Welche Dateien sichert das WHS Backup?

Hier kann gesichert und wiederhergestellt werden.
Antworten
morris89
Foren-Mitglied
Beiträge: 63
Registriert: 17. Feb 2011, 15:06

Welche Dateien sichert das WHS Backup?

Beitrag von morris89 »

Hi!

Was passiert mit Dateien, die ich aus Versehen lösche?
Werden diese beim Bakcup auch gelöscht?

Gruß
Morris
Benutzeravatar
Saphir
Foren-Mitglied
Beiträge: 181
Registriert: 2. Mär 2011, 10:19
Kontaktdaten:

Re: Welche Dateien sichert das WHS Backup?

Beitrag von Saphir »

Schau Dir mal die Serversicherungseinstellungen an, da kann man einstellen wie lange die Backups aufgehoben werden sollen. Prinzipiell werden alte Sicherungen für eine bestimmte Zeit aufgehoben, es liegt allerdings an Dir wie lange und ob Du rechtzeitig merkst, dass etwas gelöscht wurde.
morris89
Foren-Mitglied
Beiträge: 63
Registriert: 17. Feb 2011, 15:06

Re: Welche Dateien sichert das WHS Backup?

Beitrag von morris89 »

ach es wird immer eine neue datei gespeichert?
ich hatte mir das wie ne kopie der festplatte vorgestellt

ich möchte das er nur neue daten dazu kopiert und die alten darin brelässt, egal ob diese gelöscht werden oder nicht - so kann man ein versehentliches löschen später rückgängig machen
Benutzeravatar
Saphir
Foren-Mitglied
Beiträge: 181
Registriert: 2. Mär 2011, 10:19
Kontaktdaten:

Re: Welche Dateien sichert das WHS Backup?

Beitrag von Saphir »

ich habe mir das Verfahren der Sicherung noch nicht angeschaut, weis aber, dass unveränderte Daten nicht noch mal gespeichert werden, da meine Festplatte schon übervoll wäre. Es wird wohl eine Inkrementelle Sicherung sein.
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21380
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Welche Dateien sichert das WHS Backup?

Beitrag von Nobby1805 »

1. von welchem WHS sprichst du ?
2. meinst du Clientbackup oder Serverbackup ?
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
morris89
Foren-Mitglied
Beiträge: 63
Registriert: 17. Feb 2011, 15:06

Re: Welche Dateien sichert das WHS Backup?

Beitrag von morris89 »

WHS 2011
ich spreche vom Serverbackup

habe 3(4) Festplatten
- 2x1TB im Raid (also eine)
- Systemplatte
- Backupplatte (per USB)

Habe das so eingerichtet, dass ein Backup vom Raidsystem und der Systemplatte erstellt wird auf der Backupplatte
Benutzeravatar
larry
Moderator
Beiträge: 9999
Registriert: 22. Dez 2007, 16:13

Re: Welche Dateien sichert das WHS Backup?

Beitrag von larry »

morris89 hat geschrieben:Was passiert mit Dateien, die ich aus Versehen lösche?
Werden diese beim Bakcup auch gelöscht?
Wenn dem so wäre, dann wäre es kein "Backup". In einem Backup bleiben die Daten vorhanden.
Saphir hat geschrieben:Schau Dir mal die Serversicherungseinstellungen an, da kann man einstellen wie lange die Backups aufgehoben werden sollen. Prinzipiell werden alte Sicherungen für eine bestimmte Zeit aufgehoben, es liegt allerdings an Dir wie lange und ob Du rechtzeitig merkst, dass etwas gelöscht wurde.
Diesen Punkt habe ich beim WHS 2011 bisher nicht gefunden.

Das Originalserverbackup aus der Windows Server 2008 R2 speichert wohl so lange Sicherungen, bis die Platte voll ist. Dann werden alte Daten gelöscht.

Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
Benutzeravatar
Saphir
Foren-Mitglied
Beiträge: 181
Registriert: 2. Mär 2011, 10:19
Kontaktdaten:

Re: Welche Dateien sichert das WHS Backup?

Beitrag von Saphir »

Da habe ich mich vertan, sorry. ich meinte das:
Unbenannt.JPG
Unbenannt.JPG (55.08 KiB) 1753 mal betrachtet
Wie man sieht, ist das aber die Clientcomputersicherung.
Antworten