel S1200KPR, Xeon E3-1245v2, 16 GB ECC RAM, 2 x 3 TB HDD
Homemade WHS 2011 mit Intel S1200KP, Xeon E3-1245, 8 GB ECC RAM und 2 TB HDD (40 W)
Homemade WHS 2011 mit Intel DG33BU, Celeron 420, 3 GB RAM, 2 TB HDD (Remote Backup Server)
Out of commission:
Homemade WHS (v1) mit Intel DG33BU, Core2Duo E6750, 4 GB RAM und 1,5 TB + 1 TB + 1 TB HDD
Homemade SBS 2008 mit Intel S3200SHV, Xeon E3110, 8 GB RAM und 2 x 1,5 TB HDD
Homemade Sophos UTM-9 Firewall mit Intel S1200KP, i3-2120T, 4GB RAM, Intel Pro/1000 und SSD (30 W)
Homemade WHS 2011 mit Intel S1200KP, Xeon E3-1245, 8 GB ECC RAM und 2 TB HDD (40 W)
Homemade WHS 2011 mit Intel DG33BU, Celeron 420, 3 GB RAM, 2 TB HDD (Remote Backup Server)
Out of commission:
Homemade WHS (v1) mit Intel DG33BU, Core2Duo E6750, 4 GB RAM und 1,5 TB + 1 TB + 1 TB HDD
Homemade SBS 2008 mit Intel S3200SHV, Xeon E3110, 8 GB RAM und 2 x 1,5 TB HDD
Homemade Sophos UTM-9 Firewall mit Intel S1200KP, i3-2120T, 4GB RAM, Intel Pro/1000 und SSD (30 W)
© Home Server Blog · Streamline theme by StudioPress ·