Alte Serversicherungen löschen

Allgemeine Themen rund um WHS2011 (vormals Codename Vail).
Antworten
Benutzeravatar
larry
Moderator
Beiträge: 10001
Registriert: 22. Dez 2007, 16:13

Alte Serversicherungen löschen

Beitrag von larry »

Hallo,

kennt jemand eine Möglichkeit, wie man alte Sicherungen manuell oder automatisch löschen kann?
Ich Dashboard kann man lediglich für die Clientsicherung einen Zeitraum für die Aufbewahrung festlegen.

Laut der Windows 2008 R2 Doku werden alte Serversicherungen gelöscht, sobald die Platte voll ist.
Das würde ich aber gerne bereits vorher erreichen.

Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
taz97
Foren-Einsteiger
Beiträge: 10
Registriert: 24. Apr 2009, 14:42

Re: Alte Serversicherungen löschen

Beitrag von taz97 »

Das würde mich auch interessieren. Ich hab eine Menge Fehlversuche in der Historie drinne die ich gerne löschen würde.
WHS 2011 auf Gigabyte H55N USB3 mit I3, 4GB RAM, 1x320GB (System), 3x2TB, in einem LianLi PCQ08
wello
Foren-Einsteiger
Beiträge: 15
Registriert: 17. Jan 2011, 08:33
Wohnort: Mittelfranken

Re: Alte Serversicherungen löschen

Beitrag von wello »

Das habe ich mich auch schonmal gefragt, hab mir auch nen Link dazu gespeichert, aber bisher nicht getestet, bzw. ausprobiert.

http://blogs.technet.com/b/filecab/arch ... ackup.aspx

http://blogs.technet.com/b/ralfschnell/ ... ungen.aspx
WHS 2011: ASUS P8H67-I, Core I3-2100T, 4GB DDR3, 1x 60GB SSD OS, 3x 2TB WD green DATA, Digital Devices Cine S2 Dual-DVB-S2, DVBViewer RecordingService
Clients: MacbookPro MacOSX 10.6.4, 2x Dell Inspiron 15R Win7 HP x64, Dell Inspiron E6420 WinXP, HTPC MSI H55-P36 - Intel Core i3-530 Win7 HP x32, HTPC Zotac IONITX - Intel CULV Win7 HP x64, 2x PC - Intel Core2Duo E6400 Win7 Ultimate x64/x32.
Router: AVM 7270 v3 & AVM Repeater N/G
taz97
Foren-Einsteiger
Beiträge: 10
Registriert: 24. Apr 2009, 14:42

Re: Alte Serversicherungen löschen

Beitrag von taz97 »

Mein Gott ist das kryptisch.

Mein Problem ist, dass ich anfangs auf eine externe HDD1 gesichert habe. Später habe ich entschieden auf eine andere HDD2 zu sichern. Die HDD1 gibt es quasi nicht mehr, ist gelöscht, formatiert und als Wurfgeschoss missbraucht worden. Trotzdem stehen in der Sicherungsauflistung des Servers die ca. 10 Sicherungen auf die alte HDD1 drinne. Das sind doch nur noch Datenbankeinträge ohne "Hintergrund". Wie krieg ich diese Leichen weg?

Gruß
WHS 2011 auf Gigabyte H55N USB3 mit I3, 4GB RAM, 1x320GB (System), 3x2TB, in einem LianLi PCQ08
sotmysoft
Foren-Einsteiger
Beiträge: 3
Registriert: 11. Mai 2009, 19:03

Re: Alte Serversicherungen löschen

Beitrag von sotmysoft »

Hallo,
ich will auch die Einträge weghaben. Habe noch folgenden Befehl gefunden:

wbadmin delete catalog

Leider hat dies auch nicht geholfen. Hatte zur Sicherheit auch noch einen Serverrestart gemacht. Aber nix die Einträge sind eingemeißelt.
lars59
Foren-Einsteiger
Beiträge: 30
Registriert: 7. Dez 2010, 08:32

Re: Alte Serversicherungen löschen

Beitrag von lars59 »

Guten Morgen,
ich komme nochmal auf dieses Problem zurück.
Hat schon jemand eine Lösung gefunden, wie die alten Einträge bei den Serversicherungen gelöscht werden ?

Mittlerweile ist meine Platte für die Serversicherungen voll und es werden wohl die alten Sicherungen gelöscht, denn der Dienst wird korrekt ausgeführt.
Allerdings bekomme ich immer einen Warnhinweis, das nicht genügend Speicherplatz vorhanden sei.

Wenn ich bei den alten ( nicht mehr vorhandenen Sicherungen ) auf Details gehe, wird mir auch angezeigt welche Dateien gesichert worden sind und ob die Sicherung korrekt abgelaufen ist.

Danke

Lars59
Antworten