Einstellung Medienfreigabe

Windows Home Server in Verbindung mit Multimedia
Antworten
Gino
Foren-Einsteiger
Beiträge: 37
Registriert: 9. Apr 2010, 19:17

Einstellung Medienfreigabe

Beitrag von Gino »

Hallo zusammen,

entschuldigt, dass ich ein neues Thema erstelle, habe aber zu meinem Problem nichts passendes gefunden :roll: . Also: ich habe einen Acer Aspire h340 und den Kathrein 922sw. Im WHS sind die Standardmedien Musik, Videos und Fotos freigegeben. Ich habe aber nun meine ganzen TV-Aufzeichnungen auch in den Ordner "TV-Aufzeichnungen" auf meinem Server kopiert, mit dem Ergebnis, dass ich auf diesen Ordner ja, über meinen Receicer nicht zugreifen kann. Meine Frage: Kann ich neben den aufgelisteten (Musik, Videos und Fotos) in den Whs-Einstellungen auch noch weitere, eigene Ordner freigeben? Oder muss ich zwangläufig alle meine Filme auch in den Videos-Ordner reinlegen und geht das dann auch mit Unterverzeichnissen, oder müssen die Filme da direkt drinliegen?? Also Fragen über Fragen ... :oops: Danke für Eure sicherlich schnelle Hilfe.

Gino
Beginner
Foren-Einsteiger
Beiträge: 19
Registriert: 30. Mär 2010, 10:58

Re: Einstellung Medienfreigabe

Beitrag von Beginner »

Hi,

Du kannst soviele Ordner anlegen wie Du willst, es muß dann nur eine Freigabe für den Client eingestellt werden.
Dann muß der Kathrein nur noch auf die freigegebenen Ordner eingestellt werden, (ob und wie das geht kann ich Die leider nicht sagen).

Ich habe für meine geschnittenen TV-Aufzeichnungen auch einen extra Ordner angelegt, von dem greifen dann der HTPC(Win7) und ein Mediaplayer (AC Ryan) die daten ab.
apollo
Foren-Mitglied
Beiträge: 277
Registriert: 19. Okt 2009, 10:40

Re: Einstellung Medienfreigabe

Beitrag von apollo »

Hi Gino,

schau dich mal nach dem AddIn "Media Connect Configuration", das dürfte das sein was du suchst.
Über die Standard-WHS-Einstellungen kommt man an weitere Ordner für den Media Connect nicht ran.

Gruß apollo
JoachimL
WHS-Experte
Beiträge: 1228
Registriert: 21. Sep 2009, 22:48

Re: Einstellung Medienfreigabe

Beitrag von JoachimL »

Hallo Gino,
Streamen von Videos vom WHS zum UFS 922 über UPnP lief bei mir nie wirklich stabil - ganz im Gegensatz zu NFS das ich Dir empfehlen würde. Details über den Link unten.
Gruß Joachim
WHS r.i.p. - Software die nicht mehr gewartet wird sollte man nicht mehr einsetzen.
Bei mir laufen drei Dell T20, inzwischen alle unter Hyper-V-2019. Darauf viele virtuelle Maschinen, darunter Windows 10 Pro, Ubuntu 18.04/20.04 LTS (teilweise mit Docker), und auch mal andere. Ein T20 läuft 7*24 und stellt u.a. Mailcow-Dockerized und einen Samba-Domain-Controller (ein 2. läuft auf einem NUC) bereit. Klingt vielleicht seltsam, aber so ist das System - alle - mit Bitlocker verschlüsselt und kann vollständig und konsistent gesichert werden - beides sonst unter Linux schwierig bis unmöglich. Zum Sichern dient das von mir entwickelte Lindenberg Software Backup.
Fragen bitte nicht per PN sondern im Forum - dann haben andere auch was davon. Ich poste hier in meiner Freizeit, Ungeduld ist meiner Meinung nach fehl am Platz...
InTimo
Foren-Mitglied
Beiträge: 262
Registriert: 23. Mai 2008, 18:46
Kontaktdaten:

Re: Einstellung Medienfreigabe

Beitrag von InTimo »

Hallo .. gibt´s andere User, die den Kathi 922 nutzen und Probleme mit dem Streaming haben ?? Liegt das an Twonky ??

Brauch evtl. bald nen neuen Receiver oder LCD mit eingebautem DVB-S2. Kann in der Hinsicht evtl. jemand Erfahrungen posten, welcher LCD zum Streamen vom WHS gut funzt.

Danke
Timo
SCALEO 1900 - 4x 500GB HDD - 2GB RAM
InTimo
Foren-Mitglied
Beiträge: 262
Registriert: 23. Mai 2008, 18:46
Kontaktdaten:

Re: Einstellung Medienfreigabe

Beitrag von InTimo »

Hmm .. keine Neuerung ?? In der Tat wird wohl bald mein AMC abgelöst .. und daher möchte ich schon wissen, ob Streaming funktioniert (seit August gab´s ja auch ne neue FW von Kathi) - und vor allem; funzt das Aufnehmen vom Kathi zum WHS ??

@joachimL - was meinst du mit NFS ?? Unter deinem SIG-Link finde ich nichts :(

Timo
SCALEO 1900 - 4x 500GB HDD - 2GB RAM
Antworten