Hallo
Wenn ich mich mit dem Dashboard beim Server anmelde, dauert es fast 1 Minute bis der Home Server Bildschirm aufgeht. Und in den Menüs und einstellungen ist die bedienung ziemlich zäh.
Meine frage wäre wie ich das alles beschleunigen kann.
Ich glaube nicht das mein Rechner langsam ist, weil unter dem eigentlichen Server läuft alles dreimal schneller. Ich hoffe das es ein Bug ist und später durch updates verbessert wird.
Meine Rechner Daten
CPU: Intel Atom 330 1,6 Ghz (2 Kerne)
RAM: 2GB (667 Mhz)
Festplatte: 1 TB 7200 U/min
Langsame verbindung zum WHS
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 18
- Registriert: 24. Jan 2011, 08:30
Langsame verbindung zum WHS
Mein HeimServer // Betriebsystem: WHS 2011 / Intel Core I5 2500T/ RAM: DDR3 4GB RAM1333Mhz /Gehäuse: Lian Li PC-Q11 / Festplatte:2 x Samsung F3 1TB 7200U/min / Lüfter: Scythe Big Shuriken / Netzteil: Be-Quiet Pure Power L7 / Mainboard: Intel DH61DLB3
- larry
- Moderator
- Beiträge: 9999
- Registriert: 22. Dez 2007, 16:13
Re: Langsame verbindung zum WHS
Melde dich doch mal über den Remotedesktop an und rufe den Taskmanager auf.
Dann kannst du mal schauen, wie sich die Systemlast und der Speicherverbrauch während dies Dashboard-Starts verhält.
Wobei ich die Minute für fast als normal bezeichnen würde. Bei meinem I3 und 8 GB RAM dauert es ca. 30 Sekunden ab Bestätigen des Passworts.
Gruß
Larry
Dann kannst du mal schauen, wie sich die Systemlast und der Speicherverbrauch während dies Dashboard-Starts verhält.
Wobei ich die Minute für fast als normal bezeichnen würde. Bei meinem I3 und 8 GB RAM dauert es ca. 30 Sekunden ab Bestätigen des Passworts.
Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 951
- Registriert: 15. Mai 2011, 11:44
- Wohnort: Lüneburger Heide
Re: Langsame verbindung zum WHS
Auch ich kann die Ladezeit von ca. einer Minute bestätigen.
Ich habe aber auch schon von Usern hier im Forum gehört, dass, wenn man eine SSD als Systemplatte im WHS 2011 verwendet, sich die Ladezeit ein ganzes Stück verkürzen.
Gruß Sven
Ich habe aber auch schon von Usern hier im Forum gehört, dass, wenn man eine SSD als Systemplatte im WHS 2011 verwendet, sich die Ladezeit ein ganzes Stück verkürzen.
Gruß Sven
Mein WHS 2011: Wurde durch einen Windows 10 "Server" abgelöst.
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 18
- Registriert: 24. Jan 2011, 08:30
Re: Langsame verbindung zum WHS
Meine CPU Auslastung ist zwischendurch einmal bis 72% und nächstemal bis 89%. RAM ist bis 1,24 GB gestiegen.larry hat geschrieben:Melde dich doch mal über den Remotedesktop an und rufe den Taskmanager auf.
Dann kannst du mal schauen, wie sich die Systemlast und der Speicherverbrauch während dies Dashboard-Starts verhält.
Wobei ich die Minute für fast als normal bezeichnen würde. Bei meinem I3 und 8 GB RAM dauert es ca. 30 Sekunden ab Bestätigen des Passworts.
Gruß
Larry
Ich frage auch deshalb, weil beim WHS v1 alles viel fließender und schneller gelaufen war.
Mein HeimServer // Betriebsystem: WHS 2011 / Intel Core I5 2500T/ RAM: DDR3 4GB RAM1333Mhz /Gehäuse: Lian Li PC-Q11 / Festplatte:2 x Samsung F3 1TB 7200U/min / Lüfter: Scythe Big Shuriken / Netzteil: Be-Quiet Pure Power L7 / Mainboard: Intel DH61DLB3
- Saphir
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 181
- Registriert: 2. Mär 2011, 10:19
- Kontaktdaten:
Re: Langsame verbindung zum WHS
Ab bestätigen des Passworts ca. 20 sek.
Ich habe mein Internes LAN mit 1Gbit verbunden, was der Geschwindigkeit zugute kommt.
Ich habe mein Internes LAN mit 1Gbit verbunden, was der Geschwindigkeit zugute kommt.
Mein Server:
viewtopic.php?f=23&t=14505&p=107870#p107870
viewtopic.php?f=23&t=14505&p=107870#p107870
© Home Server Blog · Streamline theme by StudioPress ·