MCE und Homeser2011

Hier bekommen neue Server-Administratoren ihre Fragen rund um den Einstieg mit Windows-Home-Server beantwortet.
Antworten
-otto-
Foren-Einsteiger
Beiträge: 2
Registriert: 31. Jan 2010, 12:18

MCE und Homeser2011

Beitrag von -otto- »

Seitdem ich meinen Homeserver 2011 ein zweites mal neu aufgesetzt haben, gibt es folgendes Problem mit den Clients. Wenn ich im MCE der Clients die TV-Archivierung aktiviere werden keine Aufzeichnungen mehr auf den Server transferiert. Es kommt immer die Info, das auf das TV-Archivverzeichnis nicht zugegriffen werden kann. Der Client selber hat aber kein Problem, von Desktop aus, auf die Ordner zuzugreifen. Auch das MCE kann problemlos Aufnahme aus dem TV-Archivverzeichnis des Servers abspielen, nur der Transfer klappt nicht
Den ComputerConnector habe ich auch schon mehrmals installiert. Bis jetzt hat aber alles keine Besserung gebracht.

Hat jemand noch eine Idee ??

Gruß oTTo
Benutzeravatar
Martin
Moderator
Beiträge: 9982
Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
Wohnort: Im wilden Süden

Re: MCE und Homeser2011

Beitrag von Martin »

Du solltest eventuell den Server ein drittes mal neu aufsetzten und vorher sämtliche (!) Server-Festplatten sauber löschen. Ich vermute mal, dass z.B. die alten Backups und Configs noch existiert haben bzw. alte Zugriffsrechte im Spiel sind.

Gruß
Martin
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
Benutzeravatar
larry
Moderator
Beiträge: 9999
Registriert: 22. Dez 2007, 16:13

Re: MCE und Homeser2011

Beitrag von larry »

@Martin
müsste es dann nicht auch ausreichen, wenn die Freigabe auf eine andere Platte verschoben wird. Die Platte formatiert wird und dann wieder zurückgeschoben wird?
Beim verschieben muss der WHS die Freigabe ja ebenfalls neu anlegen und somit auch die Berechtigungen neu setzen.

Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
Benutzeravatar
Martin
Moderator
Beiträge: 9982
Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
Wohnort: Im wilden Süden

Re: MCE und Homeser2011

Beitrag von Martin »

Ja, aber es geht mir auch um die alten Backupconfigs und da klappt das nicht.
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
-otto-
Foren-Einsteiger
Beiträge: 2
Registriert: 31. Jan 2010, 12:18

Re: MCE und Homeser2011

Beitrag von -otto- »

Danke für die Antworten,

aber das Problem lag an den Clients ( habe ich zuerst auf nicht mit gerechnet ). Es war der TV-Archivübertragungsdienst auf den Clients, hier musste ich das Anmelde-Konto vorgeben, wieso die Deinstallation und die neu Installation des ComputerConnector nichts gebracht hat ist mir auch schleierhaft. Nur zur Info, alle fünf Clients hatten das Problem .

Gruß oTTo
PhilippR
Foren-Einsteiger
Beiträge: 20
Registriert: 6. Mär 2011, 18:24

Re: MCE und Homeser2011

Beitrag von PhilippR »

Guck mal in der Registry unter "HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows Server\Media Center" nach ob der Pfad Recorded TV richtig gesetzt ist.
Media Center mit Wasserkühlung
gedämmtes SilverStone HTPC Gehäuse; Win 7 x64; Core 2 Duo E6550; Sapphire HD4670 Ultimate;
4GB DDR2 800 Ram; 60GB SSD OCZ Agility2; Blu-Ray Laufwerk, Digital Devices Octopus + 1*DuoFlex CT + CI Modul,
WHS
Aspire Easy Store H341; 4*1TB WD Caviar Green; WHS 2011
Notebook
Macbook Pro (Feb 2011); OSX Lion; 8GB Ram
Antworten