Ich hab hier einen fujitsu scaleo 1900 stehen. Der integriert SiL3132 eSata Controller kann Portmultiplier sprechen.
Ich habe ein fantec QB-35US2 JBOD Chassis angeschlossen und mit 4x Samsung ecogreen 1,5TB bestückt.
Funktioniert tadellos und ist wider Erwarten sogar relativ performant.
Auf dem Server läuft (ein lizensiertes) Lieghts Out., welches auch einwandfrei funktioniert.
Mein Problem ist folgendes:
Ich schicke den Server zeitgesteuert in hybernation und wecke ihn auch zeitgesteuert wieder auf. Das fantec Chassis schaltet sich wenn der Server im Standy/hibernation/aus ist nach 5sec auch in standby - also HDD spindown.
Zeitgesteuerter hybernation mode ist kein Problem, zeitgesteuertes Aufwachen aus selbigem allerdings leider schon.
Das Problem ist, dass das Chassis erst wieder anspringt, wenn das Signal vom SiL auf dem eSATA Anschluss kommt, dass da wieder was passieren darf - imho wenn der Controller initialisiert wird. Bis die vier HDDs hochgespinned sind, ist der WHS schon wieder soweit gestartet, dass jedes Mal eine Meldung über Datenverlust beim Schreiben und Sicherungsdatenbank-Inkonsistenz etc. kommen. Die Meldungen lösen sich nach 2-5min allerdings in Wohlgefallen auf.
Im Systemlog des WHS findet man folgende Meldungen:
Fehler
Quelle: PlugPlayManager
Ereignis-Kennung: 12
Das Gerät "SAMSUNG HD154UI SCSI Disk Device" (SCSI\Disk&Ven_SAMSUNG&Prod_HD154UI&Rev_1AG0\5&1fd33db7&0&010300) wurde ohne vorbereitende Maßnahmen vom System entfernt.
und
ftdisk
Quelle: Ftdisk
Ereignis-Kennung: 57
Die Daten konnten nicht in das Transaktionsprotokoll verschoben werden. Möglicherweise sind die Daten beschädigt.
Im Prinzip könnte ich das umgehen, wenn ich den WHS nicht in hybernation schicke, sondern runterfahre.
Allerdings habe ich damit das Problem, dass ich den WHS nicht mehr zeitgesteuert starten kann und somit alle automatisierten Tasks, die der Gute so zu erledigen hat, manuell ausfüren ODER den Server immer anlassen müßte, was ich beides ziemlich ätzend fände

Hat dazu ggf. jemand eine Idee?
Kann ich die Meldungen ignorieren und der WHS fängt sich einfach wieder und alles ist gut? (was ich irgendwie nicht so wirklich glauben mag).
Für Fragen und Anregungen bin ich offen.
Soweit und danke erstmal!
Ahja: zur Hardware:
scaleo 1900 mit E2180, 2GB RAM, 4x 2TB WD green (EARS), o.g. 4x samsung 1,5TB ecogreen in o.g. fantec chassis
Treiber sind imho alle up2d8 ...
danke