Neue Festplatten von WHS nicht erkannt

Fragen zum Thema Windows Home Server Hardware
Antworten
ttmaniac82
Foren-Einsteiger
Beiträge: 5
Registriert: 5. Jun 2011, 17:49

Neue Festplatten von WHS nicht erkannt

Beitrag von ttmaniac82 »

Hallo,

ich habe die Suche schon bemüht, leider aber nichts Entsprechendes gefunden.

Mein WHS läuft seit einigen Wochen ganz stabil und ich bin auch sehr zufrieden damit. Jetzt wollte ich ihm neue Hardware spendieren und habe eine 2 TB und eine 1 TB Festplatte eingebaut und angeschlossen. Im BIOS werden die beiden Festplatten an den entsprechenden SATA-Ports erkannt, in der WHS-Konsole kann ich sie aber nicht finden und daher auch nicht hinzufügen. Es handelt sich um eine neue WD Caviar Green (2 TB) und eine WD Caviar Green (1 TB), die vorher in einem anderen Windows-Rechner lief.

Was ich bisher versucht habe:
- Rechner neu gestartet
- In der Datenträgerverwaltung Datenträger neu eingelesen
- SATA-Kabel getauscht
- Andere SATA-Ports am Mainboard verwendet
- SATA-Stromkabel vom Netzteil getauscht
- Festplatte extern über USB an anderen Rechner angeschlossen (dort wird sie unter Windows XP erkannt)

Leider bin ich mit meinem Latein am Ende und hoffe auf weitere Tipps von euch.

Mein System:
- Mainboard: Asus M4A87TD (6 SATA-Ports)
- Netzteil: OCZ 500 Watt
- CPU: Athlon II X4 605e
- 4 GB RAM
- Windows Home Server mit PP3 und allen Updates

Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe,

ttmaniac82
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21380
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Neue Festplatten von WHS nicht erkannt

Beitrag von Nobby1805 »

Siehst du die Platten in der Windows Datenträgerverwaltung ?
Siehst du die Platten mit dem Tool DISKPART ? Im Diskpart "list disk" eingeben
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
ttmaniac82
Foren-Einsteiger
Beiträge: 5
Registriert: 5. Jun 2011, 17:49

Re: Neue Festplatten von WHS nicht erkannt

Beitrag von ttmaniac82 »

Hallo,

die beiden Festplatten tauchen weder in der Datenträgerverwaltung, noch im Diskpart auf.

Viele Grüße,
ttmaniac82
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21380
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Neue Festplatten von WHS nicht erkannt

Beitrag von Nobby1805 »

Aber das BIOS sieht sie ?

Edit: und wenn du sie per USB an den WHS hängst ?
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
ttmaniac82
Foren-Einsteiger
Beiträge: 5
Registriert: 5. Jun 2011, 17:49

Re: Neue Festplatten von WHS nicht erkannt

Beitrag von ttmaniac82 »

Hi,

im BIOS werden die Platten erkannt, sowohl einzeln als auch wenn beide angesteckt sind.

Ich habe die Festplatte jetzt per USB angesteckt und dort wird sie vom WHS einwandfrei erkannt. Sie erscheint in der Datenträgerverwaltung und in der Konsole. Nur direkt per SATA funktioniert es nicht.

Irgendwelche Ideen?

Danke,
ttmaniac82
Traseus
Foren-Mitglied
Beiträge: 951
Registriert: 15. Mai 2011, 11:44
Wohnort: Lüneburger Heide

Re: Neue Festplatten von WHS nicht erkannt

Beitrag von Traseus »

Hallo,

Dann solltest Du mal die SATA Treiber für das Mainboard reinstallieren. Klingt ganz arg nach einem Treiber Defekt, oder der Microsoft default Treiber kennt mal wieder nicht alle Festplatten.

Gruß Sven
Mein WHS 2011: Wurde durch einen Windows 10 "Server" abgelöst.
ttmaniac82
Foren-Einsteiger
Beiträge: 5
Registriert: 5. Jun 2011, 17:49

Re: Neue Festplatten von WHS nicht erkannt

Beitrag von ttmaniac82 »

Hallo,

danke schon mal für die Antworten.

Ich habe den Chipsatz-Treiber jetzt von der Asus-Homepage neu installiert. Leider hat das auch nicht geholfen.
Interessanterweise läuft im WHS schon eine WD10EADS-Festplatte. Eine weitere Festplatte desselben Typs wird aber nur per USB erkannt. D.h. der Treiber müsste zumindest diese Festplatte ja erkennen.

Alles sehr merkwürdig...

Sonst noch irgendwelche Ideen hierzu?

Danke,
ttmaniac82
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21380
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Neue Festplatten von WHS nicht erkannt

Beitrag von Nobby1805 »

als wenn nicht alle 6 SATA-Ports unterstützt werden ...
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
ttmaniac82
Foren-Einsteiger
Beiträge: 5
Registriert: 5. Jun 2011, 17:49

Re: Neue Festplatten von WHS nicht erkannt

Beitrag von ttmaniac82 »

Hi,

könnte es was mit dem Thema AHCI zu tun haben? Im BIOS habe ich alle 6 SATA-Ports auf "IDE-Modus" stehen. Hier könnte ich es auch auf AHCI stellen, habe aber nach dem, was ich bisher gelesen habe, größere Bedenken, dass es mir dann alles zerschießt.

3 Festplatten laufen schon, ich wollte jetzt Nr. 4 und 5 installieren.
Gibt es ohne AHCI irgendeine Begrenzung der Anzahl der Festplatten?

Grüße,
ttmaniac82
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21380
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Neue Festplatten von WHS nicht erkannt

Beitrag von Nobby1805 »

Laut Board-Manual werden SATA 1-4 anders behandelt als 5+6 ... schau dir das Manual noch einmal genau an ...

Wenn du AHCI verwenden willst musst du die Treiber dafür laden und hast evt.- Probleme beim Recovery des WHS
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Antworten